Hallo,
Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und komme aus Marl das liegt im Kreis Recklinghausen.
Mein Sohn Kevin ist ein ehemaliges Frühchen aus der 28 SSW. Kevin hat Wahrnehmungsstörungen und ist in seiner Entwicklung verzögert (was aber auf dem ersten Blick nicht auffällt )
Unser Sonnenschein ist im September 4 jahre alt geworden. Er besucht einen Heilpädagogischen Kindergarten, nächtes Jahr wechselt er aber in einen Regelkindergarten mit Integrativer Förderung.
Ich sehne mich sehr danach mich mit gleichgesinnten Müttern/Vätern auszutauschen, über Sorgen zu reden, Hoffnung haben...etc......
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sich jemand angesprochen fühlt und sich meldet.
Liebe Grüsse
bea
Suche Eltern mit Entwicklungsverzögerten+Wahrnehmungsgestörten Kindern
Hallo Bea,
unser Lukas ist am Sonntag gerade 4 geworden, er ist auch sprachverzögert und hat eine auditive Wahrnehmungsstöhrung. Erst ging er 1 Jahr in einen Regelkiga aber seid September ist er in einem anderen Regelkiga in einer Integrationsgruppe, seid dem macht er große Fortschritte.
Warum soll Kevin denn in einen Regelkiga wenn er schon in einer heilpädagogischen Einrichtung ist? Die ist doch viel besser für ihn?
Wird Kevin auch in 2 Jahren eingeschult? Hier in Bayern gibt es ab 2010 ein neues Gesetz wonach alle Kinder die bis 31.12. 6 werden im September eingeschult werden sollen, das ist im Moment unsere größte Sorge da ich mir bei meinem Sohn einfach nicht vorstellen kann das er seine Defizite in den knapp 2 Jahren soweit aufholt das er die Schule bewältigt, vor allem da uns von verschiedenen Ärzten und Therapheuten gesagt wurde das er wahrscheinlich eine Lese Rechtschreibschwäche haben wird.
LG
aus München
visilo+Lukas (16.11.04)
Hallo Visilo,
Schade das du so weit weg wohnst
Kevin ist "zu fit" für den Heilpädagogischen Kindergarten....er ist der fitteste in seiner Gruppe, viele Kinder sind schwerstbehindert, Autisten oder srechen nur sehr, sehr schlecht...Kevin hat dort leider keine Gleichgesinnten Kinder mit denen er sich "austauschen" kann, deshalb soll er nächstes Jahr in einen Regelkindergarten kommen-die Gruppe dort ist recht klein und dieser Kindergarten besteht auch nur aus dieser einen Gruppe auserdem wird Kevin dort integrativ gefördert.
Bei deinem Sohn wundert mich das jetzt schon (mit 4 jahren!!!) eine Lese und Rechtschreibschwäche diagnostiziert wurde.....er kann doch mit 4 noch nicht lesen oder schreiben?!?!??
Kevin geht erst mit 7 zur Schule, das ist hier kein Problem, ist schon abgeklärt.
ICh denke das Kevin eine Förderschule besuchen wird...klar, jetzt weiss man es noch nicht, aber ich gehe halt davon aus...
Wenn du meinst das dein Sohn später die Regelschule nicht schafft, dann erkundige dich doch nach Förderschulen.
Ich weiss-man wünscht es sich anders...ich sehne mich auch nach normalität....ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als das Kevin später mal ein normales Leben führen kann.....ohne ständige Theapien, wie Ergotherpie, Logopädie, Krankengymnastik.
Hat dein Sohn auch Therapien?
Liebe Grüsse und alles Gute
Hallo Bea,
Ja Lukas bekommt Theraphien, zweimal die Woche hat er Logo, einmal Ergo und einmal Heilpädagogik, die Logo schlägt super bei ihm an und wir hoffen das das so bleibt. Bis vor kurzem mußte ich wegen der Logo immer noch in eine externe Praxis fahren aber seid einigen Wochen läuft es nun endlich im Kiga.
Unser Kiga ist leider sehr groß ( 115 Kinder) aber das war der einzige wo wir einen Integrationsplatz bekommen haben, in der Gruppe sollten eigentlich 4 Integrationskinder und 11 Regelkinder sein, es sind aber mehr Integrationskinder ( die haben aber den Antrag noch nicht durch) und diese sollen aufrücken wenn die älteren in die Schule kommen. Lukas fühlt sich in der Gruppe wohl und hat auch sehr schnell Freunde gefunden das war uns wichtig, leider sprechen dort im Kiga nur sehr wenige Kinder deutsch ( Lukas ist das einzige Kind wo wenigstens 1 Elternteil deutsch ist) aber gerade deshalb legen die Erzieher sehr viel Wert darauf das mit den Kindern Sprachspiele gemacht werden.
Das mit der Lese Rechtschreibschwäche ist bis jetzt nur eine Vermutung der Ärzte weil viele Kinder mit einer auditiven Wahrnehmungsstöhrung Probleme haben die Buchstaben soweit zu differenzieren das sie "normal" lesen und schreiben können aber vielleicht haben wir Glück und Lukas erwischt es nicht, er ist sonst recht pfiffig, mit 3 Jahren mußte er einen IQ Test machen und der war ganz gut für ihn ausgefallen, bei ihm liegt es wirklich hauptsächlich an der Sprache, wir hoffen sehr das das bis zum Schuleintritt halbwegs behoben ist.
Wenn es nach uns geht wird Lukas die ersten Jahre auf eine Sprachheilschule gehen aber die Plätze dort sind heiß begehrt und wir wissen nicht ob wir einen bekommen ( angemeldet ist er schon) in der Regelschule würde er es sehr schwer haben da er große Probleme hat sich zu konzentrieren und sich mal nicht ablenken zu lassen und bei 30 Kindern ist genug Ablenkung vorhanden.
Grobmotorisch ist er recht fit, manchmal vielleicht zu viel für unseren Geschmack. Er ist ein absolutes Bewegungskind rennen und klettern kann er den ganzen Tag und Radfahren liebt er heiß und innig, manchmal wäre mir etwas weniger Bewegung ganz lieb
. Nun will er unbedingt schwimmen lernen wir wollten ihm einen Schwimmkurs zum Geburtstag schenken aber der Kiga meinte wir sollen lieber bis zum Frühjahr warten weil er durch die Theraphien im Kiga eigentlich schon ausgelastet genug ist, das machen wir nun auch mal, wir gehen zwar trotzdem weiter Schwimmen mit ihm aber mit dem Kurs muß er noch warten.
Da wir beide arbeiten muß Lukas recht lange in den Kiga er ist meist von 7.15-16 oder 17 Uhr da, das ist auch nicht ideal läßt sich aber nicht immer vermeiden. Wenn ich Spätdienst habe ( wie heute) bringe ich ihn erst kurz vor der Theraphie hin und wenn ich in der Woche frei habe dann auch und hole ihn nach dem essen wieder ab, ich denke es ist nicht so gut für ihn so lange im Kiga zu sein aber wie gesagt, im Moment läßt sich das nicht ändern.
LG
visilo
Hallo Bea!
Das könnte von mir sein; bei uns ist es ähnlich:
bin 31 J. , verheiratet, 2.Kind ist ein Frühchen- 30.SSW, er ist im September 4 J. geworden, besucht einen heilpäd. Kiga, da er noch entwicklungsverzögert ist und Wahrnehmungsprobleme hat.
Falls du dich mit mir austauschen möchtest...schreib mich einfach an.
LG
Hallo ihr Lieben,
ihr seit nicht alleine!
Schaut mal, ich habe einen Club aufgemacht, da ich meine Kinder auch Probleme haben:
Besondere Kinder - wunderbare Familie
Ich freu mich auf Euch!
Hallo Bea,
bin 34 und mein luca ist 2,5 jahre. komme aus bayern. luca spricht noch nicht sind gerade 1. termin zur frühföderung. haben genau das selbe problem und würde mich wahnsinnig gerne austauschen !
wie komme ich in das forum ?
LG