Hallo,
ich backe sehr gerne und dachte, es wäre ganz nett, wenn wir hier ein paar halbwegs gesunde Kuchen sammeln könnten, die für Kleinkinder geeignet sind!
Bin schon gespannt, denn mir fehlen leider die Ideen!
Rezeptsammlung Gesunde Kuchen
Was genau meinst du mit halbwegs gesund?
Ohne raffinierten Zucker, komplett ohne weißes Mehl, ohne Süßungsmittel?
Wir haben bisher Muffins mit Banane statt Zucker gemacht, aber gesünder sind die bestimmt auch nicht
Gerne ohne Zucker und Süßstoff oder auch Mal was mit Dinkelmehl oder Vollkornmehl...
Huhu,
ich ersetze Weizenmehl einfach 1:1 durch Dinkelmehl. Bislang ist alles gelungen. Ich verwende helles Dinkelmehl. Vollkorniger ist natürlich immer gesünder. Das machen wir aber nur bei Nudeln, nicht bei Waffeln und Muffins.
Und Zucker kannst Du nur durch Zucker ersetzt. Das bekannteste sind die Bananen. Da ist halt jede Menge Fruchtzucker drin.
Ich denke es kommt auf den Umgang damit an. Solange man Süßigkeiten in Maßen zu sich nimmt, dürfen sie auch aus Butter, Zucker und Mehl bestehen. 🍩🎂🍪
Ansonsten fällt mir noch Hefeteig mit Früchten ein. Kaum Fett und Zucker kannst Du dosieren wie Du magst.
LG Jelinchen
Hi,
Schau mal nach Koch und Backbücher von Helma Danner.
Die sind vollwertig, d. h. ohne Auszugsmehle und Zucker.
Wir backen auch sehr gerne, und essen gerne Kuchen. Kuchen ist ein Genussmittel, ich reduziere den Zucker und fertig.
Die Vollwertkuchen müssen am selben Tag gegessen werden, ansonsten sind die so trocken, daß man mit Pflastern kann. Ich brauch hier daheim keinen mehr anbieten. Sind Workshop und Lehrgänge im Haus gewesen, habe ich gerne die angebotenen Reste gegessen. Zuhause keine Chance, nur für mich hat sich die Arbeit nicht gelohnt.
Gruß Claudia
Bist du zufällig auch auf Facebook? Dann kann ich dir da eine Gruppe zu empfehlen.
Weizenmehl ersetze ich immer durch Dinkel, zum süßen oft Bananen oder vor allem Datteln! Kokosblütenzucker geht auch gut zum Backen, Agavendicksaft für Süßspeisen... Zucker verwende ich nur noch ganz ganz selten.
Tja also es gehört jetzt nicht zum backen im eigentlichen Sinne. Aber man kann bei dem Wetter super ne Torte oder Kuchen aus Wassermelone Quarkcreme und Obst zaubern. Super gesund und mal was total anderes auf dem Kaffeetisch. Meine Tochter liebt das mehr als gebackene Kuchen.
Hmm, danke für die Beiträge, aber ich hatte eigentlich gehofft,wir können hier ein paar konkrete und erprobte Rezepte zusammen tragen...
Huhu,
mein Kind liebt es zu backen, daher versuch ich es auch, so gesund wie möglich zu halten. Ich improvisiere ziemlich oft, aber ich versuch mich mal, zu erinnern
Wir machen übrigens meistens Muffins!
Mein Grundrezept ist eigtl immer:
Ca 300 Gramm Dinkelvollkornmehl
Vier Teelöffel Backpulver
Zwei Teelöffel Natron
Alles vermischen.
Zwei geriebene Äpfel
Ein Schuss weißer Essig (wichtig für Natron, schmeckt man nicht raus)
50 ml Öl oder 200 g Magerquark oder Joghurt
200-300 ml Sprudelwasser
Je nach Geschmack ein paar Esslöffel Agavendicksaft/Ahornsirup/...
Das auch vermischen und dann schnell mit den trockenen Zutaten verrühren.
Man kann auch variieren und zb Banane, Zitronensaft, Vanille, Kakaopulver,... mit dazu tun.
Ich ersetze auch gern mal einen Teil des Mehls mit gemahlenen Nüssen oder mit Proteinpulver.
Süßer Kuchen ist doch nicht ungesund 🤔
Also man kann nährstoffarmen Kuchen backen und nährstoffreichen. So würde ich es eher sehen 😅
Ich finde Nusskuchen aller Art immer sehr schön, da nährstoffreich.
Auch Rüblikuchen (mit Möhren) ist toll.
Und Vollkornmehl kann man ja auch immer einen Teil nehmen anstatt weißem.
Dann kannst du auch Haferflocken oder Getreideflocken aller Art dazu geben.
Ob man nun Zucker weg lässt oder nicht ist Geschmackssache 🤷♀️
Du kannst aber vorhandene Lieblingsrezepte mit diesen Tipps Nährstofftechnisch etwas "pimpen" 😉
Liebe Grüße
OK, ich lass es jetzt einfach. Alles, was ich wollte: ein paar Rezepte mit wenig/ohne Zucker oder mit dinkel-/Vollkornmehl.
Aber hier kommen leider wie so oft in diesem Forum nur diejenigen an, die einen besserwisserisch belehren müssen. Da wird man für die Wortwahl "gesund" angemacht, warum man überhaupt diese Frage stellt etc. Das ist einfach nur traurig.
Wenn ihr alle in der Sache nichts beizutragen habt und nur rumstänkern wollt - echt traurig.
Leider nimmt das hier immer mehr zu, dass alle möglichen Leute gar nicht auf die Fragen antworten (wollen), sondern eigentlich nur belehren und sich selbst produzieren wollen.
Aber hey, ihr habts geschafft. Ich geb auf.
Ich kann dich gut verstehen, dass dich das alles ärgert.
Aber ich hab dir doch ein Rezept genannt, war dir das noch zu ungenau?
Hallo
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man bei jedem Rezept die Zuckermenge halbieren kann, oft reicht ein Drittel. Außerdem kann man - außer bei Bisquit - immer Vollkornmehl statt Weißmehl verwenden. Dinkelweißmehl ist nicht gesünder als Weizenweißmehl. Wenn man mit Vollkorn backt, muss man etwas mehr Flüssigkeit zugeben (Milch, Wasser oder ein Ei mehr).
Jetzt kannst du dir ein beliebiges Rezept nehmen und es ganz einfach abwandeln.
Nachtrag: Bei Vollwertkuchen sollte man keineswegs das Fett reduzieren. Taste dich langsam ran. Vollwertiger Kuchen schmeckt anders. Du kannst ja auch erstmal halb Vollkornweizen, halb halb normales Weizenmehl verwenden. Oder eben Dinkel, aber da gibt es einen Unterschied zwischen Dinkelvollkorn und normalem Dinkelmehl.
Da braucht's doch keine extra Rezepte! Zucker (teils/ganz) ersetzen durch z B. Banane, Weizenmehl (teils/ganz) ersetzen durch Mandelmehl, Dinkelmehl etc.pp.
Ganz einfach!