Hallo liebe Topfgucker,
ich oute mich heute auch mal als stille Mitleserin.
Allerdings hab ich jetzt ein paar Fragen im Bezug auf mein Basilikumpflänzchen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Pflanze ist schön gross geworden ,leider zu gross für mich alleine (Familie mag es nicht) und steht kurz vor der Blüte.
Wie kann ich die Blättchen am besten haltbar machen ? bzw. Welche Speisen kann man daraus zubereiten um zu einem später Zeitpunkt zu essen ?
Danke schon mal im vorraus für tips und leckere Rezepte
Gruss Heike
Was tun mit Basilikum ?
Du kannst Basilikumbutter machen (rezepte gibts bei chefkoch) und die in eiswürfelbehältern einfrieren schmeckt super zu gegrilltem.
Ich werfe die Basilikumblätter (so eine gute Handvoll) einfach mit in den Kopfsalat (als zusätzliche Salatblätter) das gibt einen ganz leckeren intensiven Geschmack.
Dank dir,das mit der Butter klingt schon mal super.Weisst du vielleicht ob ich auch Pesto machen kann und das irgendwie haltbar bekomme ?
ja klaro kannst du Pesto machen. such dir einfach ein rezept bei chefkoch oder so aus. haltbar wird das wenn man es mit öl bedeckt.
lg Julia
Wenn sie nicht schon kurz vor der Blüte stehen würde, würde ich sagen mach Pesto draus. Das schmeckt aber nur mit Basilikum wo die Blätter noch jung sind und eben die Pflanze nicht vor der Blüte steht.
Hmm schade,hätte ich doch bloss mal eher gefragt trotzdem danke für deine Antwort
Das Problem ist, dass kurz vor der Blüte das Basilikum sehr bitter ist. Gerade wenn man es zu Pesto verarbeitet. Denn beim Pesto ist das ja noch konzentrierter, während man das Basilikum aber so noch essen kann.
Du könntest z. B. in den nächsten Tag mal öfter was mit einer Tomatensauce machen oder du machst einen Kräuterquark usw.
Hallo,
ich würde die Blätter klein hacken und einfrieren.
Damit kannst du dann wunderbar Salate und Soßen mit verfeinern wenn du es brauchst.
Was aber auch sehr lecker schmeckt: Tomaten-Mozzarella Salat mit Basilikum.
Lg Schnuller
bruscette!!!!
tomaten gaaanz klein schneiden (ohne kerne), zwiebeln, knoblauch, meersalz, olivenöl! die meisten machen noch aceto balsamico nero, pfeffer, zucker oder so rein, allerdings ist das dann die deutsche variante ;o)
und zum schluß, gaaaaanz viel geschnittenen basilikum!!
lg sonja
Basilikum- Tomatennudelsuppe
Brühe aufkochen, Fadennudeln einstreuen, gehackte Tomaten (frische) zufügen, gar kochen, mit Pfeffer und gepresstem Knoblauch abschmecken. gehackten Basilikum zufügen und kurz ziehen lassen.