Hallo!!
Ich möchte gerne eine o.g. Torte machen. Wenn ich jetzt einen fertigen Tortenboden kaufe muß ich die Mousse mit Gelantine zubereiten, damit alles hält? Und muß noch irgendetwas dazu? Habe leider im Net kein passendes Rezept gefunden...bräuchte aber eins für morgen
für eure Hilfe im voraus!!
Kann mir jemand helfen?? Mousse au chocolat Torte
Hallo!
Hier habe ich ein Rezept für eine
Mousse au Chocolat - Torte
Mürbeteigboden:
90 gr. Mehl
2 TL Backkao
60 gr. Butter
30 gr. Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Eigelb
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Minuten kalt stellen. Mürbeteig zwischen 2 Backpapier in eine 28 - er Springform ausrollen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Gas Stufe 4, Heißluft 180°C) ca. 11 Minuten backen.
Alternativ geht auch ein fertiger Mürbeteigboden!
Ring um den Boden liegen lassen!
Mousse:
200 gr. Zartbitter-Kuvertüre
6 Eigelb
2 EL Zucker
300 gr. Schlagsahne
4 Eiweiss
1 EL Zucker
Die Kuvertüre im warmen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und über dem heissen Wasserbad so lange cremig rühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat und die Masse schaumig und hellgelb ist.
Sahne steif schlagen, Eiweiß mit Zucker ebenfalls steif schlagen. Zuerst die flüssige, nicht zu warme Kuvertüre mit dem Schneebesen unter die Eigelbmasse ziehen. Danne twas Sahne unter die Masse rühren und die übrige Sahne vorsichtig unterheben. Eischnee unterziehen. Die Mousse auf dem kalten Boden verteilen. Die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Nach Wunsch mit Schokoraspeln verzieren.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Grüße
Caddy mit Mann, Sophie (*19.11.2002), Yvette (*02.02.2006) & (12. SSW) inside
Danke Dir!!
Hallo!
Man kann den Mürbeteig auch gegen einen Biskuitboden austauschen.
Grüße
Caddy mit Mann, Sophie (*19.11.2002), Yvette (*02.02.2006) & (12. SSW) inside
Hallo Ramona!
Also wenn alles schief geht, kannst du auch die Mousse au Chocolat Creme von Dr Oetker nehmen. Die brauch man nur anrühren, auf den Böden zu verteilen, und fertig.
Ich habe die immer als "Notfall" zuhause, falls ein Kuchen nicht so gelingt, ist er in 2 Stunden kühl und fest.
LG Mami23AC
hab ich mir auch so gedacht.... Wird schon schiefgehen!!
hallo,
ich hab mal einen bisquitteig gemacht, den in deckel und boden geteilt. auf den boden erst eine schicht kirschen (mit tortenguss), darauf dann die torten shcoko mousse von dr. oetker, den dekcel drauf. und dann hab ich noch sone marzipandecke genommen und den ganzen kuchen auch am rand damit abgedecht. und dann mit zuckerschrift beschrieben, da es für die taufe unseres sohnes war. war total lecker. aber mit sahne bedecken ist bestimmt auch gut.
lg, sarah