Hab viele Pfirsiche, was daraus machen? evtl. was haltbares

Hallo,

wir haben unseren Pfirsichbaum geplündert. Und bereits alle Verwandte und Freunde versorgt ;-) Und immer noch viele übrig :-D
Was könnte ich damit denn noch machen (außer essen natürlich #mampf)
Würde gerne etwas haltbares daraus machen, find aber nicht das passende.
Wer hat Tipps???

Liebe Grüße
Isabel

1

Pfirsichmarmelade ist doch sehr lecker, findest Du bei Chefkoch sicher gute Rezepte. Oder pürieren mit etwas Zucker und einfrieren. Pfirsichmus über Vanille-Eis oder Vanille-Pudding. Pfirsich-Smoothie....
Philadelphia-Torte mit Pfirsichcreme über oder unter der Käsecreme - und schon sind alle Pfirsiche aufgeräumt.
LG Moni

3

Hallo Moni,

Vielen Dank!
Auf die einfachsten Sachen kommt man oft nicht...
Pürieren und einfrieren, das ist eine tolle Idee, das werde ich machen :-D
Marmelade essen wir nicht so viel, außerdem hab ich schon genug Erdbeermarmelade im Schrank...

Liebe Grüße
Isabell

2

Hallo,

wie wäre es hiermit

http://www.chefkoch.de/rezepte/1421671246984299/Pfirsichmarmelade.html

http://www.essen-und-trinken.de/rezept/4565/pfirsich-chutney.html

Canned Spiced Peaches (eingelegte Pfirsiche)
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
24 mittelgroße Pfirsiche, etwa 3 Kilo
8 Tassen Zucker
2 3/4 Tassen Weinessig
4 Zimtstangen
4 TL ganze Nelken

Zubereitung
Zucker, Essig und 1 1/3 Tassen Wasser in sehr großen Topf gießen. Zimt und die Hälfte der Nelken in ein Tuch binden und hineingeben. Über mittlerer Hitze zunächst den Zucker auflösen, dann die Flüssigkeit für fünf Minuten sacht kochen. Inzwischen die Pfirsiche vorbereiten: Pfirsiche in kochendes Wasser tauchen und die Schale abzehen. Durchschneiden und den Kern entfernen. In jede Hälfte eine Nelke stecken.
Pfirsiche in den heißen Sirup geben und zehn Minuten sacht garkochen lassen, bis sie weich sind. Pfirsiche in Einmachgläser schichten, nach Belieben ein Stück Zimtstange mit hineingeben. Mit Flüssigkeit aufgießen, bis die Früchte bedeckt sind. Verschließen und kurz einkochen.

Lässt sich gut auch nur mit wenigen Pfirsichen frisch zubereiten und hält dann in Schraubgläsern im Kühlschrank auch eine gute Woche. Sehr leckere Beilage zu typisch deutschem Schweinebraten - in den USA isst man sie zu Ham (Schinken).
Grape Jelly (Traubengelee)
Bild ansehen • Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
1 Liter Weintraubensaft (blaue)
500 g Gelierzucker 2:1
1 Beutel Gelier-Fix 2:1
etwas Zitronensaft

Zubereitung
Den Zucker mit dem Gelierfix vermischen, den Traubensaft in einen Topf und mit dem Zuckergemisch unter Rühren aufkochen, etwas Zitronensaft dazugeben. Ein paar Minuten kochen lassen, in Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Ein Rezept von Ute, die auf der Sandwich-Seite gelesen hat, dass ich immer noch nach einem Grape Jelly suche. Sie hat mehrere Jahre in den USA gelebt und kannte bis vor einem Jahr auch nur die Fertigprodukte. Dieses Rezept hat sie sich selbst ausgedacht und "es klappt hervorragend", sagt sie: "Ist schnell und einfach zu machen und schmeckt wie die gekauften in USA. Meine Enkel lieben es!"
Ketchup hausgemacht
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
10 Kilo reife Tomaten
1 Kilo Zwiebeln
1 Kilo rote und grüne Paprikaschoten
9 Tassen Essig (5prozentig)
1/4 Tasse Salz
9 Tassen Zucker
3 EL Senfpulver
1,5 EL Paprikapulver (rosenscharf)
1,5 EL ganze Nelken
1,5 EL Pimentkörner
3 Zimtstangen

Zubereitung
Tomaten brühen und die Haut abziehen, den Stengelansatz entfernen, vierteln. Paprika entfernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln. Gemüse im Elektromix fünf Sekunden durchhacken. In einen großen Topf geben und knapp eine Stunde kochen. Zucker, Essig und Salz einrühren sowie ein Stoffbeutelchen, in das Sie die Gewürze gegeben haben. Unter Rühren kochen bis sich die Menge auf die Hälfte reduziert und der Ketchup einen Löffel überzieht, ohne dass sich flüssige und feste Bestandteile trennen. Gewürzbeutel entfernen und Ketchup in sterilisierte Flaschen/Gläser füllen, etwa 15 Minuten einkochen.

Viel Arbeit - lohnt sich wirklich nur, wenn Sie einer Tomatenschwemme Herr/Frau werden möchten.
Peach-Pineapple Spread (zuckerreduziert)
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
4 Tassen Pfirsich-Fruchtmasse (Zubereitung unten)
2 Tassen Ananasstücke aus der Dose, fein gehackt
1/4 Tasse Zitronensaft
bis zu 2 Tassen Zucker


Zubereitung
2 bis 3 Kilo reife Pfirsiche waschen, entkernen. Fruchtfleisch mit scharfem Messer in kleine Stücke schneiden. Früchte ohne weitere Zugaben in großem Topf sehr sanft köcheln lassen, bis die Pfrisichstücke weich sind. Saft abgießen und anderweitig verwenden. Fruchtfleisch mit Ananasstücken, Zitronensaft und Zucker nach Geschmack vermischen und zehn bis 15 Minuten sanft kochen, häufig umrühren. Heiß in Marmeladengläser füllen und verschließen.

Tipp: Schmeckt sehr gut, aber hält sich wegen des eher geringen Zuckergehaltes nicht sehr lange. Ich kombiniere einfach Pfirsiche und Ananas und verwende 2:1-Gelierzucker.
Pickled Green Beans (eingelegte Bohnen)
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
2 Kilo grüne Bohnen
8 Stengel Dill
8 Knoblauchzehen
4 Tassen Weinessig
4 Tassen Wasser
1/3 Tasse Salz

Zubereitung
Bohnen waschen und Enden abschneiden, in etwa fünf zentimeter lange Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf Essig, Wasser und Salz zum Kochen bringen. In Einkochgläser jeweils etwas Dill geben, eine Knoblauchzehe dazulegen und die Bohnen daraufpacken, mit heißer Flüssigkeit bedecken. Etwa zehn Minuten einkochen, dann sind die Bohnen noch knackig.

Wie eingelegte Gurken. Ich knabbere diese Bohnen gern zum Butterbrot...
Pickled Watermelon Rind (Wassermelone)
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
1 1/2 Wassermelonen
3 EL Salz
gut 4 Tassen Zucker
3 Tassen Weinessig
ein 3 cm langes Stück Ingwer, geschält
1 1/2 EL Nelken (ganz)
3 Zimtstangen
1 1/2 Zitronen, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung
Wassermelonen vierteln, Fruchtfleisch und Samen entfernen, mit einem Löffel alle Reste abschaben. In zwei Zentimeter breite Streifen schneiden und dabei auch die grüne Schale restlos abschälen. Die Schalenstreifen in 3 Zentimeter lange Stücke zerteilen. Schalenstücke über Nacht in ausreichender Menge Wasser mit den drei EL Salz einweichen lassen, danach Wasser abgießen und Melonen mit frischem Wasser abspülen. Zucker und Essig in großem Topf erhitzen, Gewürze in ein Tuch binden, hinzugeben und das ganze 30 Minuten köcheln. Über Nacht ziehen lassen, dann die Gewürze entfernen. Einmachgläser mit Melonenstücken füllen, den Sirup wieder erhitzen und darübergeben. Gläser verschließen und zehn bis 15 Minuten einkochen.

Sehr gute Resteverwertung auch für nur eine viertel Melone. Dann halten sich die Pickles ohne Einkochen im Kühlschrank eine Woche.
Zucchini Relish
Drucken als: Rezeptkarte - einfach
Rezept kommentieren • Kommentare (0 ) lesen
10 Tassen grob geraffelte Zucchini
4 rote Paprikaschoten, feingehackt
3 kleine, grüne Chilischoten, fein geschnitten
4 Tassen feingehackte Zwiebel
5 EL Salz
1 TL Muskat
1 TL scharfer Senf
etwas Kümmel und Koriander, gemahlen
5 Tassen Zucker
2,5 Tassen Essig

Zubereitung
Zucchini waschen, entkernen und grob raffeln. Paprika, Chili und Zwiebeln dazugeben und mit dem Salz mischen. Über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag Flüssigkeit abgießen und die Gemüsestückchen kurz abspülen. In einem großen Kochtopf Gewürze, Essig und Zucker zum Kochen bringen, das Gemüse dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren. Heiße Masse in Marmeladengläser geben und fünf Minuten in kochendem Wasser einkochen.

Quelle:
http://www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=43






4

Vielen Dank!!!!

Ist einiges brauchbares dabei.

Liebe Grüße
Isabell