Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich mal das Bedürfnis über die Geburt unserer Tochter zu berichten, vielleicht erging es einigen von Euch genauso und Ihr habt ein Frühchen zur Welt gebracht.
Über 2 Wochen war ich schon in der Klinik, eigentlich sollte ich nur zur prophylaktischen i.v. Tokolyse ( Wehenhemmer) und Beobachtung in der Klinik sein und es ging mir blendend, aber mit einem Mal hatte ich am Samstag den 04.03. starke Unterbauchschmerzen die kaum auszuhalten waren. Ich wurde in den Kreissaal geschoben und es wurde CTG und Sono gemacht, alles OK und nach 3 Stunden waren die Schmerzen wieder weg, wieder ab ins Zimmer und am übernächsten Tag das gleiche Spiel, nur noch stärker. Wieder wurde ich in den Kreissaal gefahren und nach 5 h waren diese gräßlichen Schmerzen endlich vorbei. Ich habe die Ärzte angebettelt sie sollen mir was geben, aber nix da, aushalten hiess es. Automatisch wurde dann am nächsten Tag eine Blutuntersuchung angeordnet, der CRP(Entzündungswert) war stark erhöht, gleich am Mittag um 14:00 Uhr, den 08.02.2006 wurde es mir mitgeteilt. Ich fragte: Was hat das zu bedeuten? Und die Antwort war: Wir müssen einen Kaiserschnitt machen. Ich fragte: Wann? Und die Ärztin sagte: Sofort.
Ich brach in Tränen aus, schließlich war ich erst 27+0, womit hatte ich das verdient? Ich hatte gerade noch Zeit meinen Mann anzurufen, dann kam die Aufklärung und wir beschlossen ich bekomme ne PDA, weil ich ja erst kurz vorher gegessen hatte, kam eine Vollnarkose nicht in Frage. Gleich darauf kam die Ärztin wieder, PDA würde auch nicht gehen, da ich ja Heparin gespritzt habe, da wäre die Gefahr einer zu großen Blutung durch die PDA. Ja was jetzt habe ich gefragt, ohne Narkose geht das ja nun auch nicht, also geringeres Risiko PDA, machen wir`s doch. In diesem Moment kam mein mein reingerauscht, es war schon 14:30 Uhr, die Zeit drängte. Ich war vom Kopf her wie betäubt, und fühlte mich unendlich hilflos.
Um 15:18 hörte ich nur einen leisen Schrei und der Kinderarzt der Intensivstation nahm mein Baby mit ohne das ich es auch nur zu Gesicht bekam. Das allerschlimmste war die Ablösung der Plazenta, man zerrte und riss an mir herum, es war grauenhaft, zum Glück war mein Mann da und hielt meinen Kopf, das beruhigte mich wenigstens ein bisschen. Dann war alles vorbei, ich war noch eine Stunde im Kreissaal in so einem Aufwachzimmer, bekam Infusionen und dann gings ab auf die Geburtsstation. Nach 4 Stunden spürte ich meine Beine wieder, ich schnappte mir den Rollstuhl der im Eck stand und fuhr gleich (in Begleitung einer Schwester) auf die Frühgeborenenintensivstation um meine Tochter zu sehen. Was ich da sah, war erschreckend, überall Schläuche und Kabel an meinem Schatz, ich konnte es gar nicht begreifen, 970g und 30cm lang, schrumpelig, behaart und nur Haut und Knochen. Am 11.2. habe ich dann die Klinik verlassen, ich habe es nicht mehr ausgehalten auf dieser Station, mit all den Müttern mit Ihren Kindern und dann hat man mir auch noch eine junge Mutter mit Ihrem Kind ins Zimmer gelegt, das war einfach zuviel.
Seither besuche ich meine Tochter jeden Tag manchmal auch 2 oder 3 mal am Tag, denn noch immer liegt sie auf der Intensivstation.
Wir haben sehr viel Glück gehabt mit unsrer Tochter, sie ist kerngesund, hat keinerlei geistige oder körperliche Schäden davongetragen, musste nicht beatmet werden, sondern hatte nur eine Sauerstoffunterstützung. Mittlerweile wiegt sie auch schon 2350g und ist ordentlich gewachsen (stolze 45cm).
Manchmal denke ich, ich schaffe das alles nicht mehr, jeden Tag der Besuch im Krankenhaus und dann ohne sein Kind wieder heimgehen zu müssen, aber irgendwie geht es immer weiter
Liebe Grüsse Mandy
Unsre Maus musste 13 Wochen zu früh die Welt erblicken
Hallo Mandy,
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter!!!
Ich drücke Dir gabz dolle die Daumen das Du Sie bald mit nach Hause nehmen kannst
Liebe Grüße
Kati & (ET-4)
Herzlichen
Glückwunsch zu eurer Tochter!!!
Hach, wenn man deinen Bericht so liest!!
dann drücken wir euch mal ganz fest die Daumen das ihr eure Maus auch bald nach Hause bekommt
Alles Gute
Ramona und Leonie Et-4
Hallo Mandy,
ich musste auch heulen bei deinem Bericht.
Du hast bestimmt schreckliche Ängste durchstehen müssen, wie toll, dass es deiner Kleinen so gut geht!!!!!
Und ganz bald kannst du sie mit nach Hause nehmen und alles nachholen, das werdet ihr bestimmt wahnsinnig genießen!
Alles Gute!
Jana 34+6
Hallo!
Herzliche Glückwunsch zur Geburt
Mein Sohn kam 10 Wochen zu früh auf die Welt (Geburtsbericht etwas weiter unten)
Und er lag noch 7 Wochen in der Klinik und mir kam die Zeit auch wie Kaugummi vor und ich war so hippelig wenn wir ihn endlich mitnehmen könnten.
Aber der Tag kam und ich muss echt sagen ich war dann sogar traurig.
So im nachhinein war es auch eine schöne Zeit wo wir viel in der Klinik gelernt haben----meine Hebi hatte nicht mehr viel zu tun bei uns bei der Nachsorge
und wir haben nette Menschen kennengelernt, mit einigen stehen wir immer noch im Kontakt.
Kopf hoch Euer Tag kommt wo Ihr Eure Maus endlich mit nach Hause nehmen könnt
Lg Katrin + Nelio (13.07.05)
Hallo Jaenna
Erstmal en Glückwunsch zu deiner/eurer
Tochter !!!
Oh ja...ich kann deinen Kummer bestens nachvollziehen;das ist wirklich keine leichte Zeit.
Die Gefühle,die Du beschreibst...mir kommt`s noch
heute vor,als wär`s gestern gewesen.
Mich traf dieses Schicksal gleich im Doppelpack...10 Wochen früher mußten meine Süßen ihr wohligwarmes Nest verlassen......das war vor 10 Jahren.
Vielleicht möchtest Du mehr darüber erfahren...schau mal hier : www.fruehchenwiege.net
Bald habt Ihr`s geschafft...dann wirst Du als stolze und vor allem überglückliche Mami das Krankenhaus mit Eurer Maus in Richtung Heimat verlassen...
Wünsche Euch alles erdenklich Gute!!!
hi!!
ich drück euch ganz fest die , dass alles gut geht und eure maus bald nach hause darf!!!
alles liebe,
sabine & sarah *9.12.2005
hi mandy
herzlichen glückwunsch zu eirer tochter
ich kann dich leider nur zu gut verstehen , meine zwillinge sind in der 27 plus 6 geholt worden einer 830 gramm und der andere 835 gramm . ich war damals vor 7 jahren sie sind jetzt fast 8 , jeden tag ununterbrochen bei meinen mäusen . die schwestern haben mich schon nach hause geschickt weill ich von morgens um 10 bis abends um 20 uhr da war ohne einmal weg zu gehen . die zeit war sehr schlimm und hatte mich auch wahnsinnig viel kraft gekostet , aber eines kannst du sicher sein wenn deine maus erst einmal bei euch zu hause ist wird aller kummer und angst vergessen sein . na klar ist es erst einmal ein schock sein kind so da zu sehen mit den ganzen geräten aber auf der anderen seite können wir dankbar sein das es diese geräte gibt , den kinder die sooooo viel zu früh kommen brauchen einfach noch hilfe bis sie den errechneten geburtstermin erreicht haben .
ich wünsche dir und deinem mann weiter die kraft die ihr benötigt bis euer mit nach hause kann .
alles liebe und ich dich noch mal
das ist für euch drei
alles liebe cocas
Hallo Mandy,
meine kleine heißt Leona Sophia und ist 29+2 SSW per Not-KS geholt worden. Sie wog 1340 gr. und war 41 cm lang.
Ihre Geburt ist leider total an mir vorbeigegangen. Ich hatte Vollnarkose und konnte sie erst am nächsten Tag das erste Mal sehen. Kein erster Schrei und auch niemand, der bei mir war, denn mit dem KS konnte nicht gewartet werden, bis mein Freund da ist
.
Im Krankenhaus war man aber so freundlich, keine Mamas mit Baby zu mir zu legen. Wir waren ein 3er Frühchen-Zimmer. Alle 3 Babys waren Mädchen, alle 3 waren zu früh (11 Wochen, 8 Wochen, 5 Wochen) und alle 3 sind kerngesund
!
Jeder Tag war ich bei meiner Tochter in der Kinderklinik und jeden Tag habe ich geweint, wenn ich wieder weg bin. Aber ich habe mich gleichzeitig jeden Tag gefreut, denn sie wurde größer und kräftiger. Ihr ging es gut und man behandelte sie sehr gut.
Unsere Süße war 6 Wochen im Krankenhaus und durfte dann mit nach Hause.
Und dieser Tag war für uns schöner als die Geburt. Als wir mit dem Maxi Cosi in der Hand im Fahrstuhl des Krankenhauses standen, haben mein Freund und ich uns angeschaut und hemmungslos geweint vor Freunde.
Halte durch, bald kannst du deine Kleine auch mit heim nehmen! Ich freue mich, dass bei euch auch alles gut gegangen ist und die Kleine Maus gesund ist.
Alles Gute für euch, Nicole und Leona Sophia
Meine Kleine wurde übrigens am 07.02.06 geboren und ich bin am 12.02.06 entlassen worden