Hallo,
wohin geht Ihr einkaufen? Kauft Ihr immer das was Euch schmeckt oder schaut Ihr auch auf den Preis?
Was kauft Ihr Noname und was von Marken?
LG
Curly
Wo kauft Ihr Eure Lebensmittel?
Marktkauf, Aldi, Lidl, Plus, Real, Rewe, Penny, Metzger und auf dem Markt.
Wir machen immer einen Monatsessensplan und einen Monatseinkaufsplan wonach wir einmal im Monat einkaufen gehen. Nur frische Sachen werden dann bei Bedarf geholt.
Wir kaufen NoName sowie Marken. Wir haben mittlerweile raus was uns wovon besser schmeckt. Manchmal sind die NoName Produkte besser und von manchen Sachen sind die Marken besser. Bei uns ist das alles gemischt.
huhu
Für größeren Einkauf fahre ich in die Stadt nach Penny.
Da das aber weiter weg ist um auch öfter hinzu fahren wegen Gemüse und Obst,kauf ich dieses Teuer im Rewe.
Wir schauen schon auf die Preise,kaufen aber natürlich trotzdem nur das was uns schmeckt
Bei uns hat nun ein neuer Laden geöffnet die Lebensmittel/Drogerieartike verkaufen die zb an der verpackung macken haben,oder die Gramm/Kilo Zahl nicht mit dem übereinstimmt,was drauf steht-da geh ich auch mal gern hin,weil man alles ca für die hälfte bekommt-sind nur "Markensachen"
Liebe Grüße
Hallo!
Das meiste bei Aldi (z.B. Kaffeepads, Obst, Grundnahrungsmittel wie Mehl, Nudeln, ...) und Edeka (Aufschnitt, Joghurt, Extras wie weiße Kuvertüre, o. ä. ). Selten Lidl (Windeln, dann immer auf Vorrat; Feuchttücher, Angebote). Oder auch mal Plus, Handelshof, ... Aber eher selten.
Lg, eva
"Kauft Ihr immer das was Euch schmeckt oder schaut Ihr auch auf den Preis? "
wir kaufen nichts, was uns nicht schmeckt
schauen aber auch manchmal auf den preis und nehmen abstand vom produkt. andererseits essen wir viele kartoffeln undda kaufen wir die teureren vom bauern... da fahren wir über 80 km und decken uns für einige wochen ein.
einkaufen tun wir im kaufland, bei globus und edeka.
ansonsten das gemüse immer im rohzustand.. außer mischgemüse.. das gibts nur von bonduelle... je kleiner die dosen, desto feiner die erbsen und möhrchen... also lieber drei kleine (etwas teurere) dosen, als eine große.
jungen spinat kaufe ich nur den von http://www.frenzel-tk.de/index.php?id=3 und für den hunger zwischendurch gibts manchmal die dinger für 99ct http://www.frenzel-tk.de/index.php?id=90
gibts mal ein fertiggericht, dann nur dieses: http://www.frosta.de/produkt.php?id=36
und dieses http://www.frosta.de/produkt.php?id=42
da bin ich bischen penibel.
und weil wir sonnabend bei den schwiegereltern einfallen, werden die uns (wie immer) schöne bäckerbrote und hefezöpfe (die besten, die ich kenne) mitgeben.
manchmal ist auch ein braten mit dabei... komisch, irgendwie haben die wohl angst, daß wir verhungern könnten.
hallo!
ich kaufe marken genauso wie noname - kommt aufs produkt an. ich soll dir aber jetzt nicht jedes prdoukt einzeln aufzählen???
das einzige was ich nicht kaufe ist abgepacktes fleisch - ich hols mir lieber beim schlachter, metzger und manchmal an der frischfleischtheke...
nen markt haben wir hier nur einmal pro woche vormittags - da bin ich aber arbeiten, ansonsten würd ich dort schon mal was holen.
gemüse hab ich selbst einiges im garten, äpfel bekomm ich bei meiner mum.
lg
claudia
Da es bei uns im Ort nur eine Einkaufsmöglichkeit gibt (Edeka) wird die auch genutzt. Seltener fahren wir auch mal zu Real, zu Aldi oder ins Ratio.
Wir kaufen von bestimmten Produkten lieber No-Name-Sachen, bei anderen müssen aber Markenwaren her. Geht uns so mit Würstchen, da schmecken die von Meica einfach am besten. Oder mit Pudding bzw. anderen Backzutaten, da nehm ich doch lieber die Produkte von RUF, da ist mehr drin und kostet weniger als Oekter.
LG
für die Antworten
LG
Curly