Guten Morgen,
Kartoffelgulasch
.
Die Nacht war schlecht. Der Grosse hat nicht gut geschlafen und ich hab Kopfschmerzen. Ausserdem hab ich neurologische Ausfälle. Hatte ich trotz Migräne noch nie .
Der Grosse bleibt heute zu Hause. Er hatte am Wochenende Fieber und Kopfschmerzen. Ich werde nachher den Kühlschrank auffüllen und beim Hausarzt vorbei gehen.
Am Nachmittag bleiben wir wohl im Garten.
Liebe Grüsse
Montag, was gibts heute
Guten Morgen.
Ich glaube, bei uns gibt es heute... Pfannkuchen wie Wraps gefüllt...
Schönen Tag euch
Yvi
Guten morgen,
jetzt haben wir schon Juli. Unglaublich, wie schnell so ein Monat immer rum ist. Heute gibt es auf der Arbeit relativ viel zu tun.
Heute Abend gibt es "Tomatensalat, Steaks und Kartoffeln"
Schönen Start in die neue Woche!
vg
novemberhorror
Guten Morgen!
Ich stell mal 🍰🍩☕️🥂 hin, ich habe heute Geburtstag...
Zu Essen gibt es Pasta mit Lachs 🍝
Die Nacht war super, die Kleine schläft prima und im Moment genieße ich eine Tasse Kaffee! Mein Mann spielt gerade mit der Kleinen, die Große ist in der Schule und am Nachmittag kommt noch etwas Besuch 😉
Ach ja, und 8fache Hundetante bin ich heute Nacht auch noch geworden 🤗 🐶
Habt einen schönen Tag
Jenni mit Familie ❤️
Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und Gute.
Happy birthday und alles Gute zum Geburtstag
guten morgen!
heute gibt es bei uns
zwiebelfleisch mit spätzle und dazu jede menge schlechte laune
die mittlere und ich haben mal wieder knatsch. im moment will sie mit dem kopf durch die wand und ich suche fieberhaft nach einer lösung, die nichts mit bestrafungen zu tun hat. bisher erfolglos. ich gebe ihr aufmerksamkeit soviel ich kann, bei drei kindern ist mehr als das nicht drin. ich liebe sie von herzen und versuche, dass es allen hier gut geht und keiner zu kurz kommt, aber in letzter zeit kann man es ihr nicht recht machen. sie schlägt die große schwester, schmollt wegen jedem mist und ist nicht zu ertragen. neuerdings turnt sie wie tarzan durch ihr zimmer und ich habe wirklich angst, dass sie sich eines tages mit ihrem kleiderschrank beschmeißt sie ignoriert mein bitten und fordern es zu lassen, aber rigoros
an ein paar grundlegende regeln sollte sich ein kind von 4 1/2 doch durchaus halten können oder nicht?
ich weiß nicht, wo ihr problem liegt und so oft ich auch frage, ich bekomme keine antwort
so tue ich mich tatsächlich schwer damit, ihr zu helfen....
so, genug gejammert... vielleicht hat ja wer von euch noch den ultimativen erziehungstipp
liebe grüße
hopsi + die wilden drei
Hallo Hopsi,
ruhig bleiben. Was anderes kannst du nicht machen. Mein Mittlerer war genauso. Ich war sehr verwöhnt vom Großen, der eigentlich immer brav war, weder eine ausgeprägte Trotz- oder Autonomiephase hatte und auch keinen Blödsinn machte. Ich hab mich tatsächlich immer gefragt warum andere Mütter so gestresst sind. Das bisschen Kind macht man nebenbei. Dann kam mein Mittlerer. Chaos auf zwei Beinen. Das Kind stellte schon Unfug an als er noch nicht laufen konnte. Die von die beschriebenen Szenen kenne ich all zu gut. Das Kind hat mich einiges an Nerven gekostet. Zum einen hatte er tatsächlich nur Blödsinn im Kopf und immer waghalsige Ideen. In der Notaufnahme waren wir Dauergast. Platzwunden, Gehirnerschütterung etc. Er trotzte, alles musste nach seinem Schnabel gehen, der Kopf musste durch die Wand und er hat/hatte einen starken Willen und schnell eine eigene Meinung. Als die Einschulung anstand schwante mir nichts Gutes. Ich hatte arge Bedenken. Im Sommer vor der Einschulung tat er einen wahnsinnigen Schub und änderte sich um 180 Grad. Sein Wille, seine Energie, sein Mut für Herausforderung blieben. Aber er wurde sehr viel verständiger. Ab Klasse 2 hatte ich einen disziplinierten, bedachten Schüler. Mit viel Ehrgeiz, einem starken Willen seine Meinung durchzusetzen. Alle Eigenschaften, die mich die Jahre zuvor in den Wahnsinn getrieben haben, wandte er jetzt zu seinem Vorteil an. Mittlerweile ist er 13 und außer ein paar pubertären Spinnereien ist er ein sehr ausgeglichenes und immernoch willensstarkes Kind. Hätte ich damals gewusst, wie positiv die damals negativ erscheinenden Eigenschaften sind, wäre ich wesentlich gelassener gewesen. Diesen starken eigenen Willen, diese Energie und den Kopf durch die Wand sind Charaktereigenschaften, die man nicht aberziehen kann. Lerne diese Eigenschaften an deinem Kind zu lieben. Habe Geduld und bleib ruhig. In Momenten, in denen sie spinnen, erreichst du nichts. Bleibe konsequent auf deinem Standpunkt, auch wenn sie tobt. Auch ein willensstarker Mensch muss lernen, dass der Kopf nicht immer durch die Wand geht. Lass sie aber auch wütend sein, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Zeige ihr, wie sie ihre Wut abreagieren kann. Boxsack, eine Runde laufen etc. Da müsst ihr was für euch passendes finden. Halte mit sinnvollen Argumenten dagegen wenn du ihr deinen Willen begreiflich machst. Deine Tochter wird sich das anschauen und einen Nutzen daraus ziehen wenn sie verbal so weit ist, dies selbst zu tun. Sie wird irgendwann ihren Standpunkt konsequent und ruhig verbal mit viel Durchsetzungsvermögen vertreten.
LG
Michaela
PS.: Ich finde es immer wieder schön von dir zu lesen. Deine Kinder könnten meine sein. Und wenn es dich beruhigt, der Kleinen wird dich weniger Nerven kosten. Du bist es dann von der Mittleren gewöhnt 😜.
Hallo Hopsi,
ich lese immer still mit bei euch Topfguckern und zwar sehr gerne. Bin immer ganz gespannt . Zum Mitschreiben komme ich leider nicht. Aber wer weiß, vielleicht muss ich mich mal anschließen.
Zu deiner 4,5 jährigen: Deine Rückfrage hat mich gerade so angesprochen, denn mein in 2 Monaten 5 jähriger macht mir ebenfalls gerade Sorgen. Schon länger ist er außer Rand und Band, schlägt den kleinen Bruder, kann sich nicht selbst beschäftigen und verbreitet Chaos.
Der kleine Bruder spielt so toll alleine...Der Große kommt mir manchmal viel unreifer vor.
Mir fiel es letztens wie Schuppen von den Augen. Meiner ist total unterfordert. Ich organisiere gerade ganz viele Schnupperstunden und Freundetreffen. Durch meine 2 Jungs im Abstand von 1,5 Jahren hab ich leider das Bedürfnis nach Autonomie übersehen. Bzw. Immer vor gehabt mich um Aktivitäten zu kümmern und doch nicht geschafft. Fühle mich deswegen ganz schlecht. Kann mir vorstellen, dass es bei ihm daran liegt.
Ich hab auch eine Freundin, deren Tochter mit 6 Jahren überfordert ist..Auch unklare "Diagnose" am Anfang..
Vielleicht hilft dir das? Viele Grüße
Guten Morgen,
~Brokkoligratin, Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet~.
Die Nacht war super, nur leider zu früh beendet. Heute ist der erste Ferien- und Urlaubstag und eigentlich hätte ich ausschlafen können. Punkt 6 war ich hellwach und ausgeschlafen. Die beiden Großen schlafen noch und die Kleine hat schon Besuch von einer Freundin.
Ich werde jetzt den Haushalt erledigen, das Mittagessen zubereiten und nach dem Essen gehe ich mit der Kleinen und ihrer Freundin an den See zum baden. Was die Großen vor haben weiß ich nicht.
Euch allen einen schönen Montag.
LG
Michaela