Buchempfehlung zum Thema "Pubertät"

Guten Morgen,

meine Tochter nimmt im Sachunterricht in der 4. Klasse gerade das Thema Pubertät durch. Mein Eindruck ist, dass der Unterricht, nun ja, nicht unbedingt zielführend ist. Sie sieht die Pubertät offenbar als eine Art Gruselkabinett: man streitet sich ständig mit den Eltern, Mädchen bekommen Bauchschmerzen, falls sie nicht gleich ohnmächtig zusammenbrechen, "das Gehirn wird umgebaut" - ich glaube, unterm Strich kommt es bei ihr so an, als würde sie sich mit der Pubertät in eine Art Zombie vewandeln.

Langer Rede kurzer Sinn, ich würde ihr die Pubertät gerne ein bisschen positiver ausmalen und suche dazu ein Buch, das die genannten Themen gerne aufgreift, aber vielleicht stärker auch auf die neuen Möglichkeiten und schönen Seiten abhebt. Könnt Ihr mir dazu etwas empfehlen? Sie ist jetzt neun Jahre alt.

Danke!

1

Hallo,

braucht man dazu Bücher? Erzähl ihr doch einfach von deiner Pubertät ...

VG
B

4

Mir geht es eher ums grosse Ganze, ich selbst habe an Erinnerungen eigentlich eher ein Sammelsurium aus Anekdoten und nicht so sehr 'die' Pubertät im Kopf. Gerne auch ein bisschen biologische Grundlagen. Ach ja, und ein bisschen Medienerziehung nebenbei wäre auch nicht schlecht, das war zu meiner Zeit noch so gar nicht Thema.

2

Ich kann das Buch „Girl on Fire“ empfehlen

3

Danke, das sieht gut aus!

Bearbeitet von Mama15
10

Das kann ich auch empfehlen. Und auch das wechseljahrbuch Woman on Fire von der Autorin.

5

Meine große fand dieses hier sehr schön

https://www.medimops.de/trude-ausfelder-alles-was-maedchen-wissen-wollen-infos-und-tipps-fuer-die-aufregendsten-jahre-im-leben-broschiert-M03934333508.html

6

"ich glaube, unterm Strich kommt es bei ihr so an, als würde sie sich mit der Pubertät in eine Art Zombie vewandeln."

Als Mutter zweier Teenager muss ich Dir sagen: Bei vielen ist das auch so! ;-)
Aber klar, so etwas will ein Kind nicht hören. Nur etwas Positives kann ich an der Pubertät nicht finden. Das gehört nun einmal zum Erwachsenwerden dazu. Aber man kann natürlich die "Horrorgeschichten" etwas abmildern, indem man erklärt, dass das alles ganz normale Prozesse sind, die jeder junge Mensch durchmacht. Natürlich gibt es in dieser Phase - wie in jeder anderen Lebensphase auch - schöne, aber eben auch weniger schöne Dinge. Braucht man dafür ein Buch?
Ich denke, Bücher können hilfreich sein, aber viel wichtiger ist doch das persönliche Gespräch - nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit Gleichaltrigen.

LG

7

Genau in der Situation passt das Buch:

Jan von Holleben, Antje Helms Kriegen das eigentlich alle

12

Habe gerade in die Seitenvorschau geschaut, das sieht super aus. Unaufgeregt und positiv, genau das, was ich suche. Danke!

8

Mal in der Stadtbücherei geschaut bzw. Gefragt ?

9

Kein Buch, aber trotzdem schön zum Thema Pubertät:
Alles steht Kopf 2

Viel Spaß!

13

Gute Idee, das schauen wir an. Danke!

17

Hehe, ja passt, wie die Faust aufs Auge.

Aber bitte vor dem dem zweiten Teil den ersten Teil schauen, der passt besser zu einer 9jährigen.

Aber ich vermute, beide Filme sind nicht so, was der TE vorschwebt.

weiteren Kommentar laden
11

"Wachsen und erwachsen werden" 🙂 spricht viele Dinge an und nennt sie beim Namen, auch Kinder kommen im Buch zu Wort.

Bearbeitet von Sajih
14

Das sieht auch toll aus, sehr altersgemäss. Merci :)

15

Nur für Girls - alles was du wissen musst

Da werden alle möglichen Themen für das Alter angesprochen. Meine ist auch in der 4. Klasse und hat es gerne gelesen. Sind immer kurzweilige Abschnitte.