Habe am Sonntag selber Semmelknödel gemacht. Irgendwie waren sie aber nicht so schön fest und lecker wie im Restaurant. Das Rezept (für ca 12 Knödel) bestand aus 8 alte Semmel (ca 300 gr), 4 Eier, 2 gewürfelte, gedünstete Zwiebeln, 300 ml Milch, 30gr flüssige Butter, salz, Pfeffer, gehackte Petersilie und Speck (habe ich weggelassen).
Wie macht ihr eure??
Danke LG Natalie
Hallo bayrische Hausfrauen!!Wie macht ihr Semmelknödel????
Huhu,
ich hab zwar nur bayrische Vorfahren *g* aber ich antworte dir trotzdem mal.
ich mache meine Semmelknödel seit längerem so:
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0930.htm
hat bis jetzt immer funktioniert
liebe Grüße
Andrea
Danke!! Bei meinem Rezept ist kein Mehl dabei. Werd ich das nächst Mal ausprobieren, werden bestimmt fester. Wieviele Knödel bekommst du da raus?
meist so drei oder vier, je nachdem wie groß ich die haben möchte
ich hab lieber etwas kleinere, dafür darfs dann mal einer mehr sein *g*
Hallo, Natalie,
bei uns gibt es sehr oft Semmelknödel - klar, komm ja auch aus dem tiefsten Bayern.
Ich mach sie so:
Eine Packung Knödelbrot in eine große Schüssel geben, h e i s s e Milch drüber und eine Zeit abgedeckt stehen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel fein würfeln und zusammen mit Petersilie andünsten.
Dann Eier (ich bin da ziemlich großzügig und nehme pro Packung Knödelbrot 4-5 Eier) in den Teig, die Zwiebelwürfel dazu und salzen. Das wars.
Der Teig soll gut formbar, aber nicht hart wie Zement sein.
Knödel in kochendes Wasser geben, sofort zurückdrehen und etwa 20 Minuten nur ziehen lassen. Wenn Du unsicher bist, koch erst mal einen Probeknödel. Ist er zu weich und löst sich auf, kannst Du noch Semmelbrösel dazugeben; ist er zu hart, gibst Du halt noch etwas Milch oder ein Ei in den Teig.
Mehl hab ich noch nie verwendet, das ist mir neu.
Gutes Gelingen
Linda
Wieviel Semmel hat ne Packung Knödelbrot bei euch? Unsere beim Bäcker haben 10 drin. Habe auch 4 (XXl-Eier) rein, aber kalte Milch und 30gr Butter laut Rezept, sind wohl deshalb so labberig geworden. Jetzt weis ich garnichts mehr Mehl ja?Nein? Butter Ja? Nein? oh menno!!
DANKE
Kein Mehl, keine Butter - nur HEISSE Milch, Zwiebelwürfel mit Petersilie, Eier und Salz - sonst nix. Das wird schon - Übung macht den Meister.
Grüsse
Linda
Hallo Natalie,
ich komme auch aus Bayern und deine Zutaten sind schon richtig ;)
Der Teig sollte schön fest sein, man merkt es beim durchkneten - und wenn er zu labrig ist kannst du etwas Semmelbrösel oder Mehl zum binden dazugeben.
Ich nehme meist auch Semmelbrösel.
Wir haben die Knödel gerne wenn sie richtig fest sind.
Ich mache in das Kochwasser noch etwas Stärkemehl rein das macht die Knödel stabiler
Lg Schnuller
Ps. mit feuchten Händen die Knödel rollen.
Hallo,
also ich nehme 300gr. Knödelbrot, 300ml Milch heiss machen, über die Knödel giessen und 10 Min. ziehen lassen, zwischen durch 1x wenden. Dann tue ich 2-3 Eier (je nach Größe) rein, bissl Salz und Pfeffer und knete alles durch. Ist der Teig zu weich, dann bissl Mehl dazu, bis er fester ist. Dann mit feuchten Händen Knödel formen und ins heisse, nicht mehr kochendes Wasser legen und 20 Min. ziehen lassen.
Lg