Autist niemals sprechen lernen???

Hallo
Ich liege hier wieder wach, weil mein Sohn höchstwahrscheinlich Autismus hat.
Ich habe große Angst und sorge um die Zukunft meines Kindes…
Er wurde schon seit Beginn zum Kindergarten vor einem Jahr als Entwicklungsverzögert bezeichnet.
Im August wird mein Sohn 4 Jahre alt und spricht leider nur in Worten zb wie Trinken, essen, Toast usw also er kann sich so ausdrücken und uns erzählen was er möchte, manchmal kommen auch 2 Wort Sätze raus zb wie Auto fahren, Flugzeug oben.
Leider lese ich im Internet nicht so tolle Sachen über Autismus … versteht mich nicht falsch aber ich habe so eine Riesen Angst und bin nur noch am weinen…
Ich hab so große Angst das mein Sohn niemals ein normales Leben führen kann, das er noch bis zur Schule (Wenn er überhaupt eine normale Schule besuchen kann) Windeln tragen muss, das er niemals Freunde finden wird, niemals richtig reden kann, keine Ausbildung oder Führerschein, irgendwann sich mal verlieben und glücklich sein kann… sowas treibt mir Tränen in den Augen und wünschte mir einfach das wäre alles nicht so … ich werde leider nicht ewig bei ihn bleiben und er wird mit seiner Behinderung ganz alleine da stehen … das macht mich fix und fertig… wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit das mein Sohn niemals sprechen wird ? Ausdrücken kann er sich zb wenn er essen und trinken will sagt er es aber halt nicht in Sätzen sondern „Trinken?“ oder „Essen?“ und seine Wünsche zb „Spielplatz“? „Spazieren?“

Bearbeitet von KeinName2024
1

Hallo keinname. Mein Cousin hatte eine sehr schwere Form von Autismus und konnte nur Laute von sich geben manchmal. Es war sehr schwer am Anfang für alle. Wahnsinnig schwer. Aber das Leben zeigte und dass mein Cousin das in seiner Wahrnehmung alles ganz anders sah als wir. Er war immer glücklich und fröhlich, konnte sich trotzdem anderen gegenüber durchsetzen und ich hatte nie das Gefühl er würde sich selbst als anders betrachten, eher uns. Wobei er uns immer sehr spannend fand. Er fand sogar auch die Liebe, in einer späteren Unterkunft, wo er sich immer ganz schick gemacht hat und Händchen gehalten hat ❤️ für uns ist mein Cousin der Sonnenschein der Familie und erinnert uns oft an die wirklich wichtigen Dinge im Leben, die wir oft übersehen und er genau wahrnimmt und uns mit seinen Mitteln lehrt und beibringt.

2

Huhu 😊

Schau dir doch mal die Videos von Dr. Mark Benecke an. Gibts bei YouTube, z.b. das "Was ist Autismus". Vielleicht hilft dir das, etwas besser damit umgehen zu können. Die sind ein ganz anderer Blickwinkel auf Autismus.

Ansonsten schau dir mal die Bücherreihe "Schattenspringer" an.

Ob er jemals sprechen lernt, kann dir heute niemand sagen. Dass er sich irgendwie ausdrücken und verständigen kann, ist doch schon mal positiv 👍

Wie kommt er denn sonst im Alltag klar? Wie läufts im Kindergarten? Ist er an Tagen, an denen er im Kindergarten war, vielleicht auch wortkarger?

3

Hallo,

ich hatte dir auf deinen anderen Post ja auch schon geantwortet. Bist du bei Facebook, dort in Gruppen? Meine Freundin ist dort in Gruppen und dort wird berichtet von Kindern die von heute auf morgen alles gesprochen haben, manche haben es langsam erlernt und bis zur Grundschule alles aufgeholt, manche sind für immer stumm geblieben. Diese Frage kann dir keiner beantworten. Das ist schwer und ich verstehe deine Gedanken!
Der junge meiner Freundin ist jedoch auch immer glücklich und zufrieden in seiner Welt. Er hat diese Ansprüche nicht, die wir an ein glückliches Leben stellen.

Wie weit bist du denn mit der Diagnostik? Was bekommt er an Frühförderung? Hat er eine Pflegestufe?

Liebe Grüße und viel Kraft?

4

Hallo du,
ich kann deine Ängste sehr gut nachvollziehen. Meine Tochter wird 5 und ist Autistin. Sprachlich ist sie in etwa so weit wie dein Sohn. Sie versteht aber alles. Und ja, es ist verdammt frustrierend wenn dein Kind dir nicht sagen kann, ob es Bauchweh hat, Hunger, müde oder dir erzählen kann, wenn ein anderes Kind es geärgert hat. Nicht zu wissen, ob du noch ein paar Monate wickeln musst oder Jahre oder bis du es körperlich nicht mehr kannst... Welche Schule, welche Wohnform später Mal usw.

Klar hat man Angst, niemals ein Gespräch mit dem eigenen Kind führen zu können aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten als gesprochene Sprache:

Viele nonverbale Autisten lernen, sich mit unterstützter Kommunikation (z.b. Bildkarten, Talker) zu verständigen. Manche nutzen auch Gebärdensprache. Auch so kommt man durchs Leben.

Wie er sich entwickelt kann keiner sagen aber wenn die Diagnostik schon läuft, hat er gute Chancen, schnell die notwendige förderung und Therapie zu bekommen für die bestmöglichen Fortschritte. In dem frühen alter ist noch alles möglich.

Viele Grüße

5

Ich kann verstehen, dass du so fühlst.

Dein Sohn spricht vielleicht nicht wie andere Kinder, aber er kommuniziert. Da ist noch eine ganze Menge drin. Auch er wird sich weiterentwickeln und besser mitteilen können.

Es gibt einen Instagram-Account einer amerikanischen Familie, deren Tochter nonverbale Autistin ist. Das Mädchen ist 11 oder 12 und kann sich bis heute über eine Art Talker verständigen. Sie steht voll im Leben, treibt gern Sport und ist sehr clever. Ihre Eltern fördern ihre Interessen und sie hat durch das Netzwerk ihrer Familie viele soziale Kontakte. Sie hat sich unheimlich gut entwickelt, auch was die Sprache betrifft. Wenn du magst, such bei Instagram mal nach Lillybug.

Es gibt diesen Satz "Kennst du einen Autisten, kennst du genau einen.", eben weil Autismus sehr vielfältige Erscheinungsbilder hat. Ihr werdet das schaffen!
Ich empfehle dir noch den Kontakt zu anderen Familien mit autistischen Kindern. Beim Forum Rehakids könntest du fündig werden.
Alles Gute und eine Umarmung für dich!

6

Hey!

Aber dein Kind spricht doch 😀 dass es nicht altersentsprechend ist, ist klar. Aber ich würde an diesen Kompetenzen anknüpfen und die weiter ausbauen. Logopädie, Sprachheilreha und die Förderung mitnehmen, die es gibt.

Autismus ist eine Wundertüte und die sprachliche Entwicklung ist oft ungewöhnlich. Es kann genau so gut sein, dass bald der Knoten platzt und er dir ein Ohr abkaut.
Die Hauptsache ist, dass er alles versteht.

Liebe Grüße
Schoko

7

Hallo Kein Name.🤗
So wie du schreibst gibt es bisher keine Diagnose. Was sagte denn der Kinderarzt? Seit Ihr in Logopädischer Behandlung? Oder im Spz? Vll handelt es sich auch um eine VED. Das kann dir aber niemand als Ferndiagnose sagen.
Liebe Grüße und alles Gute 🍀
Tanja

8

Huhu


Auch meine Tochter wird in ca 3 Monaten ganze 4 Jahre alt. Bis heute spricht sie nicht und hat kein Sprachverständnis....sie verknüpft langsam einzele Wörter (versteht diese ) ... manchmal auch nur eine Handlung. Trotzdem kann sie nichts verstehen...bzw ihr etwas erklären "warum...wieso..."

Es ist ein hartes und anstrengendes Leben aber sie ist auf ihrer Art auch echt was besonderes. Trotzdem sehr schlau, frech... einfallsreich.

Unser Sohn ist eher der ruhigere Part... von Anfang an sehr kuschelig... pflegeleichter (gerade 2 geworden) und versteht und spricht auch noch nicht.
Jetzt beginnt unser Kampf erneut mit Frühförderung.... Diagnostik... Angst um die Zukunft.... mit 2 sehr kleinen Kindern....
ABER ICH LIEBE DIE BEIDEN ABGÖTTISCH ❤

Sie hat schon ihre feste Diagnose(n)

Frühkindlicher Autismus/ rezeptive und expressive Sprachstörung erhalten. ADHS noch als Verdacht.

Ich selber leide unter Sozialer Phobie
Mein Mann hat ADHS.

Ich bin ehrlich... ich bin völlig erschöpft und helfe dir wahrscheinlich gerade nicht weiter. Aber du/ihr seid nicht allein.

Unsere Kinder SIND was BESONDERES
Und ich wünsche jedem ganz viel Kraft für die Zukunft. Denn die ist nun mal ungewiss und macht mich auch oft fertig.

Ganz liebe Grüße an euch starken Muttis/Pappis 🥰