Und würdet ihr es weiterempfehlen?
Ich lese gerade "Kinder der Freiheit" von Ken Follett, den dritten Teil der mit "Sturz der Titanen" beginnenden Triologie und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da es sich stellenweise zieht wie Kaugummi.
Hatte mich eigentlich sehr darauf gefreut, aber ich finde, da konnte er an die beiden Vorgänger leider nicht ganz anknüpfen :(
Was lest ihr gerade?
Gerade ausgelesen: "Das Lavendelzimmer" von Nina George. Das war ein richtig schönes Buch. Dann empfehle ich immer wieder und aus voller Überzeugung "Die Wand" von Marlen Haushofer, mit das beste Buch, dass ich jemals gelesen habe. Und dann natürlich die "Stadtgeschichten" von Armistad Maupin, was habe ich gelacht und mitgefiebert, das ist wie eine Daily Soap zum Lesen Ach ja, die Bücherdiebin fand ich auch klasse, da wusste ich schon nach 2 Seiten, dass ich das Buch lieben werde... So, ich hoffe, der eine oder andere Tip war dabei.
Viele Grüße von Dani
Jetzt im Moment "taube Nuss"
davor alle Folgen der "Andrea Schnidt" Reihe von Susanne Fröhlich und davor "Das Orchideenhaus"
Hallo,
ich lese gerade "Himmel, der nirgendwo endet" von Marlen Haushofer, und ich würde es weiter empfehlen, ja. Vorausgesetzt, man mag Marlen Haushofer, denn so ganz furchtbar eingängig ist es nicht.
Davor habe ich "Verwesung" von Simon Beckett gelesen - nunja. Spannend. Empfehlen würde ich es dennoch nicht, weil ich es insgesamt etwas schlicht fand. Sehr klischeehafte Charaktere - das mag ich nicht so.
Wenn Krimi, dann eher "Vater, Mörder, Kind" von Giampaolo Simi, das ich vor einigen Wochen gelesen habe. Empfehle ich hiermit weiter. Ebenso "Blasmusikpop" von Vea Kaiser. Kein Krimi, aber sehr unterhaltsam - hiermit empfohlen.
Viele Grüße!
Den 10. Band(das englische original ist die 2 hälfte von band 5) von Das Lied von Eis und Feuer.
Leider bin ich fast mit durch und auf Band 6 warten schon alle ganz gespannt. Ist leider noch nicht fertig...
Mich fesseln die geschichten aus westeros und essos extrem, aber das ist denke mal geschmackssache.
Hallo,
ich habe gerade ein mega spannendes Buch durch:
"Sag, es tut Dir leid" von Michael Robotham.
Und ja, ich würde es jedem empfehlen, der das Thriller-/Krimi-Genre mag.
GLG
Kann ich bestätigen.
Kann ich nur bestätigen !
Aber vorsicht, das ist eine Thriller-Reihe, davor kommen noch andere Bücher um Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz !
Ich hab versehentlich mitten drin angefangen und ärger mich tierisch darüber !
Die Reihenfolge ist: 1. Adrenalin 2. Amnesie 3. Todeskampf 4. Dein Wille geschehe 5. Todeswunsch 6. Der Insider 7. Bis du stirbst 8. Sag, es tut dir leid 9. Erlöse mich
LG
"Bitteres Geheimnis" von Barbara Wood
ich lese ihre Bücher gerne, also empfehle ich sie weiter
Ich lese Haruki Murakami, "Wie ich eines Morgens das 100%ige Mädchen sah".
Und ich muss sagen, ich empfehle es NICHT weiter, nein. Es ist wie ALLE Bücher von ihm und ich befürchte, ich bin durch mit Haruki Murakami.
Wer hätte das gedacht?
Empfehlen möchte ich dir das Buch davor: "Brief in die Auberginenrepublik" von Abbas Khider. Das hat mir sehr gefallen, es ist nur kurz, aber das macht ja nix.
L G
White
"ich befürchte, ich bin durch mit Haruki Murakami."
Wie kommt's? Ich meine, ich persönlich habe ihn nie verstanden, aber Du warst so begeistert immer.
Ja du, ich habe mich selbst gewundert. Was ich vorher gemocht habe, nervt mich gerade. Die Figuren haben immer dieselben Themen und ich bin es jetzt leid.
Aber es kann durchaus sein, dass sich das bei einem neuen Roman wieder ändert. Das was ich gerade liegen habe, sind Kurzgeschichten.
Mistwetter in Köln, übrigens.
Ich lese gerade "The Story of Music" von Howard Goodall.
Sehr empfehlenswert, sofern man sich a) für Musik interessiert und b) gerne Englisch liest.
Der Autor ist übrigens der Komponist der Mr-Bean-Titelmusik mit diesem wunderbaren lateinischen Text: https://www.youtube.com/watch?v=pzGimN2H2oQ
lmann