Durchlauferhitzer ausmachen???

Huhu!!

So, bin nun in meiner neuen Wohnung!! #huepf
Jetzt hab ich einen Durchlauferhitzer im Bad.
Und nun weiß ich nicht ob ich ihn tagsüber anlassen sollte oder lieber ausmachen??

Wie macht Ihr das??
Und ist der Stromverbauch durch das an und aus machen viel höher??

LG
Bienchen

1

Hallo !

wenn du einen ganz normalen Durchlauferhitzer hast
lasse ihn an , der Verbraucht nix im Ruhezustand
haste einen Digitalen wie wir , dann bringt es wenig wenn du Strom sparen willst , er verbaucht kaum etwas !

oder meinst du so ein Untertischgerät wo alle Naselang das Wasser ausgeheizt wird ???
der frißt wirklich Strom ! den kannste beruhigt ausmachen !


Gruss
Beate

2

So ein Untertischgerät hab ich in der Küche auch noch.....

Aber das andere ist ein 80 Liter Durchlauferhitzer für die Badewann und Waschbecken. Kein Digitaler, glaub ich.
Der zeigt in rotleuchtenden Kästchen die Wassermenge an die noch drin ist.

Danke!
Bienchen

3

Hallöchen
Kannst Du ihn umstellen?

In der Küche haben wir den immer aus, es sei denn ich möchte abwaschen, dann mach ich den 10min eher an

Im badezimme haben wir einen anderen Durchlauferhitzer als in der Küche, da können wir nur auf 1 oder 2 stellen. Wir haben den immer auf 1 (wegen Hände waschen ect) und wenn wir Baden oder Duschen stellen wir den auf 2 um


LG Alexa

4

Hi,

nein, umstellen kann ich ihn nicht.
Ich kann im Bad nur die Temperatur einstellen.

Wie hoch ist denn ungefähr Euer Stromverbrauch??

Ich bin jetzt auf 14 € pro Monat eingestuft worden (alleine, 34m³)
Jetzt hab ich 52 m³, alleine und den Durchlauferhitzer im Bad und das Untertischgerät in der Küche.
Hab mich auf 40€ einstufen lassen. Meinst Du das haut hin??

Bienchen

5

Also wir verbauchen zu dritt monatlich 80€ Strom (davon mit bei Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler ect)
Was jetzt alleine ein Boiler ausmacht weiß ich leider nicht. Dürfte ja nicht viel sein

LG Alexa

weiteren Kommentar laden
7

Ich glaube, Du verwechselst da Durchlauferhitzer und Boiler.

Ein Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser beim Durchlaufen, also just in dem Moment, wo der Warmwasserhahn aufgedreht wird. Im Ruhezustand braucht er keinen Strom. Ein Ausschalten wäre sinnlos.

Ein Warmwasserboiler hält permanent eine gewisse Wassermenge auf Temperatur. Hier macht das Ausschalten bei längerer Abwesenheit Sinn, denn so ein Boiler braucht auch Strom, wenn kein Warmwasser entnommen wird.

Du solltest also erstmal abklären, welches dieser beiden Geräte Du hast.

8

Stimmt.............ich Esel........#klatsch

In der Küche hab ich ein Untertischgerät, 5 Liter - ein Durchlauferhitzer...............
Im Bad ein Warmwasserboiler, 80 Liter - da würde es sich lohnen den auszumachen, oder?? Der brauch ja nicht den ganzen Tag an sein, wenn keiner zu Hause ist.

Und bei dem Untertischgerät eigentlich auch nicht.

Vielleicht kann man das mit einer Zeitschaltuhr regeln??

Bienchen

9

Hallöchen
Bei dem 80Liter Boiler lohnt es sich auf jeden Fall, da der Boiler sonst immer und immer wieder das Wasser aufheizen würde wenn es abkühlt
Den würde ich evtl. 10min vor Gebrauch anmachen

LG Alexa

weitere Kommentare laden