Nach einer sehr langen Kinderwunsch-Zeit von fast 6 Jahren, 21 erfolglosen eigenen Behandlungen und 3 FG wurde ich im April 2022 endlich durch Eizellspende schwanger, beste Entscheidung überhaupt💕
Die Schwangerschaft verlief völlig unkompliziert und nahezu beschwerdefrei.
Bis 33+3 jedenfalls. Ich bemerkte nachmittags leichte SB und Symptome einer Pilzinfektion🍄
Daher habe ich mir für den nächsten Tag einen Termin beim FA geben lassen. Pilzinfektion wurde bestätigt, für die SB wurde keine Ursache gefunden, soweit so gut.
Allerdings ist im CTG leichte Wehentätigkeit aufgefallen, die ich selbst noch nicht gespürt habe. Sollte zur Sicherheit ins Krankenhaus🏥
Da 36+0 noch nicht erreicht war, musste ich in die Uniklinik, nicht in das kleine familiäre KH, in dem ich eigentlich entbinden wollte.
Dort wurde das CTG wiederholt, immer noch Wehen. Cervix war bei 1,7 cm und Muttermund fest verschlossen.
Ich blieb 2 Nächte zur Beobachtung. Wehentätigkeit weiter vorhanden, teilweise habe ich die Wehen in Form eines harten Bauches gespürt. Schmerzen hatte ich nicht.
Nachdem der Befund im US (Cervix, Muttermund) Samstag Abend stabil war, wurde ich entlassen🏡
Von Samstag auf Sonntag habe ich sehr gut im eigenen Bett geschlafen. Bin morgens mit deutlich spürbaren, aber nicht schmerzhaften Wehen aufgewacht.
Wir waren vormittags eine Runde spazieren, was mir sehr gut getan hat nach 2 Tagen fast nur Liegen im KH.
Gegen Mittag wurden die Wehen stärker, regelmäßiger und schmerzhaft, wie starke Periodenschmerzen, alle 7 Minuten.
Also der berühmte Badewannentest🛀 Interessantes Ergebnis: Wehen alle 3-4 Minuten. Vielleicht doch nicht nur Übungswehen?
Wir haben beschlossen, noch in Ruhe zu Abend zu essen und dann wieder ins Krankenhaus zu fahren.
Im Kreißsaal gegen 18:30 Uhr angekommen, ungefähr 24 h nach der Entlassung, ein überraschendes Ergebnis: Muttermund fingerdurchlässig, Cervix verstrichen. Es wird ernst❗
Da ich bei 34+0 angekommen war, wurde nichts mehr unternommen, um die Geburt aufzuhalten.
Wir wurden von einer sehr lieben Hebamme betreut. Sie hat gleich zu Beginn gefragt, was ich mir für die Geburt wünsche.
Ich habe geantwortet dass ich gerne Schmerzmittel und PDA in Anspruch nehme, falls nötig und ansonsten offen bin für alles Mögliche, was eben mir und dem Kleinen gut tut.
Wehen wurden immer intensiver, ich habe sie veratmet, am besten auszuhalten waren sie im Laufen, auf dem Ball kreisend und vor dem Bett hockend. Anleitung der Hebamme brauchte ich dafür nicht.
Mein Mann hat mich super unterstützt, in dem er mir den Rücken massiert und mich abgelenkt hat.
Teilweise waren die Wehen heftig und kamen alle 2-3 Minuten, ich fand sie erträglich, in dem Wissen, dass sie nie länger als 1 Minute dauern⌛
Als gegen halb 12 der Muttermund bei 3-4 cm geöffnet war, habe ich wie vorher abgesprochen, um eine PDA gebeten. Die Anästhesie hatte noch zu tun, daher lag die PDA erst um halb 1, bis dahin habe ich weiter veratmet.
Wenn Eizellspende die beste Erfindung überhaupt ist, dann ist PDA die zweitbeste. Die PDA lag perfekt, ich habe gar keine Wehen mehr gespürt und konnte entspannen🧘♀️
Im CTG wurden weiterhin regelmäßige Wehen aufgezeichnet.
Aus unklaren Gründen sind die Herztöne unter den Wehen immer wieder abgefallen, nichts Dramatisches, aber laut Arzt ein Zeichen, dass der Kleine Stress hat.
Das CTG wurde bis ca. 3 Uhr beobachtet, dann hat der Arzt entschieden, eine Sectio zu machen, um den immer noch zarten Jungen nicht noch mehr zu stressen. Das KH ist nicht für voreilige KS bekannt
Ich war sofort einverstanden, wurde vorbereitet (OP-Kleidung, Blasenkatheter, Stützstrümpfe, Infusion für den Kreislauf), die PDA aufgespritzt, mein Mann durfte sich für die OP umziehen und mitkommen.
Der Kleine kam um 3:53 Uhr am Montag morgen nach einer komplikationslosen Sectio zur Welt 💙 wurde mir kurz gezeigt, und dann mitgenommen zur Untersuchung und Versorgung, während ich wieder zugenäht wurde. Mein Mann durfte schon zu ihm.
Ich habe gemerkt, dass etwas an meinem Bauch gemacht wird, es war aber nicht unangenehm.
Als ich fertig war, durfte ich eine Stunde mit dem Kleinen kuscheln, danach kam er auf die Neointensivstation.
Leider können wir nicht direkt zusammen sein, wir hoffen möglichst bald.
Er braucht keine Unterstützung beim Atmen, nur Wärmebett und temporär eine Magensonde, macht sich super bisher 🥰
Die Geburt habe ich als schön empfunden, wir hatten jederzeit das Gefühl, in guten Händen zu sein. Auch das OP-Team war super👩⚕️👨⚕️
Einen Grund für die vorzeitigen Wehen kennen wir nicht, der Abstrich war abgesehen von der Pilzinfektion ohne Befund. Eine bakterielle Infektion war es jedenfalls nicht. Sowohl die Ärzte im KH als auch mein niedergelassener FA sagen, man wird keinen konkreten Grund dafür herausfinden.
Das Gespräch zur Geburtsplanung und -vorbereitung bei meiner Beleg- und Nachsorgehebamme hätte ich am Folgetag gehabt 🤣
Wir sind aber auch so ganz prima durch die Geburt gekommen, daher gebe ich den Rat: macht euch nicht zu viele Gedanken, ihr schafft das und es kommt sowieso anders als gedacht.
LG Luthien mit 👶 2 Tage alt
Schöne erste Geburt eines späten Frühchens an 34+1 mit PDA und sekundärem KS
Herzlichen Glückwunsch.❤️
Schön hier gerade so viele positive Berichte zu lesen.
Ich hatte auch eine sekundäre Sectio bei der ersten und einzigen Geburt und fand es ebenfalls schön.
Mit den Plänen stimme ich dir zu, es kommt sowieso anders als man denkt.
💕💕💕
Guten Morgen Luthien,
herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Wie schön, dass es euch gut geht. Ihr könnt bestimmt bald ganz lange kuscheln und euch kennenlernen. Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenbett und viel Freude mit deinem Baby!
Ich lese immer gerne von dir und empfinde deine Beiträge als eine Bereicherung für dieses Forum.
Alles Gute!
mavikelebek
Ein schöner Bericht und toll, dass es so gut gelaufen ist. Trotz der Umstände quasi!
Hoffentlich könnt ihr bald zusammen sein, aber das klingt ja ganz gut 😊
Nochmal herzlichen Glückwunsch!
Liebe Luthien,
seit Jahren fiebere ich still mit dir mit und freue mich jetzt riesig, dass du endlich auch dein kleines Wunder im Arm halten kannst 😍. Ich finde den Bericht auch toll. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und viel Freude mit dem Söhnchen 🥰.
Herzlichen Glückwunsch Luthien! Weiterhin alles erdenklich Gute für euch und eine schöne Kennenlernzeit! ❤︎
Liebe Luthien,
Ich bin zwar noch nicht lange hier im Forum aber habe gelesen dass du schon lange für dein Wunder kämpfst. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt.
Freue mich sehr für euch und drücke die Daumen dass ihr bald richtig ins Familienleben starten könnt.
Deine Beiträge fand ich immer hilfreich weil ich ähnlich weit bin wie du (jetzt 32. Ssw).
Liebe Grüße und eine gute Zeit
Kleeblatt22
Alles alles Gute für euch drei und herzlichen Glückwunsch.
Oh Luthien, ich freu mich das unsere kleine Erdbeere 🍓 da ist! Herzlichen Glückwunsch. Ich hab Gänsehaut! Ich freu mich sehr für euch, vorallem aber auch, dass die Geburt toll war.
Ganz liebe Grüße
die Plinse, 🤰🏼7+1
Ohhhhh luthien das freut mich soooooo so so sehr für euch! Du hast es geschafft...deinen langen Weg.
Ich gratuliere ganz herzlich zur Geburt eures kleines Sohnemanns ,wünsche euch eine tolle kennlernzeit und viel Freude als Familie .
Viele Grüße
Jaka81