huhu zusammen,
ich bin auf der Suche nach schnellen einfachen Ofengerichten. Die gut vorzubereiten sind viele Personen satt machen und lecker schmecken. So in der Art von Zwiebelsahnehähnchen und Co. Wäre ganz toll wenn Ihr mir Eure liebsten Rezepte verratet
.
GlG
Simone
Ofengerichte gesucht mit Fleisch
Moin Simone,
wir essen gern:
Puten- oder Hähnchenfleisch mit Tomate-Mozzarella.
Fleisch in eine flache Auflaufform legen, Tomate-Mozzarella darüber schichten, mit Tomatenwürzsalz gut würzen, frisch gehobelten Parmesan darüber und für ca. 30- 45 min. (je nach Fleischmenge und -dicke) in den Ofen schieben.
Dazu mache ich Bandnudeln mit Knoblauch, Chili und Öl.
Das kommt bei uns immer gut an.
Am besten das Fleisch vorher marinieren oder bereits geräuchterte Putenbrust verwenden.
LG
auch Simone
für das Rezept
, das werde ich bestimmt mal ausprobieren.
LG
Simone
Guten Morgen Simone
Ich hab hier ein paar Rezepte.Vielleicht ist ja was dabei?
12-Stunden-Kasseler
Das Fleisch (wenn doch mit Knochen, dann diesen auslösen) braten. Anschließend erkalten lassen, in dünne Scheiben schneiden und fächerartig in eine gefettete Auflaufform legen. Die Champignons darüber verteilen.
Alle weiteren Zutaten für die Soße miteinander mischen und nach Bedarf würzen (nicht zu viel Salz verwenden). Über die Pilze und das Fleisch gießen und die Form zudecken. Das Ganze für mindestens 12 Stunden kalt stellen.
Dann mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Ca. 30 - 40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C überbacken.
Dazu schmecken am besten Baguette und ein Salat nach Wahl.
Zutaten für 8 Portionen:
2 kg Kasseler (am besten ohne Knochen)
2 Dose/n Champignons (Champignonköpfe), abgetropfte
250 g Käse (z.B. Gouda), geraspelter
2 Becher saure Sahne
2 Becher süße Sahne
2 Becher Crème fraiche
2 kl. Dose/n Tomatenmark
Salz und Pfeffer
etwas Zucker
Thymian
----------------------------------------------------------------------
Schnitzel Topf
10-12 Schnitzel
300g gekochter Schinken
300g roher Schinken
1 Große Dose Pilze
3 Becher süße Sahne
3 Becher saure Sahne
700g Zwiebeln in Würel
Senf, Mayoran, Pfeffer, Salz
Schnitzel panieren, würzen von beiden Seiten kurz anbraten.
Zwiebelwürfel anbraten, Schinken in Würfel dazu, kurz andünsten.
Schnitzel in eine Auflaufform geben, Zwiebel-Schinken-Gemisch und Pilze darüber geben.
Sahne und Gewürze vermischen und darüber gießen.
24 Stunden kühl stellen.
Bei 180° 1 Stunde im Backofen backen.
Dazu schmecken Nudeln und Salat.
-------------------------------------------------------------------------
Pfundstopf
1 Dose Tomaten
500g Rindergulasch
500g Schweinegulasch
500g Hackfleisch
500g Dörrfleisch
2 frische rote Paprika oder ein großes Glas
500g Zwiebeln
1 großes Glas Zigeunersauce (oder zwei kleine Flaschen)
2 Becher Sahne
Alles in der o.g. Reihenfolge in einen Bräter schichten und 2,5 Stunden bei 180° mit Deckeln in den Backofen.
Dann 1/4 Liter Rotwein dazu und alles gut verrühren.
Noch mal 15 Minuten in den Backofen.
--------------------------------------------------------------------------
Party-Schichtgulasch
1 kg Tomate(n)
1 kg Gulasch, Rind
1 kg Gulasch, Schwein
3 Paprikaschote(n), (rot, grün & gelb)
3 Dose/n Champignons
1 kg Mett, Thüringer
1 kg Zwiebel(n)
1 kg Räucherbauch
3 Flaschen Sauce (Schaschliksoße)
3 Becher süße Sahne
2 Becher Crème fraiche (Kräuter)
Die Zutaten, wenn nötig, klein schneiden und in der angegebenen Reihenfolge in einen Topf schichten. Schaschliksoße, Sahne und Creme fraiche miteinander vermischen und über den Schichtgulasch geben.
Garzeit: 2,5 - 3 Std. bei 200 Grad im Backofen.
------------------------------------------------------------------------
Einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß, Jana.
Super vielen lieben Dank für die vielen Auswahlmöglichkeiten.
LG
Simone
Dieses hier ist superlecker....
Hähnchenkeulen im Backofen
Zutaten:
9 kleine Kartoffeln, ca. 800 g, z.B. Rattes
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1-2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
250 g frische Tomaten
4-6 Hähnchenkeulen
Pfeffer, schwarz gemahlen Salz
3 Esslöffel Ketchup
2 Teelöffel Honig
3 Esslöffel Pflanzenöl
3 Esslöffel Chilisauce
3 Esslöffel Sojasauce
4 Esslöffel Olivenöl
1 Glas GeflügelfondZubereitung:
Backofen auf 200° C heizen.
Kartoffeln gründlich abwaschen. Thymian und Rosmarin waschen, trockentupfen und die Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und den Rosmarin hacken.. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Die Hähnchenkeulen pfeffern, salzen und in einen Bräter legen. Ketchup, Honig, Pflanzenöl, Soja- und Chilisauce im Töpfchen kurz aufkochen und die Keulen damit grogzügig bepinseln. Die Kartoffeln zwischen die Keulen legen, die Zwiebeln und den Knoblauch darüber verteilen. Die Kräuter mit dem Olivenöl vermischen und darüber geben. Den Bräter auf der zweiten Schiene ins Rohr stellen und 40 Minuten garen. Dann die Tomaten und den Geflügelfond dazu geben und weitere 15 Minuten garen
Quelle:
http://www.alfredissimo.de/rezepte/?
action=rezept&id=1747
das hört sich sehr lecker an
.
LG
Simone
Hallo Simone,
ich habe hier auch noch Rezepte:
Backofengeheimnis (4 – 6 Personen)
80 g alter Gouda
200 g mittelalter Gouda
1 große Dose geschälte Tomaten
1 Knofizehe
4 EL Öl
1 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer, Muskat
Zucker
3 rote Zwiebeln
je 1 rote und gelbe Paprika
1 Zucchini
2 Schweinefilets
40 g Butter
Käse reiben und mischen. Tomaten abtropfen lassen und grob hacken, Knofi pressen. 1 EL Olivenöl erhitzen und Knofi darin andünsten, Tomaten zufügen und bei schwacher Hitze sämig kochen. Basilikum hacken und unter sie Sosse mischen und diese mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zwiebeln halbieren, in dünne Scheiben schneiden, im restlichen Öl glasig dünsten. Paprika entkernen und wie die Zucchini in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat. Schweinefilet in schöne Medallions schneiden. Butter in der Pfanne erhitzen und die Medallions von beiden Seiten kurz braun anbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse in eine Auflaufform geben, Medallions darüber verteilen, Tomatensosse darüber geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20 - 30 Minuten überbacken.
Dazu gibt es Baguette, Kräuterbutter oder auch Kroketten oder Reis.
oder:
Jägerkrüstchen mit Pilzen (für 6 Personen)
3 Schweinefilets (je nach Größe)
6 Zwiebeln (mittelgroß)
1 Glas Pfifferlinge
1 Glas Steinpilze
500 g Champignons
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
1 - 2 EL Mehl
400 ml Sahne
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Weiswein (kann, muß nicht)
100 g Crème fraiche
100 g geriebener Gouda
1/2 Bund Petersilie
Paprikapulver
Zubereitung:
Filets in 3 cm dicke Stücke schneiden oder jedes halbieren (so hat jeder die gleiche Menge). Zwiebeln grob würfeln, Pilze abtropfen lassen, Champignons in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Restliches Öl in die Pfanne geben, Champignons darin 5 Min kräftig anbraten, Zwiebeln, Pfifferlinge und Steinpilze zufügen, kurz mitbraten und würzen. Mehl darüber stäuben und anschwitzen lassen. Sahne, Brühe und Wein einrühren und alles aufkochen, Crème fraiche unterrühren. Das Fleisch mit den Pilzen und der Soße in eine gefettete UltraPlus-Kasserolle geben, geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 - 200°C etwa 30 - 35 Minuten backen. Petersilie hacken und darüber streuen, mit Paprika leicht bestäuben.
Dazu passen Reis, Spätzle, Pommes, Kroketten, Salat oder Weißbrot.
LG Simone
Super Danke dir vielmals.
LG
Simone