Hallo Ihr Lieben,
leider wurde bei unserem Schatz eine Hüftdisplasie festgestellt. Der Hüftkopf sitzt nicht genau in der Pfanne. Trotz Spreizhose ist keine Besserung eingetreten. Jetzt soll er eingegipst werden.
Wer kennt das und kann uns ein bischen darüber erzählen. Wir sind nämlich total traurig!!
Danke und liebe Grüße
Anja
Hüftdisplasie / Baby in Gips??
Hallo Anja,
kann dir selber leider nicht helfen, aber im Frühchen-Forum gibt es eine Mama (irina76), die hatte das mit der kleinen Leonie durchgemacht. Soweit ich mitgekriegt habe, ist der Gips jetzt ab. Sie hatte auch viel dazu gepostet. Vielleicht könnt ihr euch ja austauschen?
LG
Tanja, 10. SSW + Sophia, morgen 16 Monate
Hallo!
Ihr solltet nicht traurig, sondern froh sein, dass die Hüftdisplasie rechtzeitig erkannt wurde und euer Sohn eine vernünftige Therapie erhält! Wenn er das alles überstanden hat, wird seiner gesunden Weiterentwicklung nichts im Wege stehen!
Natürlich schockt einen eine solche Diagnose erstmal, aber je früher und intensiver behandelt wird, desto besser die Aussichten!
LG, Tina (die ein Kind kennt, bei dem es immer hieß "Ja, das verwächst sich noch..." und das jetzt zweimal operiert werden musste!)
Hallo,
ich möchte Dich motivieren, ich kenne zwar kein Baby im Gips, aber kenne einen Fall von Hüftdysplasie, der anders behandelt wurde.
Klar ist ein Baby in Gips traurig, aber viel trauriger ist doch ein Jugendlicher, der im Sommer im Krankenhaus ist, weil er operiert werden muss, ne zeitlang vielleicht sogar im Rollstuhl sitzt, die Ferien verpasst, Schule verpasst, vielleicht sogar eine Klasse wiederholen muss und als Erwachsener lange Narben an der Hüfte hat.
Du tust Deinem Kind heute einen großen Gefallen, dass ihr das so früh entdeckt habt und behandelt. Und eingipsen ist im Gegensatz zu mehreren OPs unter Vollnarkose auch ein geringeres Risiko.
Gruß Lucccy
Hallo!
Sei nicht traurig. Meine Kleine hatte das auch , links stärker als rechts. Aber wir hatten eine Hüftschiene. War total lästig. Keine Bauchlage, keine Seitenlage, immer nur auf dem Rücken liegen. Aber wir durften das Ding wenigstens zu Baden entfernen.
Naja und wo das Ding ab war, hatte die Kleine noch ne Physio gebraucht, weil sie sich eine ungesunde Schieflage angewöhnt hat. Physio ist nun auch überstanden. Die Kleine hat dadurch natürlich auch erst später Bauchlage trainieren können und erst später mit Drehübungen angefangen, aber was solls. Babys sind kleine Kämpfer. Jetz ist sie 9 Monate und robbt wie bei der Armee im Eiltempo durch die Stube. Sie kann zwar noch nicht sitzen und auch noch nicht auf allen 4 krabbeln, aber ich denke das lernt sie auch bald... Also dein Kleiner wird das auch schaffen.
Besser jetzt als später!
Hallo an alle,
also ich habe einen Sohn mit zwei Jahren jetzt und wir haben die Gipse wie auch eine OP durch,ich kann dir nur sagen es ist vielleicht nicht einfach mit den Gipsen aber bestimmt leichter zu ertragen als acht Stunden vor einer geschlossenen oPTür zu stehen!
Nur zum Verlauf:Mein sohn hat gleich zwei tage nach der Geburt Gips bekommen und den hat er zehn Monate lang gehabt,(natürlich zwischendurch immer gewechselt) und als er ein halbes Jahr alt wurde ist er operiert wurden.Ich kann nur sagen das waren die schlimmsten acht Stunden meines lebens.
Am schlimmsten ist dann wenn dein Kind aus der Narkose aufwacht und vor Schmerzen schreit.
Ich kann dir nur sagen mach es dein Kind wird es dir danken!!
Mein kleiner ist zwei Jahre und läuft jetzt ganz normal und turnt rum wie der Gott in Frankreich!!
LG jessie + Justin
Hallo ANja
ich versteh dich, meine Tochter hatte auch ganz schwere Hüftdysplasie. Ich war total fertig, als wir das bei der U3 festgestellt haben. Wir wurden gleich nach Rummelsberg geschickt. ( das ist eine hervoragende Klinik, die darauf spezialisiert ist. )
Der Arzt meinte, sie bekommt für ca 3 Monate einen Gips, und anschliesend die Thübinger Schiene.
Ich war total fertig. SO einen kleinen wurm in einen Gips, es war der Alptraum.
ALs wir allerdings nach 2 Monaten erfahren haben, das es nun schon sehr gut verheilt ist, und wir keinen GIps mehr brauchen, war ich sehr sehr froh.
Die Thübinger Schiene mussten wir allerdings dann nehmen. Erst 6 WOchen ohne unterbrechung, und dann 12 Wochen immer wenn sie schläft. anschliesend noch mal 6 Wochen nur noch Nachts.
Vitoria hat das überhaubt nicht gestört. ( nur mir )
Die Ärzte meinten, das es mit dem Laufen und Krabbeln länger dauert.
Ich muss aber sagen, wir haben nun seit 1 Monat keine Schiene mehr, und Victoria Krabbelt durch die ganze WOhnung, und stellt sich schon alleine Hin.
Andere Kinder in ihrem Alter sind noch nicht so weit.
Was ich dir damit sagen will ist, das es für die Elter sehr schwer ist, aber es ist das beste für die Kinder.
Ich habe auch andere Kinder gesehen. Die eltern hatten nicht auf die Ärzte gehört, und das Kind musste mit 2 Jahren an beiden beinen Operiert werden. DIe Ärtzte meinten, das Kind muss nun ihr leben lang operiert werden, immer wenn sie wächst.
also, halt durch für dein Kind.
Es wird alles gut, und in 1 Jahr lacht ihr drüber.
wir machen das auch, wenn wir uns die Bilder anschauen, wie sie da aussah.
also ich wünsch dir alles alles alles gute für deinen Schatz
und was ich dir auf alle fälle sagen will.
Rummelsberg hat einen hervoragenden Ruf in sachen Orthopädie ( das weiss ich, da mein Mann Beruflich mit ihnen zu tun hat, ) und die Ärzte dort meinen, das sie Kinder normalerweise nur 3 Monate eingipsen. Sie hatten bis jetzt erst 1 Ausnahme, und die dauerte 4 Monate.
Da ich gelesen habe, das eine andere Mutti ihr kind 10 Monate in Gips hatte, erkundige dich gut, in welches Krankenhaus du gehst, und wie oft die schon gegipst haben.
Bamberg, das ist die nächste Klinik bei uns in der nähe, die machen auch Gipse, Ich nahm aber trozdem die weitere Fahrt von 70 km auf mich, um in einer spezialklinik behandelt zu werden.
Ich musste auch ständig zur Kontrolle dort hin, aber wie geschrieben, es lohnt sich.
alles gute Tanja
PS: Fals du noch eine Frage hast, meld dich einfach mal bei mir wenn du willst meine E-mail adresse
tanjasaffer@gmx.de
Ich weiss wie das ist, wenn man massig fragen hat, und keiner kennt sich damit aus