Biskuitteig fällt immer in der Mitte zusammen

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe mir hier Hilfe von Backerfahrenen Urbianer/innen. Ich bin nicht gänzlich backunerfahren, habe aber immer das gleiche Problem. Mein Biskuitteig fällt schon während des Backens in der Mitte zusammen. Ich weiß nicht, auf was ich noch achten soll.

Ich heize den Ofen vor, ich fette die Springform nicht ein sondern lege Backpapier rein, ich lasse die Ofentür zu während der Backzeit.

Ich mache jetzt aus lauter Verzweiflung immer die doppelte Menge an Teig, aber das kann es ja auch nicht sein.

Bin für jeden Rat dankbar.

LG Apollonia

1

Passiert das bei verschiedenen Rezepten?
Hebst du das Nehl mit einem Spatel unter?

2

Immer wenn ich einen Biskuitboden mache.
Ich Siebe und nehme einen Spatel, ja.

3

Welches Rezept nimmst denn?

4

3 Eier,
100 g Zucker
75g Mehl
50g Stärke
1 gehäufter TL Backpulver

weitere Kommentare laden
8

Hallo


ich habe meine Biskuit immer bei den Standard Heißluft mit 180 Grad gemacht und oft das gleiche Problem gehabt.

Mit meinem neuen Ofen kam auch ein Rezeptbuch dazu (wegen voreingestellter Menüs). Da stand bei Biskuit soll man 150 grad nehmen und eben länger backen lassen. Und bei mir wird es jetzt gleichmäßig.

Vielleicht die Temp etwas niedriger stellen also. Hilfts nix, schadets als Versuch ja nix....



vlg

9

Hallo,

ich backe relativ häufig Biskuit und mir fallen an deinem Teig drei Dinge auf:

1. Eier trennen, Eischnee schlagen etc habe ich noch nie gemacht. Ich wüsste auch nicht was es bringen soll wenn du danach das Eigelb dazugibst und weiter rührst? Wenn dann wäre die Variante restliche Zutaten verrühren und danach Eischnee unterziehen sicher sinnvoller. Das Besondere am Biskuit ist ja aber, dass man mit den (ganzen) Eiern und dem Zucker einen richtigen Schaum herstellt und danach nur noch das Mehl & Backpulver unterhebt. Der Schaum entsteht durch wirklich langes Rühren, idealerweise mit etwas Temperatur (hierbei Achtung: nur wenig Hitze sonst gibt es Rührei ;-)). Ich mache Biskuit darum im Thermomix weil er da meines Erachtens am Besten wird. Ansonsten wirklich in die Küchenmaschine und rühren lassen, locker 10 Minuten, bis sich das Volumen massiv vergrößert hat. Im TM ist anfangs nur der Boden bedeckt, nach der Rührzeit steht die Eiermasse bis an den Deckel hoch.

2. Stärke eignet sich nicht so gut wenn man einen Biskuit macht der ordentlich hochgehen soll. Diese Rezepte werden eigentlich eher für Biskuit auf dem Blech für Biskuitrollen genommen.

3. Mehl und Stärke ergeben zusammen bei dir 125g, das ist zu viel. Es sollten bei 3 Eiern maximal 100g sein.

Das würde ich mal ändern und wieder versuchen. Ansonsten kann es auch an der Backtemperatur liegen, ich backe immer bei 160° Umluft. Misslungen ist er mir so noch nie.

Viel Erfolg und berichte doch mal :-)

LG

10

Ergänzung: es lohnt sich Weinstein-Backpulver zu verwenden. Die Teige gehen damit bei mir deutlich schöner und gleichmäßiger auf als bei normalem Backpulver.