Schokoglasur auf Brownies zerbröselt beim Schneiden

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe ein 1A Rezept für Brownies, die kommen immer super an (klar, bei so viel Schokolade auf einem Haufen ;-) ). Nur leider reißt mir jedes Mal beim Schneiden die Glasur ein. Sie wird aus Kokosfett und Schokolade gemacht und auf der noch warmen Browniemasse verteilt. Dann soll man das Ganze abkühlen lassen und dann schneiden, und jedes Mal ärgere ich mich weil der Teig dann am Messer klebt und die Glasur nach oben wegbricht. #schmoll Was mach ich denn nur falsch, hat jemand einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar, möchte nämlich am Samstag zur Einschulung keine zerrupften Brownies mitbringen.
Ich habe schon einiges ausprobiert, z.b. Messer nach jedem Schnitt abwischen, nass machen, oder das ganze noch warm schneiden, hat alles nix gebracht.

Vielen Dank schonmal,
LG, Steffi

1

Hallo!

Anfangs dachte ich, dass Du vielleicht etwas mehr Fett dazu geben sollst, aber dann, als Du "Messer" geschrieben hast, ist mir noch ne andere Idee gekommen: versuch doch mal, die Klinge vom Messer in heissem Wasser zu erwärmen, sodass die Schoki leicht schmilzt... könnte mir vorstellen, dass das klappt!

LG
cha

2

Hallo!

Ja, is klar dass die bröselt.

Ich würde auch empfehlen, die Masse mit etwas Öl (Pflanzenöl unter die noch flüssige Überzugsmasse rühren & gleich glasieren) schneidfähig zu machen. Wird in Fachkreisen auch so gemacht.

Oder du steigst überhaupt auf eine Fettglasur um, wobei ich von denen ja selbst überhaupt nicht begeistert bin.

Auch die Möglichkeit von chatta würde ich in Betracht ziehen. Aber du kannst beides kombinieren. Etwas Öl in die Überzugsmasse, damit sie etwas plastischer und weniger spröde wird, und dann das Messer vorm Schneiden unter richtig heißem Wasser erwärmen, das sollte funktionieren.

Viel Glück damit!

michi

3

hallo!

ich mach die glasur auch aus kokosfett und schokolade..

ich lass den kuchen aber erst abkühlen und dann die schokoglasur drüber..

beim schneiden, sollte der kuchen nicht zu kalt sein - ich stelle ihn immer 1 stunde vor servieren aus dem kühlschrank raus.

messer kurz unter fließendes wasser halten und los gehts..

lg
moni

4

Hallo Steffi,

ich habe bisher immer nur die reine Glasur oder Kuvertüre auf die Kuchen verteilt, und da ist es mir auch immer gebrochen. Nun habe ich einfach mal ausprobiert, die Kuvertüre mit einem Stückchen Butter oder Margarine zu schmelzen - und siehe da, es hat geklappt, die Glasur war viel geschmeidiger, und man konnte den Kuchen prima schneiden! Probier´s doch so mal aus, vielleicht klappt es auch bei dir!

P.S. Würdest du mir dein leckeres Rezept für die Brownies verraten??? #danke

LG #herzlich
Jessy

5

Aber gern, man nehme:

6 Eier

450g Zucker

600g Zartbitterschokolade (ich nehme immer 300g Zartbitter und 300g Vollmilch, mag es gern etwas süßer)

6 EL Wasser

150g Butter

180g Mehl

225g Walnusskerne (zerstoßen in kleine krümel)

Für die Glasur noch 200g Zartbitterschoki und etwas Kokosfett


Die 600g Schokolade mit 6 EL Wasser im Wasserbad schmelzen lassen.

Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Butter und das Mehl dazu, wieder verrühren, dann die Schokolade reinrühren, dann die Walnüsse.

Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen u glattstreichen, dann auf der untersten Schiene bei 170Grad 30min backen.

Für die Glasur die restlichen 200g Schokolade mit etwas Kokosfett schmelzen lassen und dann auf dem noch warmen Kuchen verteilen.

Tja, und dann schneiden. Ich habs gestern probiert das Messer in heißes wasser zu tauchen und dann zu schneiden. ging tewas besser. Problem ist dass der klitschige Teig (und der muss ja klitschig sein sonst sinds keine brownies) am Messer klebt und dann die Glasur nach oben wegreißt. muss man wirklich sehr vorsichtig machen.

also dann wünsch ich guten Hunger, das Rezept ist übrigens original von meiner Gastmama abgeschaut (war ein Jahr als au pair in den Staaten)

LG, Steffi

6

Mmmmmhhhh...klingt echt superlecker! #mampf
#danke !!!!!!!!!!!!!!

LG#herzlich
Jessy