Hallo Ihr Lieben,
ich brauche Eure Vorschlaege... Ich koche nach Moeglichkeit des Oefteren vor fuer Zeiten, in denen ich keine Lust/Kraft/Zeit habe, mich in die Kueche zu stellen, um zu kochen. Meine Standartgerichte sind:
Sauce Bolognese
Moehreneintopf
Linsensuppe
Bitte, ihr Lieben, habt ihr noch Ideen fuer andere, kleinkindgerechte Gerichte, die man gut vorkochen und einfrieren kann?
Ich muss dazu sagen, dass wir nicht so die Suppenfans sind...
Vielen Dank fuer Eure Ideen!
LG
Barbara
Was vorkochen und einfrieren?
Hallo
Eigentlich kann ma doch fast alles einfrieren,oder???
Gulasch
Eintöpfe
Suppen
Kohlrouladen
Normale Rouladen
Fleischgerichte
Königsberger-Klopse
lg
Oh, die Klopse sind ne prima Idee... Und Geschnetzeltes faellt mir noch ein.
Rouladen hab ich noch nie gekocht, muss ich gestehen. Ich glaub, ich such mir nachher mal ein Rezept raus.
Gulasch oder diverse Fleischgerichte sind nicht so ne gute Alternative. Erst mal sind wir selber nicht die grossen Fleischesser (wenn gibt es Gefluegel) und dann ist unsere Tochter erst 1. Die isst zwar momentan alles, aber ein Schnitzel ist dann doch nicht ganz das richtige fuer sie.
LG
Barbara
Man kann doch eigentlich alles Gekocht einfrieren
Zumindest friere ich immer die Reste ein, weil ich nicht einsehe es wegzuschmeißen.
Claudia
Naja, Zucchini ist z.B. schon mal etwas schwierig. Die laesst sich nicht gut einfrieren. Und Zucchini essen wir schon recht haeufig.
LG
Barbara
Hallo
So sehe ich es auch.Ich koche gerne für 2 Tage dann habe ich mehr Zeit für mich.
Wegwerfen,ne das mag ich nicht.
Dann gibt es auch mal Tage da wärme ich mehrere Sachen auf und alle freuen sich.
lg
Hallo!
Ich mache gerne einen großen Topf Hühnerfrikassee und friere es dann portionsweise ein. Dann brauch ich nur noch den Reis frisch dazu kochen und schon haben wir ein leckeres Mittagsessen!
LG, anca
Auch ne tolle Idee!
Dank Dir!
LG
Barbara
Hallo,
gut vorkochen und einfrieren kannst Du auch
Frikadellen
Lasagne
Hühnerfrikassee
Hühnersuppe, dann nur noch am Kochtag das Gemüse und Nudeln rein
(Kohl)rouladen
Schälrippchen braten, ne Sauce machen und ab in die Truhe
Grünkohl mit rauchendchen, dann nur noch Kartoffeln dazu kochen und evtl. mit Brühe aufgießen, dann gibts einen defigen Eintopf
Sauerkraut mit Kassler
Hähnchenkeulen ( Rezept hier -lass die Kartoffeln weg)
http://www.alfredissimo.de/rezepte/?action=rezept&id=1747
Paprikahähnchenkeulen
Hähnchenkeulen würzen, braten, dazu reichlich Paprika geben (z.B. TK Papirkastreifen) und einige Zwiebeln, etwas Knobi und noch ca. 45 Min schmurgeln lassen
dazu passt dann Reis
Ok... Werd die beiden Haehnchenkeulen mal ausprobieren. Wobei das bei uns leider keine schnellen Gerichte sind, wenn sie im Ofen gemacht werden. Wir haben so einen Turbo-Ofen. Danach ist immer Grossputz angesagt...
Frikadellen kann man gut einfrieren? Das ist ja super, haett ich nicht gedacht. Die machen wir eh oefter mal.
Dank Dir!
LG
Barbara
Geschnetzeltes, Carbonara...
Klar Zucchini lässt sich nicht wirklich gut einfrieren, aber sonst eigentlich so ziemlich alles. Gut, Schnitzel würde ich jetzt nicht einfrieren.
Ich frier auch Hühnersuppe (lecker mit Grießklößchen) ein.
Oder Soljanka (die machst halt nicht so scharf, kann man sich ja auf dem Teller nochmal nachwürzen).
Ich komm ja aus dem Osten, bei uns gibt es immer Nudeln und Tomatensoße mit Jagd/Fleischwurst drin. Die lässt sich auch Klasse einfrieren und schmeckt eigentlich allen Kindern.(gibt auch bei Chefkoch Rezepte dafür)
Lg, Linda
Hi Linda,
stimmt, Tomatensosse hatte ich auch mal eingefroren. Koennt ich mal wieder machen... Die kann man ja dann nach Belieben abwandeln. Z.B. auch mit Shrimps.
Werde jetzt mal nachschauen, was Soljanka ist.
Danke auch dir fuer die Tipps!
LG
BBarbara
Hallo,
naja, Shrimps fallen mir ganz sicher nicht zu Tomatensoße ein...
Soljanka ist quasi "Restesuppe".
Aufschnitt, Wiener, Braten, Gemüse, Letscho, Ketchup.
Wurst+Braten in kleine Stücken schneiden und anbraten.
Gemüse (auch klein geschnippelt - bei mir gehören unbedingt Gewürzgurken rein!) dazu, mit Letscho und Ketchup auffüllen.
Nach belieben noch Wasser dazu.
Das Ganze ne Weile köcheln lassen.
Dann leicht süß-säuerlich abschmecken, nach Belieben auch scharf.
Wird dann bei uns mit Baguette und auf der Soljanka nen TL Creme-fraiche, saure Sahne oder Schmand gegessen.
LG, Linda