Hallo,
es wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Unser Sohn hat einen Pflegegrad3 und wir wohnen in Bayern.
Ich weiß nicht für was ich die 125€ monatlich Entlastungsleistungen genau nutzen kann.
Es gäbe bei bei uns im Ort eine selbständige Erzieherin, die stundenweise Betreuung anbietet gegen Rechnung, sie hat ein Kleingewerbe angemeldet. Würde diese Rechnung von der Pflegekasse erstattet werden oder muss es ein spezieller Pflegedienst sein.
Bei unserer Pflegekasse erreiche ich leider seit Tagen keinen der mir eine sichere Auskunft geben kann.
Wen für Entlastungsleistungen beauftragen?
Hallo, das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wer tätig werden darf. Ein ortsansässiger PD müsste dazu auch Auskunft geben können. Die nicht genutzten Leistungen aus 2019 und 2020 dürfen dieses Jahr bis 30.9. auch noch genutzt werden!! LG
Liebe TE,
ich habe das mal verlinkt: https://www.demenz-pflege-bayern.de/angebote-zur-unterstuetzung-im-alltag/informationen-fuer-traeger/entlastungsbetrag-und-angebote-zur-unterstuetzung-im-alltag/
Kuck mal bitte auf die Flyer. Bitte nicht verwirrt sein wegen Demenz. Die gleichen Leistungen stehen deinem Kind auch zu. Ich würde da auch mal anrufen und die Sache mit der selbständigen Erzieherin. Ich denke die Fachstelle kann das sicher einschätzen, ob man den Entlastungsbetrag dorthin einsetzen kann. Leider gibt es in Deutschland keine einheitliche Lösung mit dem Entlastungsbetrag. In Hamburg kann man jemanden privat engagieren, wenn dieser einen Pflegekurs belegt hat. Ich wohne in Niedersachsen, dass ist so ohne weiteres nicht möglich, allenfalls als Einzelfallentscheidung.
Ich wünsche dir alles Gute, dass es klappt.
LG Hinzwife
Hallo,
du kannst bei deiner Pflegekasse anrufen, die haben Listen über die zugelassenen Kräfte in deinem Gebiet.
Die Erzieherin kannst du jedoch definitiv über die Verhinderungspflege und die umgelegte Kurzzeitpflege zu Dir kommen lassen. Falls ihr da noch etwas Budget offen habt. Das klappt 100%ig.
Vielen Dank für eure Antworten
Die Verhinderungspflege nutze ich schon für meine Haushaltshilfe, das kann man ja sehr unbürokratisch nutzen in Bayern.
Mit der Pflegekasse habe ich telefoniert, die kann nur abrechnen, wenn die Erzieherin beim Landesamt für Soziales und Pflege gelistet ist.
Sie selber weiß nicht was sie dafür machen muss. Sie versteht mich aber nicht, wenn ich ihr sage sie muss das mit diesem Amt klären.
Sie meint immer ich müsse das mit unserer Pflegekasse klären. Wir drehen uns also leider im Kreis. Wahrscheinlich ist sie dann leider nicht geeignet. Schade, denn sie hätte menschlich gut zu uns gepasst.
Vielen Dank für eure Hilfen und Tipps
Ich fand die 2412€ immer ziemlich viel für die Putzfee. Zwar nutze ich den Betrag auch dafür, aber mehr als 1500€ brauche ich im Jahr eigentlich nicht.
Den Betrag nutzt man übrigens bundesweit unbürokratisch.
Hallo, ich habe die 125€ für meinen Sohn auch noch nie genutzt. Bei uns in Sachsen müssen die anbietenden Dienstleister auch gelistet sein. Ich habe die Beraterin gefragt, die immer die halbjährlichen Pflegeberatungen macht, wer dafür geeignet ist. Sie hat abgewunken und gemeint, kein Dienstleister hätte noch Kapazitäten 😒
Selbst wenn das stimmt, was ist das denn für eine Beratung.
Ich werde den Pflegedienst wechseln für die Beratungen.
Mein Sohn hat Pflegegrad 2.
Ich wollte es für die Reinigung der Bettwäsche oder zum Erledigen der Hausordnung nutzen. Das wäre ne Entlastung. Und ich dachte, die Wäscherei eines Pflegeheimes könnte das machen. Aber es steht und fällt mit der Qualität der Beratung.
Alles Gute und viel Erfolg
Hallo,
Ich habe das Thema auch gerade, wir wohnen in Hessen. Bei uns werden nur Leistungen übernommen die der Pflegedienst anbietet, oder eine ähnliche Institution. Ich habe vorhin gerade mit dem Pflegedienst telefoniert und mir alles erklären lassen. Ich werde den Betrag wohl nur für den Bereich Haushaltshilfe nutzen können, aber damit ist der ohnehin aufgebraucht.
LG
Sunny
Wir wohnen auch in Bayern.Wir haben von der caritas babysitter geholt.Jetzt aktuell machen Wir therapeutisches reiten.Das kann dadurch abgerechnet werden.
Bei uns musste sich die Person bei einem Freien Träger (Sterntal e.V., Lebenshilfe) "einstellen" lassen. Musste den Erste Hilfe Kurs machen und kann so die 125 Euro abrechnen. Leider behält sich der Freie Träger 1/3 ein.
Wir machen es so: Mein Sohn im Rollstuhl macht gern Urlaub auf Teneriffa. Er hat einen Assistenten für Freizeitaktivitäten. Auf unsere Kosten nehmen wir diesen Assistenten mit und er rechnet einen Batzen Zusätzliche Betreuungsleistungen ab, weil er viel mehr Stunden auf Teneriffa im Einsatz ist als zuhause in Berlin.
Wir hatten ein Mal den Fall, dass eine Trainerin für Kinästetics direkt abrechnen konnte. Wir haben ein Training zuhause gemacht. Das hat sie darüber abrechnen können.
In Berlin geht es meines Wissens nach nicht direkt, was sehr schade ist, denn 125 Euro sind natürlich mehr als die 75 Euro, die nach der Abrechnung mit dem Freien Träger übrig bleiben.
Daher lassen wir das Geld immer stehen, bis sich so ein Batzen angesammelt hat.
Man kann auch einen Putzdienst engagieren, aber die Leistung ist mir zu winzig. Ein Mal im Monat Fenster putzen, darauf kann ich verzichten.
Früher haben wir auch die Reitkurse der Lebenshilfe darüber abgerechnet.