Hallo zusammen,
vorab: ich mag euer Forum und les hier gerne mit, auch was alle so den Tag über machen
Morgen ist bei uns Einschulung und es gibt Pizza. Hab mal gelesen, man kann den Teig auch im Kühlschrank gehen lassen.
Mache ich den dann für morgen Mittag schon heute Abend so um 22 Uhr (mit Trockenhefe), was sehr praktisch wäre und tolle ihn dann morgen so um 11:30 Uhr aus?
Oder muss ich das morgen früh machen und wo lass ich ihn dann bei der Hitze gehen?
Er wird dann nicht schlecht oder?
Was empfehlt ihr mir?
Schöne Grüße und lieben Dank!
Pizzateig vorbereiten wie lange vorher
Danke Dir!
Man kann den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, müsste zeitlich hinhauen.
Hallöchen, man kann Pizzateig natürlich auch kalt gehen lassen lassen. Viele Pizzabäcker machen das sogar. Der Teig wird dann sogar gut. Du solltest ihn dann eine gute halbe Stunde vorher rausholen. Du kannst ihn sogar 24h lang kalt gehen lassen. Ein kühler Keller tuts übrigens auch.
Hallo!
Ich habe mein Pizzateigrezept von einem Italiener, einem Koch sogar. Der sagt auch ausdrücklich, mindestens 6 Stunden im Kühlschrank. Besser über Nacht. Dann rausnehmen und sofort weiterverarbeiten.
Einen schönen Schulanfang für euch! 😊
Ich mache immer Quark-Ölteig ohne Hefe. Das Weizenmehl ersetze ich durch Dinkelmehl....super lecker und ohne Gehzeit
Huhu!
komm uns doch mal im stammtisch besuchen
Wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lässt, müsstest du bei frischer Hefe die hefemenge deutlich reduzieren. Wie es sich mit tütenhefe verhält, weiß ich leider nicht.
Liebe grüße
Hopsi
Zwei Doofe ein Gedanken. Ich wollte auch gerade schreiben, dass die Hefemenge reduziert werden muss.
Ich nehme, wenn es schnell gehen soll (im wahrsten Sinne des Wortes) ab 500 g Mehl einen halben Würfel (ca. 20 g).
Geht der Teig über Nacht über Nacht im Kühlschrank habe ich mit 5 - 10 g Frischhefe gute Erfahrungen gemacht.
Letztendlich steht ja bei den Päckchen drauf, wie viel Trockehefe auf 500 g Mehl. Die Menge würde ich dann bei der Übernachgärung halbieren.
VG