Obst in Alkohol einlegen........ aber wie?

Hallo liebe Schleckermäuler

ich suche DAS Rezept um Obst (egal ob nur eine Sorte oder mehrere) in Alkohol einzulegen.

Ich möchte zu Weihnachten eingelegtes Obst verschenken mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Anis o.ä. Aber ich habe das noch nie gemacht und weiss nicht wo ich suchen soll. Wer kann mir helfen? Wer hat Tipps? Was muss ich beachten? Und was habt ihr für Geheimrezepte, dass es ultimativ lecker schmeckt?

Es darf auch hübsch aussehen, da ich es verschenken will...

freu mich über viele Antworten und ganz viele Tipps

schon mal #danke


lg Hinna

1

hm, also da muß ich dir sagen, daß du ein halbes jahr zu spät fragst.
was du machen willst nennt sich rumtopf und dieser beginnt mit den ersten reifen früchten, ich glaube dies sind die erdbeeren und endet mit apfel- und birnenstücken... jeder so, wie er es mag.

es gibt zwar noch einiges an früchten zu kaufen (pfirsiche, pflaumen) die sich eignen würden, aber leider sind sie vom geschmack her nicht von qualität und man kann sie höchstens noch als wurfgeschoß verwenden, um jemanden zu erschlagen.
http://www.webkoch.de/rezept/15517,Gro%C3%9F%3Bmutters+Rumtopf

2


Hallo,

zum einlegen eignen sich besonders gut große verschließbare Gläser die man nett mit einer breiten Schleife verzieheren kann.An dieser Schleife kann man Sternenanis und Zimtstangen mit einer Scheibe getrockneter Apfelsine oder Orange befestigen.
Habe hier mal was rausgesucht ;

WEISSWEIN-MELONE


2000 g Melone
1 1/2 l Weisswein
1000 g Zucker
3 ts Nelken
3 Zimtstangen
1 Zitronenschale
Eine nicht zu reife Melone halbieren, entkernen und das
Fruchtfleisch würfeln. Ueber Nacht in einem Topf mit dem Wein
ziehen lassen. Am naechsten Tag den Wein abseihen und mit Zucker und
den restlichen Zutaten aufkochen.

Die Melonenstücke in Gläser füllen und mit dem Sud bedecken.
Verschliessen und kühl lagern.

oder;

Pfirsiche mit Geist


Zutaten:

1 kg reife, aber noch feste Pfirsiche
375 g Zucker
0,7 l Kirschwasser


Zubereitung:

Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, in kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Früchte halbieren und entsteinen. Pfirsichhälften in eine Schüssel geben, mit Zucker bestreuen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen. Anschließend in ein dekoratives Glas schichten, 2-3 Kerne dazugeben mit Kirschwasser auffüllen. Gut verschließen.

Auch in einem Himbeergeist oder einem Williamsbirnenbrand eingelegt, schmecken die Pfirsiche hervorragend.

Oder einen Likör , ist auch immer nett diesen zu verschenken ;


Zimtlikör


1 Liter Weinbrand
150 g brauner Kandis
8 g gestoßener Zimt
1 Zimtstange

Zubereitung:

Kandis, gestoßenen Zimt und Zimtstange in eine Flasche geben und mit Weinbrand auffüllen. Die Flasche gut verschließen und den Inhalt etwa 2 Monate durchziehen lassen. Filtern und in Flaschen füllen.


Hoffe ich konnte dir ein bissel helfen

Lieben Gruß Ivonne

P.s Bei großen Früchten , diese immer ein paarmal einpiecksen , damit diese sich besser mit dem Alkohol vollsaugen können.

Viel Spass#koch

3

Hi,

vielen lieben Dank für die tollen Rezepte, das mit den Pfirsichen werde ich gleich morgen ausprobieren #herzlich #danke

Auch die Deko-Tipps und das mit dem Einpieksen hilft mir sehr#freu


lg Hinna