Hier der Link zu einer Hausgeburt von Zwillingen:
http://www.maieutik.info/05/geburtmartinafrank.htm
und wen noch weitere Geburtsberichte interessieren:
http://www.maieutik.info/05.htm
Liebe Grüsse
Jurek
Bericht einer Zwillingsgeburt (Hausgeburt)
Ich bin jetzt ja mal neugierig-kennst du die Familie ?
Ja, das wüsste ich auch gerne
interessiert mich auch
Das war ja mal ein spannender Bericht.
Ist der mann der arzt? ich meine weil da stand, Geburtsbefund abtasten
VG
Dafür braucht man keinen Arzt
Naja, also ich könnte das nicht und hab auch keine ahnung wie ich den Muttermund abtaste. woher weiss ich denn, was der MM ist??
Also auch wenn ich bereits einmal schwanger war und daauch hier immer fleißig gelesen habe, aber ich könnte das nicht
Lg
Verena
wirklich tolle Berichte!
Hallo!
Wow heftig.
Das war wohl wirklich ein Elebnis der besonderen Art.
Grüße never
die hebi aus der fotoreportage vom geburtshaus chemnitz ist auch meine hausgeburtshebi gewesen. eine tolle frau. ich hoffe im januar wird sie uns wieder begleiten
und ja: ein wirklich toller bericht.
lg
wow was ein bericht
bin sprachlos
Hallo,
danke für den Link.
Allerdings bin ich vom Bericht nicht ganz so von den Socken. Ich bin selbst Zwillingsmutter und habe mich folglich auch intensiv mit Zwillingsschwangerschaft und -geburt auseinandergesetzt.
Meine Hochachtung allen Hebammen insgesamt. Ich bin auch keine Gegnerin der Hausgeburt, hätte ja sogar selbst gerne in einem Geburtshaus entbunden, nur - und hier kommt das große ABER:
Geburtshäuser nehmen keine Mehrlingsschwangeren an. Und dafür gibt es gute Gründe. Bei allem geburtshilflichen Wissen kann es doch passieren, dass sich der zweite Zwilling nach der Geburt des ersten querdreht. (Ist ja auch logisch: auf einmal ist so viel Platz im Bauch frei.) Dass das fatal sein kann, muss ich wohl nicht weiter erläutern.
Bei mir war es so, dass eine Hebamme den noch im Bauch befindlichen Zwilling mit den Armen gestützt hat, damit er in Position blieb und hat ihn dann noch ein Stück "gerückt", damit er direkt über der Beckenmitte zu liegen kam, als er an der Reihe war. Somit ist auch bei uns alles prima gelaufen.
Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich in einem Krankenhaus war, wo sich die Geburtshelfer überhaupt noch eine spontane Zwillingsgeburt zutrauen. Mancherorts wird man sofort zum Kaiserschnitt gedrängt.
Trotzdem: eine Zwillingsgeburt bewusst daheim zu versuchen, halte ich, gelinde gesagt, für suboptimal.
LG,
brynlie
Hi,
es ist zwar ein interessanter Bericht, allerdings finde ich das Handeln der Beiden - nicht das Handeln bei der Geburt!
Es hört sich zumindest so an, als ob sie es bewußt darauf angelegt haben nicht mehr rechtzeitig in eine Klinik zu kommen. Und die Hebamme wird nach! der Geburt angerufen...und sonst auch niemand zum Helfen
Zum Glück ist aber alles gut gegangen!
Pia
Ich finds krank, so ein Risiko einzugehen