Silvesterböller Juri

Da mein eigentlicher ET schon der 30.12 war und mir außerdem in der 35 SSW Bettruhe wegen einer GMH-Verkürzung verschrieben wurde, pfiff ich vor Langeweile und Depri bereits ausm letzten Loch. Daß mein Prinz sich trotz Warnungen seitens der Frauenärztin noch immer nicht auf den Weg machte, bereitete mir so manches Kümmernis. Also ging ich am 31.12 gegen Mittag ins Geburtshaus in dem ich auch entbinden sollte zum CTG. Und was war? Nüscht, keine Wehen, nix! Nachdem ich mit der diensthabenden Hebi noch über die Silvesternacht sprach und sie mir verkündete, daß sie schon gerne frei hätte, sagte ich noch spaßeshalber, daß wir uns ja eventuell doch die nacht noch sehen würden;-). Da lachte sie nur...
Tja, am Nachmittag des gleichen Tages nun, so um 17h verspürte ich ein regelmäßig kommen und gehendes leichtes Ziehen im Unterleib. Es wurde zwar von Stunde zu Stunde stärker, es war jedoch nicht so schmerzhaft als daß ich es für echte Wehen hätte halten können...#gruebel
So machten mein Freund, meine Riesenkugel und ich uns ausgehfein, denn wir waren zu meiner besten Freundin, die auch bei der Geburt dabei sein sollte, zum Essen eingeladen. Wir also um 21.30 Uhr da hin. Es sollte eigentlich nur ein kleines Essen werden, aber irgendwie brachte jeder noch Anhang mit. #bla Prompt da angekommen, wurden die Wehen auch stärker. Irgendwie konnte ich es noch immer nicht glauben, daß es demnächst losgeht. Also rief ich gegen 23.00 Uhr die erstaunte Hebi an und sagte ihr, daß die Wehen alle 5 Minuten kommen. Sie schickte mich dann erst Mal nach Hause wo ich noch den Wannentest bestehen sollte.
Die Wehen blieben in der Wanne gleich stark und so verabredeten wir uns für 01.00 Uhr im Geburtshaus.
Um 24.30 Uhr holten wir noch meine beste Freundin ab, deren Partygäste sich dann alleine in ihrer Wohnung vergnügen "mußten" und fuhren den Granaten-gefährlichen Silvesterböller- Parkur durch Berlins Straßen. #cool
Im Auto war ich schon dabei zu Veratmen.
Im Geburtshaus angekommen gings ans CTG, Wehen alle 3 Minuten und als die Hebi mich untersuchte, stellte sich heraus, daß ich zu Hause gut vorgearbeitet hatte: Muttermund schon 6 cm auf. Hätte also schnell gehen können, haben uns aber leider getäuscht...
Ich ab in die Wanne, Kerzen an, ruhige Mucke. Mein Freund, meine Freundin und Hebi um mich herum. In den Wehenpausen sogar noch nettes Geplausch. So muß es im Wellnesshotel sein, dachte ich noch. Bis zu einem gewissen Punkt an dem es plötzlich nicht mehr weiterging. Irgendwie wollte die Fruchtblase nicht platzen und mein Prinz hing im Becken fest. Es fühlte sich jedenfalls so an.
Gegen 4 also raus aus der Wanne, ab aufs Bett, und da fing die Tortour erst richtig an, höllische Wehen und es tat sich einfach nix. Ich schrie nach PDA und die Hebi rief den Arzt an. Der kam gegen 6.30 Uhr und da war es zu spät für eine PDA. Ich hätte der Hebi und dem Arzt am liebsten den Kopf abgerissen. Da ich so verkrampft und fix und alle war, bekam ich aber gnädigerweise ein krampflösendes Mittelchen das bald helfen sollte. Davon merkte ich jedoch nichts.
Aber da machte es plötzlich "Klick" in meinem Kopf und ich wußte, daß mir hier kein A... mehr helfen würde, egal wie lieb sich alle Anwesenden auch bemühten mir beizustehen (als ob das in dieser Situation der tierischsten Schmerzen überhaupt möglich wäre) uns so wollte ich den Prinzen einfach nur noch rausquetschen.
Tja, und was soll ich sagen; um 7.57 Uhr war er dann endlich da! Mein Freund schnippelte die Nabelschnur durch und wir weinten alle. Dann wurde mein Dammriss 1ten Grades (trotzdem bis heute noch sehr unangenehm) versorgt, wir begutachteten die Plazenta und entschieden uns diese nicht mitzunehmen um sie zu braten und zu verspeisen#augen. Nach dem ersten Anlegen und Kuscheln durften wir nach 3 Stunden schon nach Hause fahren.

Unser Silvesterböller Juri landete mit einem Riesenknall auf dieser Erde. Er wog 3540 g, war 52 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 35 cm.
Der Bericht ist sehr lang geworden, da ich das alles auch für mich nochmal Revue passieren lassen wollte. Es war höllisch und himmlisch zugleich. Die Atmosphäre im Geburtshaus und auch daß wir gleich zu Hause sein konnten, war sehr schön. #freu

Euch alles Gute!
Agava+Juri

1

#freu#freu Ich fand Deinen Bericht lustig, schade nur, das ihr die Plazenta nicht probiert habt#mampf Ich empfehle: Plazenta-Sushi, Plazenta Eintopf, gebratener Mutterkuchen mit Erbsengemüse...#koch#koch...

Spaß beiseite,

Alles Gute für Euch und Euer Silvesterbaby!!! Schön, das du so eine positive Geburt hattest.

#huepf#huepf#huepf#huepfTanjamamiundalexamaus#huepf#huepf#huepf#huepf#huepf, morgen 18 Wochen alt,

Kinder, wie die Zeit vergeht.....

2

Na das sind ja Mal geniale Rezepttips#mampf, vielleicht beim nächsten Baby???
Dir auch alles Gute!!!

3

Hallo Agava !
Herzlichen Glückwunsch ! Ich mußte ja paar Mal lachen bei Deinem Bericht, wirklich witzig geschrieben ;-)
Ich kenne das Gefühl am Schluß, ich habe da zu meiner Hebamme gesagt "Am liebsten würde ich jetzt heimgehen - wenn ich nicht schon zu Hause wäre :-p #augen !".
Man glaubt, man hält es nicht mehr aus, alles tut nur noch zum Heulen weh (vor allem ist bei mir die Fruchtblase erst 2 Minuten vor der eigentlichen Geburt gesprungen - mußte ich also mit "durchquetschen", aua) und man möchte am liebsten aufhören :-p
Aber Du vergisst wirklich alles bis zur nächsten Geburt - bis zu dem Moment, an dem der Muttermund dann wieder ca. 7 cm offen ist und Du denkst "Sch..., nicht schon wieder !".
Mich hat es jedenfalls nicht davon abgehalten, noch eine Hausgeburt zu machen, eine PDA käme mir auch fürs nächste Kind nicht in den Sinn.
Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (2 Jahre) und Nevio (morgen 21 Wochen), beide zu Hause geboren