Der Neurodermitis-Schub geht nicht weg-was kann helfen?

Hallo zusammen,

Maya hat seit paar Tagen schlimme rote, schuppige Flecken am ganzen Körper. Auch im Gesicht und um die Augen rum. Sonst war es nie so schlimm und es ging wieder weg. Ich weiß nicht warum es jetzt so ist. Ich schmiere sie mit verschieden Lotionen ein, aber ohne Erfolg.

Habt ihr einen Rat? Was hilft noch gut ( bevor ich auf Kortison greife) Eubos hilft bei uns im Moment nicht. Ich hatte aber nur die Lotion. Vielleicht braucht sie richtige Fettcremes. Die olle Penaten hat nichts gebracht.#schmoll

Ist ihr Immunsystem vielleicht geschwächt?

Lieben Gruß
Eva&Maya(15 Monate)

1

hallo

uns sohn hat die tochter von neurodermitis und wir haben eine super creme bekommen ,sie heißt

hydragalen , mit hydrocortison für babys


glg sonja

2

Hi Sonja,

krieg ich die in der Apo?

gruß
eva

3

huhu
von arzt veschrieben bekommst du die

glg sonja

4

Also erst einmal: "Ein paar tage" ist nicht lange für einen ND-Schub. Mein Sohna hatte sowohl letztes als auch dieses Jahr einen Schub über mehrere monate...

Habt Ihr schon mal einen Allergietest gemacht? Dann hast Du Hinweise, ob sie allergisch auf etwas reagieren könnte...

Hat sie sehr trockene Haut? Lotionen sind eher wässriger, Cremes schon fetthaltiger und Salben noch fetthaltiger. Lass dich da mal in der Apo beraten.

Es gibt eine Pflegeserie namens Siriderma (googel mal danach) - das Badesalz ist basisch und hilft auch bei vielen...

Ansonsten fehlt der haut Deiner Süßen Zink - Ich kann APP Kindersalbe empfehlen. Die und darüber dann eine Pflegecreme.

Kratzt Maya auch?

5

Hallo,

den Allergietest hat der Hautarzt abgelehnt, da sie noch zu jung sei (15 Monate) Das mit dem Zink habe ich auch schon gehört, am Montag gehen wir mal wieder zur Heilpraktikerin.

Ja, sie kratzt auch. Am Hals, an den Armen, in Kniekeelen.

Danke für deine Antwort

Eva

6

Das ist schwachsinnig, dass sie zu jung ist. Dann gehe zu einem anderen Arzt.

bei Jaron wurden mit 3, 6 Monaten und dann noch mal mit 9 Monaten Allergietests durchgeführt, die einige Lebensmittelsensibilisierungen zu tage brachten. Wir haben jaron dann auf Ei, Milch, Soja und Weizen im KH provozieren lassen. Zum Glück, sonst wäre unser Sohn evtl nicht mehr unter uns... Mittlerweile wurden noch weitere Antikörper in seinem Blut nachgewiesen, so dass er strenge Diät lebt, da er z. b. sehr sensibel auf Mehle (Dinkel, Weizen und Roggen) reagiert. Ohne Allergietests hätten wir ein Riesenproblem gehabt...

Jedenfalls wurden schon mit 3 Monaten Sensibilisierungen auf Katzenhaare festgestellt.
Egal, mit 15 Monaten ist ein Bluttest in jedem fall aussagekräftig, glaub mir #liebdrueck

Zum thema Heilpraktiker sag ich mal lieber fast nix. Uns hat die Homöopathie damals eine weitere Hautverschlechterung eingebracht, die letztendlich ihm KH endete... die angebliche "Erstverschlimmerung" wollte nicht aufhören und mündete in Superinfektionen...
Sowas sagt einem kein heilpraktiker, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann... Aber Ihr scheint ja schon positive Erfahrungen mit HP gemacht zu haben...

ND wird nun mal häufig durch Allergien ausgelöst und da hilft Euch nur ein entsprechender test weiter...

LG

Anke mit ND- und Allergiekind Jaron, 18 Monate

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

lass Dich in der Apotheke mal zur Hautpflege beraten.
Ich denke da an Urea-haltige Produkte. Eucerin bietet viel davon an und durch Urea wird sehr gut Wasser in der Haut gebunden.

Gruß Lucccy,
die Psoriasis hat

10

Ich wäre da bei Kindern vorsichtig. Auf entzündeter haut brennt Urea scheinbar wie Feuer, zumindest den Schreianfällen meines Sohnes nach zu urteilen... Üblicherweise wird Urea nach Möglichkeit bei Kindern nicht verwendet, auch wenn viel Ärzte davon nichts wissen und es trotzdem gerne empfehlen/verschreiben...

11

Hallo Eva und Maya,:-)

meine Tochter hatte in dem Alter auch eine Neurodermitis, die uns ziemlich viele Arztbesuche beschert hat.:-(
Bei unserer Maus hat am besten ein Badezusatz mit Nachtkerzenöl aus der Apotheke geholfen.

Auf die schuppigen Flecken haben wir Halicar Salbe (Extrakt aus einer tropischen Schlingpflanze und rein pflanzlich) gerieben und das hat super geholfen.#pro

Heute hat unsere Tochter keine ausgeprägte Neuro mehr, nur noch sehr empfindliche Haut, die sehr schnell auf alles
reizende reagiert.
Viel #klee bei der Behandlung,

LG
susella1

12

Hallo!

Neurodermitis-Schübe enden nicht, indem man die Haut eincremt, das verdeckt nur die Symptome. Wenn die Haut reagiert, liegt die Ursache immer im Körper, und die muss erst beseitigt sein, sonst bleibt die ND immer, wandert eventuell sogar nach innen und zieht Asthma nach sich! Also: Ursachenforschung!

Im Fall meiner Tochter Caroline endete ihr erster und bisher einziger heftiger Schub nach 3 Monaten, als wir auf Verdacht Milch wegließen. Später kamen wir drauf, dass sie wirklich Laktoseintoleranz hat, Allergien sollen erst noch abgeklärt werden, aber auf jeden Fall merkt man ihr immer schnell an der Haut an, ob sie Milch irgendwo erwischt hat.

Milch ist überhaupt häufig ein Problem, es können aber auch andere Ursachen sein.

LG
Steffi

13

Hallo, meine beste Freundin hat auch Neurodomitis und auch viele in ihrer Verwandschaft...sie erzaehlte mir das ihre Cousinen in Molke gebadet wurden und das die Flecken verschwunden sind. Sie haben aber auch bemerkt das sie Allergisch auf Tomaten reagieren... meiner Freundin haben sie gesagt (sie ist 22) das es einfach so auftauchen kann, oft aber wenn in der Familie Allergien bekannt sind. Tja ihre ganze Famile hat schlimme Allergien, gegen Heuschnupfen, Hausstaub und was nicht alles...
Vielleicht musst du einfach jetzt auf deine Kleine sehr viel Acht geben und sie beobachten wenn sie etwas gegessen hat und ob die Fleccken beser werden oder nicht! Verwende auf keinen Fall die Cortisoncreme!!!!!! Sie Hilft nur fuer eine bestimmte Zeit und dann ist ihre Haut auch irgendwann immun dagegen und DANN hilft gar nichts! Das hat mir der Arzt erzaehlt als ich meine Ausbildung gemacht habe!Also alles liebe euch beiden und Gute Besserung!:-)