Hallo,
ich hab hier nen Repept für normale Butterplätzchen.
Da steht drin das man die Plätchen mit Ei bestreichen soll und dann vers. Dekosachen wie Pistazien, gehackte Haselnüsse, Mandel gehobelt etc oben drauf streuen soll.
Unter anderem sind da auch Zuckerperlen (halt diese Zuckedekosachen die man auf Muffins, Zuckerguss oder so drauf macht. Aber ich kenn das nur so das man das nach dem Backen drauf macht und nicht schon vorher
Ich wollte eigentlich diesmanl ohne Zuckerguss arbeiten, aber ich weiß auch nicht wie ich die hinterher auf den Plätzchen zum halten bekomme...
Dürfen die denn mit in den Ofen? Schmilzen bzw verbrennen die nicht?
Ich find auf der Verpackung auch nichts...
Hat das schon mal einer ausprobiert?
Lg hope5
Plätzchen- dürfen die Zuckerdekoperlen mit in den Ofen?
nein, die würde ich auf keinen fall mit rein machen!!!
danach, so wie du es auch kennst!
Dachte ich es mir doch! Danke! Dann halt doch Zuckerguss zum befestigen...
Oder Schokoglasur
Lg
Natürlich können die mit rein! Mit Eigelb bestreichen, Streusel drauf, ab in den Ofen
Hallo! Doch die können mit in den Ofen. Da zerläuft nix. Das Eigelb auf die Plätzchen, Streusel drauf und ab in den Ofen. Hab ich letztes Jahr so gemacht.
Lg An
Hallo,
gibt es da eine Höchsttemperatur was die abkönnen?
Lg hope5
Hallo! Ganz normal wie du auch die Plätzchen backst.175 Grad
LG An
Hallo,
kein Thema, kannste hemmungslos mitbacken .
Nur sollte man Eigelb NICHT mit Milch mischen, DANN vermischen sich die Farben. Ich hatte dieses WE zu wenig Eier da und hab gedacht, ich streck ein bisschen mit Milch..... Naja, man lernt nie aus. War scheinbar zu flüssig und ich lass es in Zukunft bleiben. Ich dachte nur, mein Papa hat mir irgendwann mal erzählt, sie hätten früher Dosenmilch statt Eigelb auf die Plätzchen ?
Nja, schmecken trotzdem lecker
LG