Neurodermitis!

Hallo,

hat hier jemand erfahrung mit Neurodermitis bei Babys?

Meine Maus ist ein halbes Jahr alt und seid sie 6 Wochen alt ist Neurodermitis.


Nun ist es besonders doll. Bei dem Wetter schwitzt sie starkt und kratzt sich kaputt! Das Problem ist das wenn ich ihr kurze sachen anziehe kratzt sie und wenn ich lange sachen anziehe schwitzt sie!

Hat einer ne Ahnung was ich zur Linderung jetzt machen kann? Bin grad Ratlos?

Hab zwar auch ne Kortisoncreme will die aber nicht ständig nehmen!


Bitt um Rat! Danke!

1

Zieh der Kleinen Handschuhe an, dann kann sie sich nicht kratzen. Klingt zwar hart, hilft aber gut.

Ansonsten eben eine gute Basispflege mit einer Fettcreme.

Nur einmal die Woche baden.

Wenig Stress.

Gruss

2

Handschuhe ziehe ich ihr Nachts immer an aber ich dachte am Tag ist das nicht so gut, weil sie doch ihre Handy zur motorischen Entwicklung brauch, oder?

Gruß sinusk

3

Hallo erstmal!

Ich bin ebenfalls ein Neuro-Baby (naja vor 26 Jahren mal gewesen.... ) Ich lebe seit meiner Geburt mit dieser Krankheit. Mal gibt es Höhen mal gibt es Tiefen. Wie halt immer. Es liegt daran ob es nässende Flecken sind oder ob es eher schuppt. Ich kann dir folgende Pflegeprodukte empfehlen die je nach Situation (also je nachdem ob nässend oder schuppend) gute Dienste geleistet haben:

Neribas Salbe (Fettsalbe bei schuppender Haut) oder Neribas Creme bei nässender Haut
Zarzenda Creme ist ebenfalls sehr gut
SKIN CAP Creme (noch nicht benutzt aber schon von Leidensgenossen von guten Erfolgen gehört)

Meine Mutter meinte immer dass sie als meine Schwester (10 Jahre älter) das gleiche Problem hatte, sie dies mit Buttermilchflocken beheben konnte. Meine Schwester hatte nur bis ca. 6 Monate Neuro danach war sie beschwerdefrei und ist es bis heute. Allerdings bekommt man diese Buttermilchflocken aus der sie meiner Schwester Brei gekocht hat wohl seit geraumer Zeit nicht mehr so ohne Probleme. Deshalb habe ich wohl die Looser-Karte gezogen und muss nun damit leben. Meine Mum hat das damals bei mir einfach nicht besorgen können aber viell. kommt man ja im Zeitalter des Internet wieder an die Flocken ran...?! Einen Versuch wäre es wert.

Vielleicht hilft dir ja eine der Methoden weiter...??!!

Gruß aus Hessen
Clara

4

Liebe sinusk!

Ich möchte dir nun doch schreiben und auch ganz kurz von meinem "Leidensweg" berichten...

Über mehr als 30 Jahre hat mich meine Neuro gequält. Seit Kindesalter war ich mit dieser doch so lästigen, schmerzenden "Unannehmlichkeit" gesegnet. Als DDR-Kind hatte man leider nicht so viele Möglichkeiten, was die Behandlung und Linderung betraf... Also hieß es: das Jahr über Cortison, Teersalbe und 1x pro Jahr zur Kur... Das half aber leider alles nix... Ich hatte immer und immer wieder meine Schübe, mal mehr, mal weniger schlimm...

Als ich schwanger wurde, meinten viele: Gut so, durch die Hormone geht die Neuro weg... Aber Pustekuchen... Hatte fast die ganze Schwangerschaft schlimme Schübe, weil ich ja auch keine Medikamente mit Nebenwirkung genommen habe... Meinen letzten schlimmen Schub hatte ich von Dezember 2005 bis März 2006. Und seit dem nie wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ist passiert?????????????? Ich hatte Zeiten, da war ich dauerhaft schubfrei ohne auch nur im Ansatz irgendwelche Tabletten oder Cremes zu nehmen...

Damals ist es mir nicht wirklich aufgefallen...
Im Mai 2006 schon!!!! Warum habe ich keine Schübe mehr?????????? Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Da ich sehr viel spazieren war mit meinem Sohn, hatte ich tüchtig mit Muskelkrämpfen zu tun. Also nahm ich verstärkt Magnesium!
Und als mir das bewusst geworden war, war mir auch der Rest klar.... Die anfallsfreien Zeiten waren immer dann, wenn ich verstärkt Magnesium genommen haben (z. Bsp. als ich als Rettungsschwimmerin trainiert habe - viel Magnesium wegen dem vielen Sport --> und kein Schub!

Und es ist bei mir tatsächlich so: Magnesium unterdrückt bei mir die Neuro-Schübe! Ist mein Magnesium-Speicher voll, ist die Haut hervorragend. Leert sich der Speicher langsam, merke ich, wie auch die Neuro nen Durchbruch wagen will... Sobald aber der Speicher wieder voll ist, beruhigt sich die Haut sofort! Dosis an Magnesium? Hm, nichts festgelegtes... Ich nehme lediglich Magnesium-Brausetabletten und reguliere es damit... Was ich bemerkt habe, die Neuro sucht sich wahrscheinlich irgendwie einen anderen Weg... seit ich keine Schübe mehr habe, fallen mir schon ein paar Haare mehr aus... Aber ich habe genug und es wachsen auch genug Haare nach...

Seit April 2006 bin ich nun schon schubfrei! Und es ist herrlich!!! Mein Sohn hat im übrigen keine Neuro, sondern nur "trockene" Haut. Handelsübliche Pflegecreme hiflt sehr gut.

Also, vielleicht schaust du bei deinem kleinen Sonnenschein, inwieweit du dort mit Magnesium aktiv werden kannst (vielleicht auch mittels Blutcheck beim Arzt, um die Werte zu ermitteln)...

Es grüßt ganz lieb
Ines mit Marek (2 1/2 Jahre)

5

Laß dich erst einmal #liebdrueck!

Seid ihr regelmäßig in Behandlung?? Bist du zufrieden mit eurem Hautarzt?

Habe selber seit dem Säuglingsalter Neurodermitis (momentan recht ruhig), hatte während meiner SS große Probleme gehabt und später (genauer gesagt vor etwas über einem Jahr) eine Mutter-Kind-Kur gehabt. Vielleicht kannst du dir das auch mal vorstellen? Insbesondere die Seminare haben mich nämlich sehr weit gebracht (die Krankheit als Ganzes zu verstehen nämlich und in den Griff zu bekommen, soweit machbar).

Kurz gesagt: Möchte dir den folgenden Link nahelegen (mußt dich oben dann durchklicken im Text):

http://www.kinderarzt-augsburg.de/allergie.php

Vielleicht bringt dich das ein wenig weiter.#schein
Ansonsten ist es wirklich ein kleines Dilemma: Sie sollte nicht schwitzen müssen, versuche sie abzulenken und zu entspannen, Fingernägel so kurz wie möglich halten ganz wichtig, wenn akut kurz abduschen (kann kleine Wunder bewirken). Womöglich auch Homöopathie hinzuziehen?!

Wünsche euch alles alles Gute!

#herzlich Karo

Gerne auch mehr über meine VK...

6

ich bin selber ein neurodermitis kind, als ich ganz klein war, wars total schlimm.. nur einmal in der woche baden ist zu wenig, den der schweiss juckt noch mehr, wenn babies überhaupt schon schweiss absondern..

was ganz gut hilft, sind laufwarme umschläge, nicht zu kalt aber auch nicht zu warm, leichte baumwoll sachen anziehen, nichts synthetisches..

da wo sich dein baby kratz am besten mit einer mullbinde leicht abbinden.. frag deinen arzt, ob babies auch die Triamgalen salbe vertragen, die ist super, und nach wenigen wochen sind die stellen verheilt.. nur die salbe, nicht die creme..

alles gute für dich und viele grüße

7

hallo,

dein Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, ich hoffe aber du liest das hier doch noch.
Mein Sohn hat auch Neurodermitis. Jetzt ist er fast 8 Monate alt und fast beschwerdefrei.

Ich bekam auch Fettcreme für ihn verschrieben. Damit hat er sich toal aufgekratzt! Ich hab mich nochmal von Betroffenen beratenlassen. Darauf hin hab ich mir in der Apotheke eine Salbe gekauft. Die ist mehr auf Feuchtigkeit als auf Fett aufgebaut. Und sie enthält Nachtkerzenöl, laut vielen Betroffenen sehr wichtig für die Neuro- Haut.
Die Creme trage ich nach Bedarf 2x täglich bis alle 2 Tage auf. Wenn er anfängt zu kratzen mache ich sofort Creme drauf. Das beruhigt die Haut sofort.

Seit ich die neue Creme habe konnte ich die Cortisonsalbe einmotten! Leider hat man mir aber schon prophezeit daß es im Winter wieder schlimmer werden wird :-(

Naja und was man sonst so tun soll gegen die Schübe weißt du sicher.
Nur leichte Baumwollsachen tragen. Auch Bettwäsche etc nur reine Baumwolle.
Keine Weichspüler und sonstige Sachen die Rückstände hinterlassen können.
Keine Zusätze in Lebensmitteln füttern, keine Zitrusfrüchte, lange keinen Obstsaft geben, ...

Dazu kann ich aus meiner Erfahrung aber noch anmerken, mein Sohn scheint Lebensmittel gut zu vertragen. Habe ihm sogar Erdbeeren gegeben, die keinen Schub ausgelöst haben.

Viel frische Luft tut gut.

Und sieh es selbst nicht soo eng! Dein Kind spürt wenn du gestresst bist. Das überträgt sich. Nimm sie so an wie sie ist. Lass die anderen ruhig sagen "das sieht aber BÖSE aus". Es gibt schlimmeres! Dann wird es bald besser werden #liebdrueck

Alles Gute für dich und deine Tochter

Miriam