Unser Sternengucker Elina!

Nun kann auch ich einmal, meinen Geburtsbericht hier einstellen.

Eigentlicher ET war der 15.08.2014, doch dieser Tag verstrich wie jeder andere und nichts tat sich. Von meinem Gefühl und nach meiner Rechnung( vom Zeugungsdatum), wäre der ET der 18.08.. Naja, ich dachte mir mal abwarten. Ich rechnete fest damit, das es wieder mit einem Blasensprung losgehen würde, wie bei meinen anderen Geburten.
Am Sonntag den 17.08. musste ich zum ctg ins kh, dort erwartete uns eine genervte Hebamme ( obwohl nichts im Kreißsaal los war ), naja dachte mir nur, hoffentlich gehts heute nicht los. Ctg war i. O. und wir durften wieder heim.
Der Sonntag verging ohne das sich was tat. Abends gingen mein Mann und ich ins Bett. Und irgendwie war ich diese Nacht recht unruhig. Früh um 4Uhr wurde es auf einmal warm und nass zwischen meinen Beinen. Ich weckte meinen Mann und gab ihm Bescheid, sagte aber er kann noch weiter schlafen, da ich eh noch keine Wehen hatte. Ich ging erstmal auf Toilette und legte mich trocken.
Dann hab ich mir zwei Schnitten geschmiert, man weiß ja nicht, wann man wieder etwas bekommt. Ich setzte man ich dann in die Wohnstube, auf einen Stuhl und schaute noch etwas Fernseh. Um 5 Uhr rief ich meine Mutti an, damit sie kam, um die Kinder in die Kita zubringen, ich sagte ihr sie soll sich Zeit lassen. Sie war dann so gegen 6Uhr da.
Gegen 5.45 Uhr stand mein Mann dann auf und ging arbeiten ( wir haben einen Landwirtschaftsbetrieb und die Viehcher müssen nun mal gefüttert werden ).

Langsam bekam ich Wehen, so in 15 min. Abstand. Meine Mutti machte die Kinder für die Kita fertig und ich ging derweile duschen.Als sie unterwegs mit den Kindern war, wurden die Wehen mehr, sie kamen alles 2 min.. Es war so ca 7.15Uhr. Ich rief dann meinen Mann an und fragte, wie weit er sei, er war natürlich noch am füttern und hatte die Ruhe weg und wie üblich machte er noch scherze, wonach mir aber absolut nicht mehr war. Ich meinte dann nur, das ich mich da halt erstmal von meiner Mutti in den Kreißsaal fahren lasse und er so schnell wie möglich, nach kommen soll.
Gesagt getan, die Fahrt ins kh dauerte ca 35 min und war nicht wirklich schön, ich musste die Wehen fleißig veratmen. Gott sei Dank, konnten wir direkt vor dem Kreißsaal parken, dort waren wir so 8.20Uhr.
Dort angekommen wurde ich erstmal ans ctg angeschlossen, wie bei mir üblich, zeigte es mal wieder keine Wehen an. Die Hebamme untersuchte mich und sagte mumu ist bei 5cm. Ich sagte nur, oh gut, dann ist ja Halbzeit, die Hebamme meinte nur, nein beim vierten Kind ist das schon der Endspurt! Was war ich froh. Dann kam noch die Ärztin und machte noch schnell ein Ultraschall um zusehen wie die kleine liegt, alley war ok sie lag in sl. Ich bekam noch einen Zugang gelegt und dann ging es in den Kreißsaal. Dort lag schon alles bereit. Ich wurde wieder ans ctg angeschlossen, aber nur mit einem Sensor, zur Überwachung der Herztöne von der kleinen, Wehen zeichnete es bei mir ja eh nie auf.
Dann so kurz vor neun war der mumu komplett geöffnet und ich bekam Presswehen. Jedoch rutschte die kleine nicht ins Becken. Die Hebamme schloss mich an den Wehentropf an und ich musste immer wieder die Stellung wechseln, gebeugt vors Bett, gebeugt über die Rückenlehne und immer wieder das Becken kreisen. Dann auf die linke Seite und dann wieder auf die rechte Seite. Die kleine rutschte aber nicht ins Becken. Ich bekam mit, wie Teilweise die Herztöne von der kleinen absackten, die Hebamme meinte nur ich solle immer schön zum Kind atmen.

Aus spaß sagte die Hebamme, die kleine wartet bestimmt noch auf ihren Papa.
Um 10.30Uhr war dann auch endlich mein Mann da.
Er bekam dann ganz schnell mit, das es irgendwie nicht vorwärts geht und sagte noch zur Hebamme, das wird doch nciht etwa wieder ein Sterngucker sein. Da sagte die Hebammenschüler spaßig zurück, am helllichten Tage kommen keine Sternengucker.
Um kurz vor elf kam dann die Ärztin dazu, mittlerweile war der Wehentropf aufs höchste gestellt. Die Ärztin drückte kräftig auf meine Bauch und ich presste so stark wie ich konnte. Ich dachte es zerreißt mich. Und dann war sie da unsere Maus. Sie lag ganz schlapp da, regte sich nicht und gab keinen Ton von sich. Die Hebamme zwickte ihr immer in den Rücken und rubbelte sie, dann haben sie ihr irgendein Mittel gegeben, das wieder ihre Lebensgeister weckte. Sie schrie kurz und schaute sich dann um. Endlich wurde sie mir dann auf die Brust gelegt, es war einfach unbeschreiblich schön sie endlich im Arm zuhalten.

Ich musste dann noch 45 min. genäht werden. Und wie sich gezeigt hatte war sie, wie schon vermutet, ein Sternengucker.

Hier ihre Daten:

Elina
geb. 15.08.2014

um 11.05Uhr
4790g
54cm (hab sie zuhause nachgemessen, da sie im kh mit angewinkelten Knie gemessen wurde und sie hatte ein stattliches Maß von 60cm)

Nach drei Tagen kh sind wir nach Hause.

LG Steffi mit Elina auf dem Arm.

1

Hallo steffi812,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen. Habe auch ein Mädchen welche am 15.08. geboren würde. Allerdings wurde sie dieses Jahr schon 17 Jahre ;-) ...

Genieße die Zeit so lange wie sie noch so klein sind - sie vergeht leider viel zu schnell.

LG Girli 72

2

Schöner Bericht :-) Herzlichen Glückwunsch zu deiner stattlichen Tochter! Ich finde viele Kinder toll.

Bist du eigentlich schon in unserem "Club der Bäuerinnen"?

Fühl dich eingeladen!

LG

6

Danke!
Nein bin noch nicht im "Club der Bäuerinnen", wusste garnicht das es einen gibt.Da werd ich gleich mal schauen.

LG Steffi und Elina

3

Hallo,
herzlichen Glückwunsch!
Ein sehr schöner Bericht und ein wunderschöner Name für die kleine Maus!
Aber stimmt das Geburtsdatum? Am Anfang schreibst du, der eigentliche ET war der 15.08. und du warst am 17.08. noch im KH zur Kontrolle - unten steht dann der 15.08. als Geburtsdatum?

Ich habe den Geburtsbericht meines Sohnes in sein Babyalbum geklebt - Fehler wären doch doof ;-)

Alles Gute für euch!

5

Ohja, du hast recht. Geburtsdatum ist der 18.08.2014!
Hab auch vergessen den KU mit dazu zu schreiben.

KU war 36cm.

4

Herzlichen Glückwunsch! Und gut, dass alles gut gegangen ist! Mein drittes Kind (ist jetzt fast 4 Monate alt) war auch ein Sternengucker, hatte sich erst kurz vor Schluss in die Position gedreht und passte plötzlich nicht mehr durch mein Becken. Die Herztöne sackten ab, er musste mit der Saugglocke geholt werden. Die Hebamme lag dabei auch quer auf meinem Bauch. Und vorher musste ich auch immer wieder die Position wechseln. Aber glücklicherweise ist auch bei uns alles gut gegangen!

Eine schöne Kennenlernzeit wünsche ich Euch!

Liebe Grüße!