Danke für deine Antwort. Es freut mich das dein Kind gesund ist. Wie alt ist es denn? Ich musste mich erst einmal bisschen fangen. Deshalb Antworte ich erst so spät. Meine Ängste werde ich einfach nicht los. Ende September haben wir den ersten Termin bei eine Neurologie. Sie ist jetzt 2,5 Monate und im Moment wie ein ganz normales baby. Was mich sehr glücklich macht.
Sauerstoffmangel während der Geburt ...
Oh, eigentlich wollte ich das jemanden als anwort schreiben.
aber schön auf diesem wege zu lesen, dass es deiner kleinen gut geht!
Ja, im Moment sieht alles sehr gut aus. Doch leider kann sich das schlagartig ändern und deshalb fällt es mit sehr schwer unbeschwert in die Zukunft zu blicken und es zu genießen. Am liebsten wäre mir sie wär schon 2 Jahre alt und man könnte sehen ob alles gut ist.
auch wenn der Beitrag nicht "öffentlich" gemeint war.
Ich möchte Dich nur kurz beruhigen. Es kann gut gehen.
Mein Großer wurde direkt nach der Geburt ( 32 SSW, also auf noch Frühchen) 8 Stunden operiert. Während der OP haben die Ärzte ihn 1 mal verloren. Danach folgte wochenlanges Koma, von dem er auch nicht wieder aufwachen wollte. Dann kam ein Medikamentenentzug. Sah aus, wie wenn ein drogensüchtiger clean wird. Hatte kein Blut im Gehirn, während der letzten SSW Wochen.
Also eigentlich müsste ich hier ein geistig behindertes Kind sitzen haben.
Aber er ist total normal, leichte Wahrnehmungsstörung, doch das ist halb so schlimm.
Vielleicht beruhigt Dich das, auch mit krassen vorgeschichten kann man ohne Folgeschäden leben!!!! Ich schreibe das nur, weil Du Dir so Sorgen machst!!! Blicke positiv in die Zukunft. Und du hilfst Deinem Kind am Besten sich gesund zu entwickeln wenn Du versuchst, so sorgenfrei durch Leben zu gehen. Und ihm kein Druck aufbaust. Genieße die Zeit. Es ist so jammer schade, wenn durch Sorgen diese schöne Zeit verloren geht. Ich vermisse z.Bsp. so arg, dass es keine Bilder von seinem ersten halben Jahr gibt. Doch vor lauter Sorge vergass ich das. Nicht tragisch, aber Du verstehst viel. was ich mein. Die Sorgen sollten nicht die Freude über das Kind (egal wie es sich entwickelt) trüben. "Blöde Gramatik
Alles alles Gute für Euch!!!!! Weiterhin eine gute Entwicklung für das Kind!!
Und Kinder sind unterschiedlich. Wenn Sie ein paar Monte später anfängt zu reden oder zu laufen, heißt das noch lange nichts!!!!!!!! Alles alles Liebe!!!!
Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Bilder mache ich zum glück tag täglich von meiner Kämpferin. Auch ein Fotoalbum habe ich schon angefangen. Finde das auch ganz wichtig um zurück zu blicken und alles verarbeiten zu können. Wie alt ist den dein Kind? Kann man denn jetzt ausschließen das noch was kommt? Lg
Er ist jetzt 7 Jahre alt. Klar in der Schule kam jetzt LRS und Dyskalkulie dazu, aber ob das vom Anfang kommt das weiß keiner!!! Das ist alles auch nix tragisches. Ich nehme jeden Tag so wie er ist. Die wo er mir mächtig Sorgen macht, versuch ich stark zu sein. Und alle anderen genieße ich!!!!
Warum hatte deine zu wenig Sauerstoff????
Hallo,
ich kenne zwar deine Geschichte und auch den Thread, auf den du antworten wolltest, nicht, aber ich antworte trotzdem mal.
Mein Großer hatte während der Geburt akuten Sauerstoffmangel. Er kam danach auf Intensiv. Dort hatte er extreme Sättigungsabfälle und wurde dann künstlich beatmet. Während der Geburt infizierte er sich mit Colibakterien, die eine vereiterte Hirnhautentzündung zur Folge hatten. Er bekam Krampfanfälle, die in dem eh schon angegriffenen Gehirn Blutungen auslösten. 3 Wochen bangten wir ums Überleben. Als er soweit stabil war kam die Frage auf was er zurück behalten hat. Zum einen durch den Sauerstoffmangel und dann noch durch die Hirnblutung. Er ist jetzt ein kerngesunder 15jähriger. Er hat keinerlei Schäden davon getragen. Wir mussten zur Kontrolle bis er zur Schule kam. Zuerst war die Babyzeit zermürbend. Bei allem, bei dem er in der Entwicklung nicht im zeitlichen Rahmen war, bekam ich Panik. Ich weiß wie wahnsinnig das einen macht. Selbst bei der Einschulung stand noch im Raum ob eventuell ADS, ADHS oder andere Aufmerksamkeitsdefizite auftreten könnten. Natürlich hat man so etwas sofort im Hinterkopf wenn mal Hausaufgaben vergessen wurden, dass Kind mal zeitweise nicht konzentriert war oder durch kaspern auffiel. Im Prinzip normales Verhalten, das bei jedem Grundschulkind vorkommt. Ich sah in allem gleich ein Überbleibsel seines schweren Starts ins Leben. Ich habe mich all die Jahre verrückt gemacht bzw. auch verrückt machen lassen. Im Prinzip hätte ich nichts ändern können wenn was gewesen wären. Ich konnte teilweise manche Dinge in der Entwicklung nicht genießen weil ich immer im Hinterkopf hatte "das kann er jetzt, was aber wenn doch was ist". Das ständige Hinterfragen ob Dinge jetzt normal sind oder ein Defizit dahinter steckt. Jetzt, wo ich sicher sein kann, dass mein Kind gesund ist, ärgere ich mich teilweise, dass ich die Zeit mit meinem Sohn nicht genossen habe. Aus lauter Angst. Anstatt zufrieden zu sein wie der momentane Stand ist. Genieße den Moment, den du gerade hast. Mit einem normalen und scheinbar gesunden Baby. Ob überhaupt was ist steht in den Sternen. Vorhersagen kann es niemand. Und wenn dein Kind was zurück behalten hat, kannst du nichts daran ändern. Allerdings wurde mit damals auf der ITS gesagt, dass man schwere Schäden sofort merkt und ich mich nicht so verrückt machen soll. Wenn dein Kind sich bisher normal entwickelt und unauffällig ist, denke ich nicht, dass du viel zu befürchten hast. Ich habe in der Zeit im Krankenhaus etliche Kinder kennengelernt, die Sauerstoffmangel während der Geburt hatten. Wir Eltern waren lange noch in Kontakt und alle Kinder haben keinen Schaden davon getragen. Es gab auch Kinder, denen es geschadet hat. Da allerdings wiesen die Ärzte schon im Krankenhaus darauf hin, dass was nicht stimmt.
LG
Michaela
Ich danke dir sehr für deine Antwort. Du hast mir Mut gemacht glücklich weiter in die Zukunft zu schauen. Und du hast recht, bis jetzt konnte man bei ihr nichts feststellen, Ultraschall vom Gehirn und MRT war beides super. Und die U3 war auch gut. Wenn es wirklich was schlimmes wäre dann würde das man wahrscheinlich jetzt schon sehen. Es freut mich das dein Sohn kerngesund ist und nicht zurückbehalten hat. Und ja du hast recht, ich muss es mehr genießen. Die baby zeit ist so schnell vorbei. Ich danke dir. 🤗
Mein Sohn hat sich bei der Geburt auch mit der Nabelschnurr stranguliert. Ihn ersten Moment dachte ich als ich sah das er Tod ist. Gott sei dank konnten die Ärzte ihn mit Sauerstoff gleich weiter helfen. Da war sie meine größte Angst. Ich hab auch lange gebraucht um mich selbst zu beruhigen und die Zeit mit einander zu genießen und nicht ihn ständig mit seinen Bruder zu vergleichen. Heute ist er 9 Jahre alt und hat keine auch schulisch keine Probleme.
LG 🙂
Hallo,
bin schon ein recht altes Semester .
Ich hatte bei meiner Geburt auch Sauerstoffmangel.
Wurde von der Kinderkrankenschwester in meinem Bettchen schon ganz blau angelaufen gefunden. War eine Frühgeburt, danach Brutkassten und Sauerstoff, die Lungen waren noch nicht richtig ausgebildet.
War in der Schule auch nie gut, hatte auch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche, wie auch schon ijj über Ihren Sohn schrieb.
War nachts erst mit 8 Jahren trocken.
Ob das alles von Sauerstoffmangel kam, ich denke schon mal.
Aus mir ist trotzdem was geworden, bei mir ist der Knoten eben erst später geplatzt.
Genieße die Zeit mit deiner süssen kleinen, das wird schon werden :).
Alles alles Gute für Euch
Hallo Sabrina :) wie geht es euch denn? Beim kleiner hatte einen Tag nach der Geburt einen akuten Sauerstoffmangel. Ist deine kleine reanimiert worden?
Ja, sie wurde reanimiert. Dein kleiner dich? Wie alt ist er? Und wie geht es euch?
Sorry, zu früh abgeschickt. Uns geht es bis jetzt prima. Sie ist 14 wochen alt und bis jetzt entwickelt sie sich wie ein ganz normales baby. Ende September haben wir einen Termin bei einem Neurologen. Hoffe da ist auch alles gut. Leider habe ich immer angst das etwas kommt.