shunt kontrolle mit kernspin???? angst hab

Hallo ihr lieben,

hat jemad von euch schon erfahrungen mit der shunt kontrolle mit kernspin (schreibt man das so) gemacht

bei meinem kleinen steht es am donnerstag an - müssen aber schon morgen in die klinik wegen narkose gespärch usw.

bis zur letzten kontrolle wurde immer noch ein ultraschall durch die fontanelle gemacht aber geht ja jetzt nicht mehr

ich hab soo angst #zitter#zitter denn bei den letzten vollnarkosen (op´s) ging es ihm danach immer richtig schlecht, (Sauerstoffsätigung unten, fieber 40,7 usw...)

weiß wer wie das abläuft???

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

danke und liebe grüße #liebdrueck

laratabea mit Korbi (der grad ganz fest im Laufstall schlummert)

1

ich denk mal es wird keine richtig tiefe Narkose gemacht, sondern nur eine "Schlummer-Narkose"

Meine Tochter hatte letzten Sommer ein MRT - welches ja auch irre laut ist, und wurd dazu nur in einen leichten Schlaf versetzt mit Propofol.
also keine so tiefe Narkose wie bei einer OP.....und auch nix mit Beatmung.

2

Hallo!

Du meinst ein CT, oder? Das ist halb so wild, mach dir bitte keinen Kopf. Sicher, manche Kinder vertragen die Narkose nicht so gut. Mein Sohn hatte damals auch immer Schwierigkeiten nach dem Aufwachen, heute wacht er auf und ist fit (er ist fast 7).

Normalerweise probiert man das CT immer erst mit einer leichten Betäubung bzw nur einem Beruhigungssaft. Aber das CT ist in der Regel nach wenigen Minuten erledigt.

Beim MRT wird bei solch kleinen Kindern bzw Kindern generell meist mit Vollnarkose untersucht. Bei uns dauert das MRT immer ca. 45 min und so lange kann natürlich kein Kind still halten. Auch ist es wohl unheimlich, weil es so laut ist und sich in der Röhre in der man liegt einiges dreht.

Mein Sohn bekommt bei jeder dieser Untersuchungen eine Vollnarkose. Leider, aber anders geht es gar nicht mehr. Auch, weil es die Ärzte damals leider immer so versucht haben. Daher hat mein Sohn viele schlimme Sachen erleben müssen und eine furchtbare Panik bekommen. Auch heute muss ich manchmal noch kämpfen, dass er mit Vollnarkose untersucht wird weil es immer wieder ohne versucht werden soll. Mein Sohn schlägt leider auf sämtliche Beruhigungsmittel überhaupt nicht an bzw schlagen sie ins Gegenteil um und er flippt regelrecht aus.

Sei froh, dass es gleich unter Vollnarkose gemacht werden soll. Sicherlich hat man als Mutter immer ein komisches Gefühl dabei aber es ist am unkompliziertesten. Gerade für das Kind auch.
Ich habe leider ein traumatisiertes Kind zu Hause und glaube mir, ich hätte mir gewünscht, dass sie ihn einfach von Anfang an in Narkose gelegt hätten!

Ich drücke euch die Daumen!

LG
Regine

3

Hallo Laratabea,

meinst du ein MRT oder ein CT??

Bei meinem Sohn müssen auch regelmäßig MRTs vom Schädel gemacht werden (allerdings keine Shuntkontrolle, aber ähnliche Fragestellung). Dazu ist keine Vollnarkose nötig, die reine Untersuchung dauert ca. eine halbe Stunde, ich darf mit in den Untersuchungsraum, wegen der Lautstärke bekomme ich Kopfhörer, mein Sohn bekommt eine leichte Sedierung (einen Schlafsaft), die er immer gut verträgt. Nur danach ist er manchmal "wie auf Drogen", taumelt und lacht über jede Kleinigkeit, aber das ist ebenfalls normal.

Während der Untersuchung werden der Puls und die Sättigung überwacht. Sobald er richtig wach ist, gegessen und getrunken hat, dürfen wir wieder nach Hause.

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen und die Angst etwas nehmen.

LG Kemi

4

MRT ist bei uns auch unter Vollnarkose. Unser Jüngster sollte das gemacht bekommen, aber nachdem dann im KH noch ein Haufen Notfälle angekommen waren, wurde unser Jünger von der Liste gestrichen und nun wollen wir ihm einfach nicht noch einmal so einen Tag ohne Trinken und Essen zumuten.
Das ist eine richtige Narkose, nicht nur ein kleiner Schlummersaft. Wir sollten ursprünglich 3 Tage im KH deswegen bleiben. Man muß auch so eine ganze Menge Zettel ausfüllen, wie eben bei einer OP.

5

hallo

erstmal vielen dank für eure antworten.

wünschte es wäre nur so ein schlummerschlaf aber wird schon ne vollnarkose (leider)

wie lange das dauert wusste ich nicht aber mit den 45 min ist gut zu wissen.

ich meld mich wieder wenn alles überstanden ist.


ich wünsche euch allen noch einen schönen abend danke#danke

viele grüße

laratabea

6

Hallo,
wie ist es gelaufen?

Mein Sohn Alex-5- hat auch einen Shunt-er hat ihn mit 2,5 mon bekommen---wenn du magst können wir uns gerne austauschen---schreibe dir ne pm

lg susi

7

hallo

danke der nachfrage

kernspin verlief gut - korbi brauchte hald danach ne zeit sauerstoff weil er sich bisschen schwer tat mitm schnaufen aber so gings ihm relativ gut.
seine temperatur stieg auch nur auf 38,5 (Gott sei dank)

Vom Shunt her und vom Hirn her ist alles prima#freu#freu

am freitag nachmittag durften wir nach hause

hab dir aber per vk schon geschrieben#winke

viele grüße

laratabea