Erster Liebeskummer

Hallo Zusammen,
Ich war schon lange nicht mehr aktiv…
Mein Sohn Jonas ist mittlerweile 15 Jahre und mitten in der Pubertät.
Er hat ein diagnostiziertes ADHS und bekommt Medikamente. Er ist gut eingestellt.

Im Sommer letzten Jahres hat er ein Mädel kennengelernt (über’s Zocken) welches in der Schweiz lebt (wir leben in NRW).

Es stellte sich heraus das sie sich ritzt. Unser Sohn mit rosa-roter Brille hat sich online verliebt.
Glücklicherweise spricht er offen mit uns darüber. Seit er sie kennt hielt er sich immer weniger an Regeln. Selbstverständlich hatte das Konsequenzen.

Es kam wie es kommen musste und sie haben sich immer mehr gestritten und Jonas lies das an und aus. Soweit so Pupertät.

Jetzt hat er (endlich) konsequentz gezogen (nach vielen Lügen, Regelverstößen, runter ziehen, etc.) und hat Schluss gemacht.
Das fiel ihm echt sehr schwer da er Angst vor den Konsequenzen hatte.

Natürlich hat sie sich geritzt und hat ihm ein Foto geschickt mit “Friedhof ich komme”.
Davor hatte er am meisten Angst.

Beim letzten Quartals Termin mit seiner Psychologin hatten wir das Thematisiert.
Weil wir als Eltern den negativen Einfluss gemerkt hatten.
Er hat sich mehr als sonst bei Strafen in die Situation rein gesteigert und war fast schon depressiv. So, dass wir Angst hatten er würde genauso werden wie sie.

Jetzt hat er natürlich ein schlechtes Gewissen und den ersten Liebeskummer.
Was machen wir denn jetzt?

Haben ihm gesagt das er jederzeit mit uns sprechen kann und auch nachts wecken kann.

Er sagt auch selber das er jetzt erleichtert ist. Aber sowas geht ja nicht spurlos an ihm vorbei.

Aber wenn sie weiter so Nachrichten schreibt?

Lieber einen Termin bei der Psychologin machen oder abwarten?

Bin so unsicher jetzt falsch damit um zu gehen…

Sorry für viel Blabla aber ich mache mir Sorgen, will aber noch über reagieren….

1

Oh je….😕
Hört sich alles nicht so einfach an…


Frage: Weißt du denn zu 100%ig, dass sie sich ritzt oder nutzt sie das nur um die Aufmerksamkeit von deinem Sohn zu kriegen? Ich will nichts runterspielen, auf gar keinen Fall!!! Aber ich bin selber mitte 20 und damals als teenie mit online-Freunden gefühlt groß geworden.
Viele haben „Ritzen“ und „ich bring mich um“ als Druckmittel benutzt, um die andere Person an sich zu binden. Natürlich machen es manche auch (leider) wirklich.

Also vielleicht dein Sohn versuchen vorsichtig (vorallem für die Zukunft!) auf sowas zu sensibilisieren, dass im Internet vieles auch halt schlichtweg gelogen ist. Manchmal sogar alles. Einige meiner Online-Freunde gaben jahre(!) später an, dass sie hier und da mal geflunkert haben. Vermeintliche Jungs waren in Wahrheit Mädchen - vice versa.


Ansonsten: gut, dass dein Sohn den Schlussstrich gezogen hat !
Jetzt zum Selbstschutz unbedingt die Ex-Freundin überall da blocken wo es geht. Wenn es jemand hartnäckiges ist, wird die Person ggf. mit fake-profilen/neuen Handynummern versuchen kontakt aufzunehmen. Davor ggf. den Sohn warnen. (Ist mir leider so mal passiert, dass mich einer nicht mehr in Ruhe lassen wollte!)

Geholfen hatte nach viel blockerei nur noch, dass ich meine Social-Media profile lösche und neue erstelle (neuer name!) und die Telefonnummer wechsel.

Er soll sich auch nicht schlecht fühlen.
Wieder Aus Erfahrung kann ich auch sagen, dass es online total schwer ist so einem Menschen irgendwie nachhaltig zu helfen. Meisten dreht sich alles im Kreis und die Person ist wieder in einem Loch….es zieht einen nur mitrunter.

2

Vielen Dank für deine Nachricht.

Sie ist ein Jahr älter und ihre Eltern wissen leider von nichts. Da Jonas und sie viel Video Telefonie gemacht haben hat sie ihm ihre Arme gezeigt.

Demnach würde ich sagen kein Fake.
Jonas hat kein Profil in den sozialen Medien. Davon halte ich auch nichts.

Er hat sie halt über’s zocken im Internet kennen gelernt.

Ich möchte auch nicht, dass er sich wegen ihr zurückzieht und seinen online Freunden den Rücken kehrt. Wäre nicht das erste Mal das er aufs zocken verzichtet wegen ihr.

3

Dann im Spiel blockieren. Falls sie trotzdem nicht locker lässt, neuen Spiel-Account erstellen ODER die Nachrichten einfach ignorieren.


Dass ihre Eltern von nichts wissen ist natürlich doof, aber dein Sohn ist selber noch ein Kind und nicht verantwortlich für sie. Es würde ihn wirklich nur mit runterziehen.

Wenn sie Narben auf‘m Arm hat, müsste es auch eigentlich jemandem in ihrem Umfeld auffallen. Vorausgesetzt es interessiert sich jemand aufrichtig für sie. Aber man sollte nicht direkt vom schlimmsten ausgehen. Wahrscheinlich hat sie auch noch andere Bekanntschaften die davon wissen…naja aufjedenfall würde ich genauso wie du es ja auch vorhast mein Kind schützen vor solchen Kontakten.

4

Bei Suizidandrohungen bin ich knallhart und würde mich als Mutter an das Mädel wenden, ihr schreiben dass ich ihre Suizidandrohung ernst nehme und daher weitere Schritte einleite. Sollte die Adresse bekannt sein jedenfalls.
Bei nochmaligen Androhung sich das Leben zu nehmen würde ich Polizei vor Ort informieren.

Das nimmt ihr den Wind aus den Segeln und ich hätte mein bestes getan für den Fall dass sie es ernst meint.

Und dann den Kontakt blockieren.

Solche Drohungen sind das allerletzte und das würde ich meinem Kind auch so erklären.

Das ist aber nur meine Meinung dazu, so wüsste ich als Erwachsene aber dass ich mein Kind geschützt habe vor dieser toxischen Freundschaft und das Mädel spürt die Konsequenzen für solch dumme Drohungen. Sollte sie es ernst meinen dann kann man wenigstens hoffen dass vor Ort irgendwas in die Wege geleitet wird.