Ticstörungen

Hallo,
meine Tochter ist 7 Jahre alt und leidet seit ca.2 Jahren an diversen Ticstörungen.
Es fing an mit Augenzwinkern dann Mund aufreißen,Haare drehenbis zu heftigen kahlen Stellen und z.Zt. nickt sie ständig.Hört das eine auf,kommt das nächste.Ich weiß einfach nicht weiter und habe mir jetzt einen Termin beim Kinderpsychologen geholt.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen mit seine Kids gemacht und wenn ja,was hat geholfen??????????????
Vielen liebe Dank
K

1

Hallo K.

hat deine Tochter auch verbale Tics?

Wenn ja, sprich die Kinderpsychologin auch mal auf Tourette-Syndrom an. Ich will dich da jetzt nicht verunsichern, aber eine gute Freundin von mir, wäre über den Tip mit Tourette vor einigen Jahren recht froh gewesen und hätte ihr 3 Jahre Arztrennerei erspart.

lg
Silvia

3

Hallo Silvia,
ach,was glaubst du,was isch nach Tourette schon gegoogelt habe.Da ich selbst beim Kinderarzt arbeite,kenne ich ja so einige Sachen und mach mich naatürlich noch verrückter.
Aber danke für Deine Antwort!!Verbale Tics hat sie zum Glück noch nicht!!
LG
K

2

wenn diese Tics schon so lang andauernd ist es auf jeden Fall nötig das gescheit wird versucht zu behandeln!

wie meine Vorschreiberin denke auch ich an Tourette......lass das unbedingt abklären beim Kinderpsychologen!

4

Huhu,

ich würde vielleicht nicht gleich den Teufel an die Wand malen bzgl Tourette....wobei das sicher geklärt werden muss...

Meine Nichte ist 9 und sie pustet sich z.z. ständig auf die Hände - ach nein sorry - sie riecht an den Händen!! Gepustet hat ihre Mutter...also meine Schwester! Und die hat auch gezwinkert und geknibbelt und was weiss ich...

Hat deine Tochter evtl grad bisschen Stress?Schule,Scheidung oder ähnliches? Das kann ja auch schonmal was mit sowas zu tun haben!

Alles Gute! Carrie

6

Hey Carrie,
danke für deine Antwort.Ich hoffe auch,daß es nicht gleich Tourette ist.Stress eigentlich wenn nur in der Schule.Obwohl sie alles ganz gut meistert.Außer Mathe.
Naja,mal den Arzttermin abwarten.
Danke und liebe Grüße
K

5



hallo, bis zu einem Jahr hat man die Chance, dass sich die Tics wieder von alleine verschwinden.

Du schreibst sie macht das seit zwei Jahren, ich tippe auch auf Tourettesyndrom.

Ihr seid auf dem richtigen Weg, denn ihr habt einen Termin beim Kinderarzt.

Viele Grüße shalom

7

Hey shalom,
danke für deine Antwort.Einen Termin beim Kinderarzt hab ich nicht.Da arbeite ich selber und frage meine Chefs auch ständig drüber aus.Ich hab nen Termin beim Kinderpsychologen gemacht.Ich hoffe das er uns weiterhelfen kann.Danke und liebe Grüße
K

8


beim Kinderpsychologen nicht beim Kinderarzt meinte ich natürlich.

9

Bitte lass dich nicht von ferndiagnosen wie tourette-syndrom verunsichern. Ja, mach einen termin beim Kinderpsychologen oder kinderpsychiater aus. der kann dann über eine weitere behandlung mit dir beraten. ich arbeite als heilpädagogin bei einem kinderpsychiater und behandle viele kinder mit ticstörungen in der spieltherapie. tics sind zwänge und zwänge geben sicherheit. in welchen situationen treten die tics auf, wann mehr wann weniger, gab es irgendein ereignis zu dem zeitpunkt als sie das erste mal auftraten... solche sachen wird euch der psychologe fragen... keine angst

12

Hallo muellerin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja,sobald man auch beruflich mehr damit zutun hat,macht man sich mehr Gedanken,weil man ja leider auch die Extremfälle kennt.
Vielen Dank und lieben Gruß
K

10

Hallo

Ich hatte als Kind auch diverse Tics: Augenzwinkern, Mund aufreissen, nach 10 Schritten stehenbleiben, Haare ausreissen, Hände dauernd waschen etc. Meine Mutter meinte, ich mache das absichtlich, und hat mich noch zusätzlich unter Druck gesetzt. Genützt hat es nichts, es ist nur noch schlimmer geworden. Die Tics sind irgendwann weniger geworden und dann ganz verschwunden.

Ich sagt dir einfach, welche Ursachen ich im Nachhinein als Auslöser sehr:

-Extrem strenge Erziehung mit regelmässigem Schlagen ( Teppichklopfer...)
- Sehr grosse Erwartungen an mich betr. Schule und Hobbies
- dadurch war ich extrem angepasst und superbrav ( bis zur Pupertät#cool)
- hab den Druck selber noch verstärkt, da ich überall die Beste sein wollte.

Versteh mich nicht falsch, gell, ich schreibe hier nur, wie es bei MIR zu diesen Tics kam!

Stress in irgendeiner Form ist meist Auslöser solcher Tics. Von daher ist es sicher richtig, das einmal abklären zu lassen, warum deine Tochter unter solchem Stress steht.....

Alles Gute


Fraz



11

Hallo,

ich war vor ca. 2 Monaten bei einem Vortrag eines renommierten Arztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Er hat sehr anschaulich referiert, dass über 60 % der Kinder im Laufe ihrer Kindheit einen oder mehrere Tics entwickeln. Die auch früher oder später einfach verschwinden. Am meisten stören sich die Eltern an diesen Tics und das ist das eigentliche Problem. Dies kam in der anschließenden Diskussionsrunde im Elternkreis raus. Sofern die Tics nicht dem Kind schaden, einfach überhören.


Zum Thema habe ich Dir noch einen Link gegoogelt:

https://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=229

Liebe Grüße

Hanni (deren Sohn auch heftig tict)

13

Hallo Hanni,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
LG
K