Hallo,
in unserem Kindergarten werden am Donnerstag für eine Aktion Honigkuchen/Pfefferkuchen/Lebkuchen gebraucht.
Habe nun gestern eine Probeback gemacht (nach einem Rezept welches alle benutzen - 5 Mamas) und bei mir wird es einfach nix.
Die Dinger sollen bei 200 Grad für 15 Min. in den Ofen - waren fast schon verkohlt und steinhart. Die zweite Ladung habe ich dann nur 8-10 Minuten rein, habe sie noch relativ weich raus, aber nach dem abkühlen - steinhart
Habt ihr eine Idee woran das liegt? Oder habt ihr ein weites Rezept welches gelingt? In meinem Rezept stehen 1 kg Mehl, 250 gr. Zucker, Lebkuchengewürz, 2 Eier, 1 TL Backpulver und 15 gr. Kakao.
Ganz lieben Dank, Tanja - welche schon an ihren Backkünsten zweifelt - welche sonst zumindest besser sind als die Kochkünste
Hilfe - Lebkuchen steinhart!!!
Hallo,
richter Lebkuchen ist immer steinhart!
Ich bin gelehrnte Bäckerin und habe es in der Berufsschule zu wissen bekommen.
Lebkuchen wird erst in den nächsten Wochen weich.
Am besten du stellst ihn in den Keller/Garage in einen Karton mit kleinen Köchern!Dort kann der Lebkuchen dann die kalte feuchte Luft aufnehmen!WICHTIG!!! Nicht in einer Dose!
Guten Gelingen und toitoitoi
Annette
Ich meinte natürlich Löchern!
Hi,
ich habe mal gelesen, dass auch ein Apfel "mürbe" macht? Stimmt das?
LG
Gael
Lebkuchen IST hart, sonst würden Lebkuchenhäuser ja nicht funktionieren.
Mit der Zeit ziehen die Plätzchen Wasser aus der Luft und werden weicher.
Ein Apfel hilft auch.
Ansonsten mach Pfefferkuchen.
In meinem Rezept steht man soll ein paar Apfelschnitze in die Dose legen, dann ziehen die Lebkuchen Feuchtigkeit.