4 tage war ich über den et und das wo es die ganze zeit hieß "wegen vorzeitiger wehen wird mein sohn wohl ein frühchen und dann hatte er anfangs auch noch zu wenig gewicht...!"
erst habe ich wochenlang gezittert und gehofft das wir die 38. woche erreichen, denn ich wollte ja unbedingt dieses mal im geburtshaus entbinden mit meiner vertrauten hebamme die mir schon seit der 8. woche zur seite steht und auch die vorsorge gemacht hat.
nur nicht wieder im krankenhaus entbinden...ich redete meinem kleinen im bauch gut zu "wir müssen durch halten" auch wenn mich oft der mut verließ, wir mußten es schaffen.
die geburt meiner tochter in einem krankenhaus vor 6 jahren war der horror und ich wollte das -so- nie wieder erleben.
kurz vor et wurde ich sehr gelassen und dachte mir "wenn er es braucht dann soll er doch ruhig noch etwas in meinem bauch bleiben, ist doch sowieso viel zu kalt hier draußen !"
mein mann und ich erledigten noch ein paar ämter gänge und einkäufe in der stadt, kochten und entspannten uns, gingen spazieren und genossen noch ein wenig die 2-samkeit.
am mittwoch nachmittag bei et+3 kam meine hebamme zur vorsorge, machte ctg und sagte "ah das sind ja schon schöne wehen !" und grinste so komisch. sie ging ohne mir einen termin zu geben und ich wunderte mich was sie meinte wegen der wehen...
am abend wurden die wehen stärker, ich hatte immer wieder so ein ziehen in den leisten und über dem schambein. ich machte mir aber keinen kopf denn ich wußte, daß ich mit den unregelmäßigen wehen kein kind bekomme !
wir gingen schlafen und am nächsten morgen wachten wir pünktlich um 7 uhr wieder auf ! mit dem 7 uhr glockenschlag der kirche kamen auch die wehen wieder aber wesentlich stärker als am vorabend und regelmäßig. ich sagte zu meinem mann "ich glaube heute können wir ins geburtshaus fahren, aber ich möchte vorher noch frühstücken und an den pc !"
er ging dann mit dem hund raus und machte das auto frei und ich packte den rest in die taschen und veratmete in gebückter haltung meine wehen.
dann rief ich die hebamme an und sagte ihr den stand der dinge. wir sollten dann einfach ins geburtshaus kommen, sie war sowieso an dem morgen dort.
eine halbe stunde später, ich saß gerade auf dem ball und veratmete wehe für wehe, rief die hebi an und sagte mir, daß die andere geburtshaus hebi da sein wird, sie kommt erst später weil in der nacht ihr auto aufgebrochen wurde und ihr die komplette hebammen ausrüstung geklaut wurde und sie nun auf die polizei warten muß
ich war baff aber nicht beunruhigt, obwohl ich die andere hebi nicht kenne.
wer ist eigentlich so abgebrüht und beklaut eine hebamme ?
meine wehen wurden schwächer aber wir fuhren trotzdem los. kurz vor dem geburtshaus wurden sie dann wieder stärker und ich kam kaum ohne hilfe aus dem auto.
sabine die andere hebi wartete bereits auf uns und sie fragte mich dann ob sylvi meine hebi, mich schon informiert hat das sie später kommt. ich sagte nur ja und mußte schon die nächste wehe veratmen.
sabine lächelte und sagte "ah....ja..., daß sieht aber sehr gut aus !
mein mann holte inzwischen die taschen aus dem auto und wir machten es uns bei tee und kaffee erstmal so richtig gemütlich im geburtshaus.
sabine untersuchte mich und schrieb ctg. wehen waren toll aber der mumu erst auf 2 cm
dann wurden die wehen wieder schwächer. mein mann holte noch etwas vom bäcker und in der zwischenzeit kam auch sylvi im geburtshaus an.
als ich ihr sagte daß die wehen nachgelassen haben drohte sie mir mit einem lächeln im gesicht "dann kann es aber sein, daß wir euch erstmal wieder nach hause schicken wenn die wehen nicht bald zurück kommen."
oh nein dachte ich nur und siehe da, es dauerte keine halbe stunde, da kamen die wehen wieder.
ich lief herrum, saß auf dem ball und hielt mich am geländer fest. es war so gegen halb 13.30 uhr da bin ich zu entspannen in die badewanne gegangen. es war wie in einem wellness tempel. gedämmtes licht, entspannungs musik, mein mann reichte mir das getränk und sylvia ließ uns unsere privatsphäre. als ich ungefähr eine stunde später wieder raus wollte wurden die wehen plötzlich so stark, daß ich schon tönen mußte und sylvie steckte den kopf durch die tür und fragte wie es mir geht aber sie sah dann auch schon was los war. ich schmiss nur den bademantel über und ging dann wieder ins entbindungszimmer. mein mann stützte mich während der wehen und gab mir damit unglaublich viel halt. ich fühlte mich gut und sicher mit den beiden um mich herrum und zweifelte keine sekunde an der entscheidung im geburtshaus zu entbinden.
trotz der starken anstrengenden wehen, genoss ich den ablauf der geburt sehr. es war ausergewöhnlich innig und der ganze raum war mit wärme und harmonie durchflutet. ich fühlte mich sehr geborgen in den armen meines mannes und sylvi war mir so unbeschreiblich vertraut.
ich legte mich kurzzeitig aufs bett, wurde nochmal untersucht. ich drehte mich auf die eine dann wieder auf die andere seite, hielt es aber im liegen nicht lange aus und ging wieder in den vierfüßlerstand vor das bett und stüzte mich auf die beine meines mannes. er war die ganze zeit bei mir und ließ mich keine sekunde alleine.
die zeit verflog nur so und es war bereits dunkel geworden. ich lief wieder umher. die wehen waren inzwischen so stark, daß ich schon mit nach unten schieben mußte aber noch nicht pressen durfte...es war so anstrengend...
mein mumu war noch nicht richtig offen und ich bekam homöopahtische tabletten damit er sich besser öffnete. ich kniete wieder vor dem bett und genoss die ruhe phasen zwischen den wehen so sehr, daß ich sogar für einige sekunden vor erschöpfung einschlief.
innerhalb kürzester zeit war ich dann auf 7 cm !
ich kroch wieder in den viefüßlerstand aufs bett und arbeitet fleißig mit den wehen weiter. irgendwann platzte unter den wehen dann auch endlich die fruchtblase.
meine hebi sagte, das sich eine muttermundslippe zwischen kopf und schambein geklemmt hat die sich nicht zurück zog. sylvi schob sie dann zwischen den wehen mit den fingern über das köpfchen und auf einmal ging es ganz schnell.
ich mußte pressen und hatte einen riesen druck nach unten. ich schrie und krallte mich in den armen meines mannes fest. "oh gott, jetzt ist alles zerrissen" dachte ich nur...
sylvie meinte nur der kopf ist schon da und ich tastet vorsichtig zwischen meine beine. ganz warm und weich...da war der kopf von unserem baby...
dann kam schon die nächste wehe und ich schrie wieder als wenn es kein morgen gäbe
da lag er zwischen meinen beinen und ich sagte nur "ich habs geschafft" und sah dabei meinen mann an der ganz gelähmt vor wunderschönen eindrücken auf unseren kleinen sah.
ich nahm jannik in die arme und mein mann und ich fingen an zu weinen vor glück.
es war mit abstand der schönste moment in unserem leben.
wir kuschelten uns mit dem kleinen ins bett und die nabelschnur konnte in ruhe auspulsieren.
alles war so ruhig und entspannt.
jannik wurde dann gewogen, gemessen und angezogen und während mein mann mit ihm schmuste kümmerten sylvi, sabine und ich uns um die plazenta.
gerissen bin ich kein stück, auch wenn es sich in dem moment so an fühlte.
ganz in ruhe machten wir alles fertig und fuhren mit dem kleinen schatz nach hause.
am 28.1.2010 um 18.57 uhr nach 12 anstrengenden aber unvergesslichen wunderschönen stunden erblickte unser sonnenschein jannik das licht der welt im geburtshaus in hildesheim. www.geburtshaus-hildesheim.de
er hatte 3450g, war 51cm groß und hatte einen ku von 33cm
mich für das geburtshaus zu entscheiden war genau das richtige für mich und auch für meinen mann. es war unbeschreiblich harmonisch und ich konnte in meinem rhytmus entbinden was mir sehr wichtig war.
ich würde es jederzeit wieder so machen
eure sunny und
jannik *18 tage alt*
Eine Traumgeburt im Geburtshaus !
1
Das klingt sehr schön. Ihr hattet ja auch eine tolle Geburt. Für mich wäre das Geburtshaus nichts gewesen, aber ich hatte auch eine wunderschöne Wasser-Geburt im Babyfreundlichen Krankenhaus.
2
Ein wirklich schöner Geburtsbericht...ich freue mich, dass du dich so wohl gefühlt hast und deine Entscheidung in keinem Moment bereut hast.
Ich wünsche Euch viel Glück mit Eurer kleinen Familie.
LG
3
herzlichen glückwunsch zu der geburt!
die räume sehen aber auch wunderschön aus.ich würde auch gern im geburtshaus entbinden aber der ist bei uns weiter weg und ich habe leider keinen mit auto aber mein kh ist auch sehr hüpsch!