Hiiillfffeee weiß nicht mehr was ich kochen soll?

Also ich muss mal dazu sagen, das ich echt keine große Köchin bin :-[

Bei mir müssen die Sachen also immer relativ einfach sein und nicht zu lange dauern, aber ich habe das Gefühl bei uns gibt es immer das gleiche.

Wir können es auch nicht mehr sehen #hicks

Ich brauche mal Vorschläge was man so machen kann oder was ihr so kocht außer Spinat, Gulasch, Pizza, Schnitzel, Nudeln, Fisch und Pfannkuchen :-)

Wäre dankbar, wenn jemand ein schönes essen bzw. Idee für uns hat!

Danke

1

-Bulgur/Couscoussalat auf tausend verschiedene Arten
-Fisch mit Reis und Gemüse
-Gemüsequiche
-div. Suppen
-Ofenkartoffeln mit selbstgemachten Kräuterquark
-Champignonpfanne
-Salat mit gratiniertem Ziegenkäse oder Putenbruststreifen
-Currys (oft mit Tofu)
-generell was asiatisches
-Polenta
-im Moment natürlich Spargel in zig Variationen

... usw. Keine Ahnung. Bei uns gibt es jeden Tag was anderes. Und es geht immer schnell.
Ich kauf mir z.B. immer gerne diese Kochzeitschrift "Für jeden Tag" (ja, ich schäme mich ein wenig dafür...) und hole mir dort immer Anregungen. Alle Rezepte sind relativ einfach. Oder besorg dir einfach mal ein paar Kochbücher. Was von Jamie Oliver oder Tim Mälzer oder dieser Basic Cooking Reihe. Die Sachen sind wirklich alle einfach und mit ein bißchen Übung kann man die Rezepte gut variieren und abändern.

Trau dich was, dann macht Kochen irgendwann richtig Spaß !

2

Das hört sich alles super an, das ist mir nur schon wieder zu schwer :-) Ich kann echt nicht gut und nicht viel kochen, eigentlich peinlich, aber bei mir wird das nie was und da verliere ich immer schnell die Lust am kochen. Auf deutsch gesagt, ich hasse kochen, aber ich muss ja und ich kann nicht mal ne Suppe selbermachen :-)

Also wenn du noch was einfacheres hast würde mich freuen :-)
Ich weiß, können die jenigen die Kochen können nicht nachvollziehen, aber einfach so hinnehmen :-p

6

hey, nicht verzweifeln, also zb ne suppe ist wirklich schnell gemacht.

wenn man nicht gut kochen kann, lässt sich trotzdem eine möglichkeit finden, gesund und trotzdem schnell und einfach zu kochen...

hier mal ein beispiel:

suppe

2l wasser

2-3 el hühner/rinderbrühe instant

2 möhren

tk erbsen

buchstabennudeln

hühnchenfleisch (klein schneiden, 5 min in butter braten)

tk petersilie oder frische petersilie gehackt



wasser in den topf, brühe rein, soviel, das sie schön hell braun ist...
lieber erst mal weniger, dann nachgeben, immer zwischendurch probieren, dann hast du ganz schnell die richtige stärke, wie sie dir schmeckt.
möhren kleinschneiden und in die kochende brühe geben, erbsen dazu und 10 min kochen lassen, nudeln und fleisch dazu und nochmal 5-7 min (siehe packung nudeln) kochen...
petersilie rein, fertig...

das ganze kann man natürlich erweitern, zb.
mit flädle (gibts fertig im supermarkt) backerbsen, griessklösschen (gibbet auch fertig) nem ei (mit 2 el sahne verrühren, 3 min vor schluss in die suppe schlagen, langsam verrühren)...


das ist doch wirklich nicht kompliziert, und auch nicht viel arbeit...


ansonsten schau doch mal, was die volkshochschule bei euch so für kochkurse anbietet, da gibts auch öfter welche für leute mit wenig zeit/lust/talent...und teuer ists auch nicht...


lg anna

3

Hallo:

total einfach sind alle Aufläufe frei nach dem Motto alles was da ist in die Auflaufform, Mehlschwitze drüber, Käse rauf ab in den Ofen.... fertig #mampf

Braten find ich auch sehr simpel da kann man nun wirklich gar nicht s bei falsch machen und es geht schnell bzw der Braten braucht Dich ja nicht wären der im Ofen ist. Dazu Kartoffen und Gemüse. Dann aus dem Bratensaft noch schnell eine Soße zaubern und schon ist er fertig.

Wen Du Hilfe brauchst melde Dich.

LG dore die viel zu selten kocht weil alle auswärs essen. #:-(

4

Hallo,

es gibt ein Buch das heißt Täglich eine neue Idee 365 Familienrezepte von der Frima Essen und genießen.

ich finde das Buch einfach nur Klasse und Koche viel darauß,schnelle einfache Rezepte lecker für die ganze Familie.

kann ich immer wieder Empfehlen.

Lg Antje

5



hi!

also, hier mal ein paar sachen, wenn was dabei ist, was dir gefällt, sag bescheid, dann geb ich dir das rezept...


möhrengemetzel

nudel-brokkoli-auflauf

hühnchen mit speck, bandnudeln und kohlrabi/balttspinatgemüse mit frischkäsesoße

wilde pfanne

deftige klare suppe mit viel drin, gern auch für 2 tage

petersilienfrikadellen mit bratkartoffeln und buttermöhren

arme ritter mit frischen heissen kirschen/himbeeren/erdbeeren




was dabei?


lg anna

12

Möhrengemetzel #ole#heul#ole

17

Hallo Anna,

könntest Du mir das Rezept von dem Möhrengemetzel schicken? Das wäre super lieb #freu. Ich bin soooo ein Möhrchen-Fan und das hört sich an, als wäre es genau das richtige für mich #mampf.

Vielen Dank #blume.

pandora

7

Käsespätzle
Selbstgemachte Pizza
Kartoffelpuffer
Apfelküchle
Kartoffeln mit Quark und Lachs oder Heringsfilet
Bratkartoffeln
Gefüllte Paprikaschoten
Geschnetzeltes
Gyros

Hoffe es ist was dabei.


LG janine

8

Ging mir genauso. Kann zwar recht gut kochen, aber irgendwie wars doch immer das selbe, wo ich sicher war allen schmeckts und es gelingt. Da ich zum Kochen auch nicht so viel Zeit verbrauchen will, habe ich mir jetzt von GU beide Familienkochbücher bestellt. 1xgrosses Familienkochbuch 1x kochen für die Familie
Bin begeistert!! Schnelle Rezepte, einfach, viele Bilder, gelingt immer, auch viel Wissenswertes über Ernährung...
Freu mich schon immer darauf was neues daraus zu suchen.
LG Natalie

9

Himmel du schreibst mir aus der Seele.
Ich bin keine super Köchin, aber ich kanns auch nicht schlecht. Dennoch habe ich das Gefühl, wir essen ständig das gleiche.
An exotische Sachen trau ich mich gar nicht ran, isst eh keiner.
Mein Freund will Fleisch und am liebsten nur Schwein. Die Kinder wollen kein Gemüse. Und wenn nur bestimmtes, klar. Ich selbst habe eine Abneigung gegen alles was mal geschwommen ist (Fisch etc) - nur Ente mag ich *g*
Ich selbst habe lange nach WW gegessen, eben Vollkorn etc, aber wenn ich das will, muss ich zweigleisig kochen, isst ja keiner.
Frische Bolognese? Nee, wozu gibts Knorrfix und Ketchup? Schmeckt eh besser *grmpf*

Mein größtes Problem liegt in den Beilagen. Nudeln, Reis, Bratkartoffeln, Kartoffelbrei, was fritiertes (Kroketten, Pommes etc - bloss nicht aus dem ofen)
Salzkartoffeln mag hier keiner gern.

Mit kochbüchern könnte ich mir wohl ne garage bauen und mein auto unterstellen. probiere ich was aus, werd ich skeptisch beäugt, mein essen ebenso.

bei uns gibts spaghetti bolognese, nudelgratin, kartoffelgratin, pizza, gulasch, chili, bratkartoffeln

was ich machen möchte?
gefüllte paprika (iih paprika)
gefüllte zucchini, zwiebel, etc (iiih gemüse)
curry-pfannen (iiih curry, iiih gemüse)

....
GRMPF
#augen

10

Hallo,

also ich habe hier jede Menge Rezepte ... die gehören zwar zu einer Diät, aber das macht eigentlich nix, weil es ist ganz normale Hausmannskost ... du kannst ja mehr davon essen als dort angegeben ist und auch zwischendurch mehr essen!
Hier ist mal die Liste der Rezepte ... wenn dir was gefällt, kann ich dir gerne das Rezept geben! Da sind echt super leckere Sachen bei und meine ganze Familie isst es gerne!


1. Hähnchenbrust, Kartoffeln, Gurkensalat
2. Spaghetti Bolognese
3. Gyros, Reis und Salat nach Wahl
4. Fisch im Gemüsebett
5. Spiegelei mit Blattspinat und Bratkartoffeln
6. Frühlingssuppe
7. Rinderroulade mit Kartoffeln und Broccoli
8. Curryreis mit Kohlrabi und Hähnchenschnitzel
9. Herzhafter Gemüse-Eintopf
10. Kartoffeln mit Spiegelei und Rosenkohl
11. Fischstäbchen mit Kartoffeln und Blattspinat
12. Frikadelle, Mischsalat und Kartoffeln
13. Paprikagulasch mit Nudeln und Endiviensalat
14. Rotbarschfilet, Butterreis und Erbsen mit Möhrchen
15. Putensteak mit Salat und Petersilienkartoffeln
16. Gemüseauflauf mit Käse
17. Wirsinggemüse untereinander mit Kasseler
18. Gefüllte Paprika
19. Pellkartoffeln mit Herringsstipp
20. Grünes Bohnengemüse mit Kartoffeln und Lummerbraten
21. Spargelcremesuppe mit Baguette und Spargelröllchen
22. Fischtopf mit Gemüse
23. Tortellini–Auflauf
24. Kohlrouladen mit Kartoffeln
25. Schinkenböhnchen mit Rumpfsteak und Folienkartoffeln
26. Eintopfgericht: Blumenkohlsuppe oder Rosenkohlsuppe
27. Lachsforelle italienisch im Tomatenbett mit Bandnudeln
28. Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Spätzle
29. Hähnchenschenkel, gemischte Salatschüssel und Kartoffeln
30. Chinakohl–Reispfanne
31. Dicke Bohnen mit Speck
32. Fischtopf Marseille
33. Hackfleischsoße mit Klößen und Möhrensalat
34. Bauernglück (Kartoffelpfanne)
35. Tomatencremesuppe mit Baguette
36. Chili con Carne
37. Kalbsgeschnetzeltes auf Spargel
38. Fischfilet auf Gemüse mit Reis
39. Schinkenomelette mit Blattsalat
40. Leber mit Kartoffeln und Rosenkohl
41. Bunter Gemüseeintopf
42. Zaziki mit Pellkartoffeln und Salat
43. Salat mit Tortellini
44. Schweinefilet auf Toast mit Champignons
45. Möhrengemüse untereinander mit Kasseler
46. Schaschlikspieß mit Folienkartoffel und Blattsalat
47. Nudel-Käse-Tomaten-Auflauf
48. Apfelpannkuchen
49. Hähnchenbrust mit Kartoffeln und Erbsen mit Möhren
50. Frikadelle, Eisbergsalat und Salzkartoffeln
51. Lummerkotelett, Gurkensalat und Kartoffeln
52. Spaghetti Napoli und Tomatensalat
53. Fischfilet mit Mischgemüse und Reis
54. Rinderschmorbraten mit Kohlrabi und Kartoffeln
55. Kartoffel-Rindfleisch-Topf
56. Leberkäse mit Porreegemüse und Kartoffeln
57. Jägergulasch auf Reis
58. Scheiben in der Pfanne
59. Grill-Tomate mit Reis
60. Kohlrabi mit Käsesoße und Minutensteak
61. Gemüsepfanne
62. Rotbarschfilet
63. Kartoffelpuffer mit Spinat und Kräuterquark
64. Baguette
65. Miesmuscheln
66. Putenspieß, Vollkornreis, Champignonsalat
67. Sauerkraut mit Kartoffelpüree und Kasseler
68. Rote Beete-Dip mit Pellkartoffeln
69. Vegetarische Zucchinipfanne
70. Fischtopf mit Gemüse
71. Käsesoufflè mit Spargel und Salat
72. Pikanter Linseneintopf
73. Schollenfilet mit Meerrettichsoße, Vollkornreis, Tomatensalat
74. Champignongemüse auf Spinatnudeln
75. Pizza
76. Hacksoße auf Nudeln und Möhrensalat
77. Buntes Kartoffelgemüse und Sprossensalat
78. Gemüsepfanne auf Reis und Lollo Rosso Salat
79. Eintopfgericht: Gemüsesorten nach Saison (außer Hülsenfrüchte)
80. Crepes mit frischem Obst
81. Pichelsteiner Topf
82. Dörrpflaumen, Putenspieß mit Zimtsoße
83. Kabeljaufilet, Salzkartoffeln, Endiviensalat
84. Schinkenbraten mit Kartoffeln und gemischtem Salat
85. Pfeffersteak mit Gemüsespieß und Folienkartoffel
86. Grüne Bohnen mit Rinderbratwurst
87. Lübecker National
88. Geschnetzelte Leber mit Chicoreesalat
89. Blumenkohl mit Käserühreiern
90. Heilbutt Provencale
91. Cuxhavener Zucchinigemüse
92. Kraut-Knödel
93. Tomaten-Mozzarella-Auflauf
94. Rote Beete-Rindfleisch-Topf
95. Kürbissuppe
96. Zwiebelfleisch mit Kartoffeln und Eisbergsalat
97. Vegetarische Reispfanne
98. Sauerkrauteintopf
99. Matjeskartoffeln
100. Risi Bisi mit Chinakohlsalat
101. Rotbarschfilet mit Blattspinat
102. Gefüllter Blumenkohl
103. Mischpilze mit Semmelknödeln
104. Gefüllte Auberginen
105. Chinakohlgemüse mit Kartoffeln und Spiegelei
106. Bircher Benner Kartoffeln
107. Putensteak mit Spinatnudeln und Radicchiosalat
108. Valencianischer Eintopf
109. Pellkartoffeln mit 2 verschiedenen Dips
110. Frikadelle mit Pommes Frites und Salat
111. Gefüllter Putenbraten mit Kartoffeln und Blattspinat
112. Zwetschgenschmarren (etwas Süßes zum Sattessen)
113. Marinierte Fleischspießchen, Vollkornreis, gemischter Salat
114. Frischer Spargel mit Käsesauce und Schinkenröllchen
115. Gnocci mit Tomaten-Schinken-Soße
116. Feuriger Salsa Salat mit Tortilla-Chips
117. Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln und Mischsalat
118. Gebratener Schafskäse mit Spinat und Kartoffeln
119. Rindfleisch-Gemüse-Suppe
120. Kartoffel-Porree-Eintopf
121. Rhabarbar-Reis-Auflauf
122. Rübstil-Gemüseeintopf
123. Bunter Spaghettiteller
124. Spargel und Kartoffeln in Pefferbutter mit Schinkenröllchen
125. Überbackener Fenchel
126. Brathering mit Bratkartoffeln und Blattsalat
127. Hirseauflauf mit Möhren
128. Kartoffeltörtchen mit Schinkenfüllung und gemischtem Salat
129. Zucchini-Möhren-Kartoffel-Puffer
130. Chinesisches Reisgericht
131. Gefüllte Champignons mit Reis
132. Gefüllte Tomaten mit Basilikum und Nudeln
133. Zitronenhähnchen mit Ofenkartoffeln und Blattsalat
134. Weißkohl untereinander mit Kasseler
135. Orangenrisotto mit Rindermedallions und Blattsalat
136. Blumenkohl mit Kräuter-Sahne-Soße und Kartoffeln
137. Grieschischer Salat mit Baguette
138. Lachs mit Gemüse und Spinatnudeln
139. Bohnen-Tomaten-Eintopf
140. Schnitzel in Zitronensoße mit Reis und Salat
141. Blumenkohl-Broccoli-Salat mit Baguette
142. Rindfleisch-Reis-Pfanne
143. Kartoffelplätzchen mit Kräuterquark und Kirschtomaten
144. Lammschaschlik mit Gemüse und Folienkartoffel
145. Forellen mit Salat und Kartoffeln
146. Schnitzel mit Paprika-Kartoffel-Gemüse
147. Hähnchenbrust an Walnuss-Feldsalat mit Baguette
148. Rinderschmorbraten mit Gemüse und Salzkartoffeln
149. Scholenröllchen auf Spinat mit Salzkartoffeln
150. Ofenkartoffeln mit schnellem Chili
151. Gefüllte Riesenchampignons mit Bandnudeln
152. Lammfilet mit Kartoffeln und Spargel
153. Röstis mit Zwiebel-Broccoli-Gemüse
154. Wirsing-Hähnchen mit Kartoffeln
155. Rinderfilet an Broccoli mit Kartoffeln
156. Kabeljau an Kartoffelgemüse
157. Pilz-Gulasch mit Spätzle und Blattsalat
158. Schinken-Käse-Baguette
159. Asiatischer Nudelsalat
160. Schmorgurken-Topf mit Fleischklößchen
161. Meeresfrüchtesalat mit Baguette
162. Fruchtiges Putengeschnetzeltes mit Reis
163. Gefüllte Kohlrabi mit Salzkartoffeln
164. Chinesische Gemüsepfanne mit Nudeln
165. Pfannkuchen mit Lammfilet auf Blattspinat
166. Heringssalat mit Pellkartoffeln
167. Kartoffelgratin mit Schweinefilet und Blattsalat
168. Spargelpfannkuchen
169. Geschnetzeltespfanne mit Reis
170. Bunter Gemüseauflauf
171. Paella
172. Fruchtiger Salat mit Putenbruststreifen und Baguettebrötchen
173. Kartoffeln mit Spiegelei und Blattspinat
174. Hähnchensuppe mit Reis
175. Spaghetti mit Lauch-Käse-Soße
176. Hähnchenkeulen an Zwiebelgemüse mit Reis
177. Chinesische Reispfanne mit Sojabohnen-Keimlingen
178. Chicorèe überbacken
179. Spaghetti mit Krabben-Champignon-Soße und Eisbergsalat
180. Hirschmedaillons an Preiselbeersahne mit Apfel-Rotkohl, Salzkartoffeln
181. Rumpfsteak an Zucchini-Salat mit Bockshornkleesprossen, Folienkartoffeln
182. Fladenbrot mit Putenbrust und Rohkost
183. Gulasch „ungarisch“ mit Nudeln
184. Kartoffelsalat
185. Spargelsalat mit Joghurt-Meerrettich-Soße und Kartoffeln
186. Grüner Reissalat
187. Fisch am Spieß mit Folienkartoffel
188. Zwiebelkuchen
189. Fruchtiger Feldsalat mit Baguettebrötchen
190. Bunte Sommersuppe
191. Schneller Auflauf mit Salzkartoffeln
192. Französischer Gemüseeintopf
193. Ente mit Rotkohl und Salzkartoffeln
194. Kräuterseelachsfilet mit Mischpilzen und Salzkartoffeln
195. Hähnchenschenkel mit Vollkornreis und Gurkensalat
196. Gemüseomelette
197. Avocado-Krabben-Cocktail mit Baguette
198. Chinesische Hähnchen-Gemüse-Pfanne
199. Kasseler mit Rosenkohl und Kartoffeln
200. Ravioli mit Rote-Bete-Schaum
201. Nudelsalat
202. Kabeljau-Auflauf
203. Schwarzwurzeln mit Champignons und Schweinefilet
204. Folienkartoffel mit Geflügel-Dip
205. Gefüllte Zwiebeln mit Naturreis
206. Schnitzel-Reis-Auflauf
207. Kartoffel-Sellerie-Apfel-Salat
208. Forelle in Alufolie mit Kartoffeln und Salat
209. Thymian-Putenkeule aus dem Bratschlauch
210. Gemüsekuchen

LG Sunshine

11

Ich mache heute übrigens die Nummer 116 #mampf *super lecker* sag ich dir!!!!

Das wird übrigens alles ohne Tütchen alla Maggi fix und so zubereitet ... alles frisch und selbstgemacht und das schmeckt man auch! Hab früher oft mit Maggi-Fix-Tütchen gekocht und jetzt finde ich das einfach nur noch ekelig und koche lieber alles selbst!

13

Hallo Sunshine,
so viele Rezepte #schock und die lesen sich alle schon so lecker.
Dürfte ich vielleicht auch ein paar davon haben?
Wie aufwendig ist es denn, die zu schicken? Wieviele sind denn noch im Rahmen, da weiß man ja gar nicht welches man gerne zuerst hätte.
Das wäre super lieb von Dir.
LG Jasmin

weitere Kommentare laden