Therapien, Heilungschancen und -Möglichkeiten bei einem Baby, bzw. Kleinkind?
Würde mich über zahreiche Antworten echt freuen
Antworten können allerdings etwas dauern, da ich übers Wochenende nicht im Netz bin.
lieben Dank
bambolina
Kiss-Symdrom, wer hat Erfahung bei...
Guten Morgen Bambolina,
wer hat denn bei Euch dieses KISS - Syndrom diagnostiziert? Falls es der KA war, dann hast Du einen sehr guten! Also, ich habe zwei Kinder die von KISS betroffen waren, beide kamen mit KS auf die welt. Da mein Bruder Facharzt für Orthopädie ist und er sich sehr gut mit Herrn Dr. Sacher aus Dortmund versteht, sind wir zu ihm in die weitere Behandlung gegangen! Für uns sind das jedes mal 250 km zu fahren.
Ich gebe Dir hier mal den Link zur Praxis:
http://www.manmed.info
Was die Therapie und Heilungschancen angeht, so können wir nur gutes berichten. Herr Dr. Sacher hat beide Kinder damals "manipuliert" (so nennt man das, wenn sie die Fehlstellung der HWS berichtigen) und sie haben anschließend (d.h. nach ca. 4 - 6 Wochen) ein ganz anderes Bewegungsmuster! Die Kinder sind ja nicht krank, sondern sie haben, teils durch die Geburt bedingt, eine Fehlstellung der HWS.
Hier ist mal ein Link zu einer seiner Seiten über KISS - Kinder:
http://www.kiss-kid.de
Hier findest Du auch eine Liste der Ärzte, die das KISS - Syndrom behandeln. Aber bitte suche Dir nur einen der fettgedruckten ärzte aus, da diese sich fast nur auf KISS spezialisiert haben!
Die Behandlung kann bei den unterschiedlichen Ärzte auch dementsprechend unterschiedlich sein. Herr Dr. Sacher behandelt noch Vojta und ist der Auffassung, das die behandelten Kinder anschließend keine weitere Krankengymnastik mehr brauchen. Mittlerweile kenn ich auch Herrn Dr. Jörg Hohendahl aus der UNI Bochum, dieser behandelt auch KISS und auch nach Vojta, ist jedoch der Auffassung, das die behandelten Kinder, anschließend noch KG haben müßten.
Meine haben anschließend keine KG bekommen und denen geht es heute sehr gut! Ich könnte Dir hier einen Roman schreiben, was wir alles erlebt haben, wenn dieses Syndrom, warum auch immer, zu spät erkannt wird, bzw. nicht richtig behandelt wird.
Solltest Du noch Fragen dazu haben, so kannst Du mich jederzeit über die VK anschreiben, ich weiß leider nur nicht wie schnell ich Dir antworten kann, da ich unheilbar an Krebs erkrankt bin und ich immer wieder Krankenhausaufenthalte habe!
LG und Euch alles Gute!
Sandra
Hallo Sandra,
bei uns hat keiner Kiss - nur meine Freundin und Nachbarin ihrem 9 Monate alten Baby. Ja es wurde vom KiA diagnostiziert, bzw. auf Grund der Symptome "vermutet" alles weiter soll ein Facharzt klären. Lt. KiA gibt es einen sehr guten, dessen Behandlung allerdings nicht von der KK übernommen wird. Warum hab ich net wirklich verstanden, aber sie will am Montag mal anrufen und einen Termin ausmachen.
Vielen Dank auch für die Links. Ich schau sie mir gleich an und werd die auch an meine Freundin weiter geben.
Das mit deiner Krankheit tut mir unheimlich leid. Wissen deine Kinder, dass du krank bist? Wie gehen sie damit um? Mir sind die Tränen gekommen, als ich deine VK gelesen habe. Vor allem bei den letzten beiden Sätzen. Ich finde es toll, dass du wieder Lebensmut bekommen hast - du bist echt auf dem richtigen Weg. Niemals aufgeben!!! Es wurden schon oft unheilbare Krankheiten diagnosiziert und mach einer hat es durch ärztliche Behandlungen und seinen unbändigen Lebenswillen auch geschafft.
BITTE - lass dich von diesem sch... Krebs nicht unterkriegen.
ganz liebe Grüße
Heike
Guten Morgen liebe Heike,
vielen lieben Dank für Dein Zuspruch. Es ist eine sehr schwierige Situation für uns alle und natürlich fragen die beiden großen (6 und 7 Jahre alt) was mit Mama los sei. Sie wissen das Mama krank ist, aber die eigentliche Diagnose kennen sie nicht. Ich habe eine wundervolle Familie, wo mich alle unterstützen, ich habe einen lieben Ehemann, der selbst schon fast so mit seiner Kraft am Ende ist, das ich mich schon Sorgen um ihn mache. Ich habe seit Oktober letzten Jahres jetzt 11 mal im Krankenhaus gelegen, (Die Klinik ist fast 100 km von uns entfernt) und meine Mann ist jeden Tag gekommen. Da wir auch noch Selbstständig sind, kannst Du dir vielleicht vorstellen, was für einen unglaublichen Druck er hat.
Was mich angeht, so gibt es schlechte Tage, aber auch viele gute Tage. Aber wenn morgends ein fröhliches Mama durch unser Haus schallt, dann weiß ich, ich darf mich von meiner sch... Krankheit nicht unterkriegen lassen.
Liebe Heike, Deine Freundin hat ganz Recht, wenn sie sagt: Die Kosten für diesen FA werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Diese "manuale Therapie" ist nicht mit im Leistungskatalog der Krankenkasse. Zudem ist KISS auch noch nicht "offiziell" als "Krankheitsbild" anerkannt. Da es ja garkeine Krankheit ist. Wenn sie aber für ihr Kind eine private Zusatzversicherung abgeschlossen hat, dann hat sie vielleicht Glück, das diese die Kosten übernimmt. Bei uns hat eine Sitzung ohne Röntgen ca. 70,-- € und mit Röntgen ca 110,-- € gekostet.
So, jetzt muß ich aber schließen, da ich jetzt meine beiden großen für die Schule wecken muß. Das lange Ausschlafen hat heute leider ein Ende, da bei uns in NRW die Schule wieder anfängt!
Liebe Grüße und alles Gute für Dich und Deiner Freundin mit Baby, ich hoffe das ihr schnell geholfen wird!
Sandra
Hallo,
also mein Sohn hat zwar in dem Sinne kein Kiss bzw. Kidd, aber dennoch irgendwie eine Blockade wegen eines verkuerzten Atlas und damit zusammenhaengend natuerlich, da er schon so alt ist (9 Jahre) auch die ganze Reflexproblematik. (guck mal unter inpp.de, das ist eine Folgetherapie fuer Kiss/kidd Kinder, da geht man die fortbestehenden fruehkindlichen Reflexe an, musste ich mal einlesen). Jedenfalls waren wir im Maerz bei Dr. Biedermann in Koeln, Nick konnte seinen Kopf nicht ganz nach rechts drehen und vorbeugen konnte er ihn auch nicht. Seit der Behandlung gehts rein koerperlich besser, aber er hat dadurch natuerlich ne riesen emotionale Blockade (er ist halt sehr down, konnte ja nie so wie die anderen).
Anschliessend war ich letzte Woche bei einer INPPlerin und freilich hat Nick eine ganze Palette von Restreaktionen auf fruehkindliche Reflexe (Moro, ATNR, STNR, TLR etc...wie gesagt, einlesen, zu empfehlen ist Greifen und Begreifen von Sally Goddard)...
Hier noch ein paar Sachen zu der Reflexthematik:
http://www.samuelhahnemann.de/Kinder__/Entwicklungsverzogerungen/entwicklungsverzogerungen.html
http://www.chucholowski.de/praxis/downloads/bedeutung_persistierender_primitiver_reflexe_beim_Lesen.pdf
http://www.chucholowski.homepage.t-online.de/praxis/downloads/checkliste_reflexe.pdf
Du schreibst aber dein Kind ist noch klein, dann ist INPP noch nicht das richtige fuer euch, versuchs mal mit Paepki, ist was ganz aehnliches (geht schon mit 3 glaub ich) Mehr infos dazu unter paepki.de
Und ist dein Kind noch sehr klein, ja also, abwarten, dann kann man sicherlich mit Physiotherapie etc. noch einiges machen.
Also meiner hat davon einen ganz fetten Moro ueberig (also sehr aengstlich), seine visuelle Wahrnehmung laesst auch zu wuenschen uebrig, der ATNR hindert ihn am Schreiben etc. Haette ich ja nicht gedacht ,der Test bei der INPPlerin war echt beeindruckend.
Und ja, komm doch rueber in unser http://www.kiss-kid.de Forum, dort findest du ganz viele Gleichgesinnte mit ganz aehnlichen Problemen.
Alles Gute
Diana
Hallo Diana,
ne, es ist nicht mein Kind, sondern das meiner Freundin und Nachbarin. Die Kleine ist erst 9 Monate alt...
Ich schau mir deine Links mal an (vielen Dank auch )) und gebe die, wenn es auch für Babies ist, an meine Freundin weiter.
liebe Grüße
bambolina
Hallo Bambolina
Meine dritte Tochter kam innerhalb von drei Stunden auf die Welt und hat danach monate lang nicht mehr aufgehört zu Schreien.
Nachts habe ich "sitzen" mit Baby auf dem Bauch auf dem Sofa geschlafen, denn anders ging es mti ihr nicht.
War dann irgendwann so fertig das ich zum KA gegangen bin und um Rat gefragt habe ( habe noch zwei weitere Töchter die natürlich viiieel zu kurz kamen). Habe sie dann wegen evtl. KISS nachgefragt und sie meinte dann das soetwas noch gar nicht erwiesen ist, ob es das auch wirklich gibt . Habe dann darauf bestanden eine Überweisung zu Orthopäden zu bekommen und der hat es dann auch gleich festgestellt.
Der Orthopäde hat meine Tochter dann ganz vorsichtig am Nacken massiert um die Halswirbel wieder richtig zu stellen glaube ich, so ganz genau weiß ich das auch nicht mehr.
Hat nach ein paar Behandlungen super angeschlagen und wir konnten wieder mit etwas mehr Ruhe in den Alltag starten.
Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen
Lg Bernadette
Hallo Bernadette,
das mit dem Orthopäden ist eine gute Idee... noch wurde ja nur der Verdacht geäußert und sie will ihr Kind ja erst mal von einem Spezialisten untersuchen lassen.
Zumal der Kiss-Arzt hier bei uns ziemlich komisch reagiert hat, als meine Freundin wegen einer Untersuchung nachfragte.
vielen Dank
lg bambolina
hallo bambolina,
meine tochter - 1,5 - wurde vom dr. sacher behandelt.
festgestellt wurde kiss aufgrund der leicht schiefen lage beim krabbeln und der schlafposition, ich habe es mit meiner bekannten - motologin - besprochen und mich im netz schlau gemacht.
die kosten wurden von der kk übernommen- ist private kk.
jetzt sollten wir noch einmal hin zur nachschauen und ich meine es ist ein bisschen besser geworden. charly hat angefangen sich auf den rücken zu legen (hat sie nie gemacht) und sie hat angefangen zu laufen - zwei tage nach der behandlung.
lg
klara
Hallo Klara,
da ich nun schon den Zweiten Hinweis zu Dr. Sacher bekam, hab ich mich mal nach der Wegstrecke erkundigt. Das wären 350km, die meine Freundin fahren müßte - einfach, also 700km zusammen. Denke das wird nicht klappen.
Sie ist auch nicht privat versichert... trotzdem vielen Dank für deine Hilfe
lg bambolina
dann sag ihr, sie soll dort anrufen und nach einem arzt in ihrer nähe fragen.
aber der weg zum dr. sacher lohnt sich....er ist "der" arzt für diese dinge...
und dazu unglablich nett.
lg
klara