an hausbesitzer:her mit euren daten bitte

hallo

wir wollen bauen.unser haus wird mit grundstück etwa 270000euro kosten.

eigenkapital mit verkauf unserer wohnung wären 60000euro.(gesamt 150000euro, aber da da noch was abzuzahlen ist bleiben 60000euro bar über) mein mann verdient netto 1850euro, zusätzlich macht er neuerdings dienste und hat so etwa 1000euro netto mehr .(er ist arzt und macht sich nächstes jahr selnstständig mit eigener praxis, was anders finanziert wird also hier keine rolle spielt, er wird dann deutlich mehr verdienen, momentan ist er noch in der facharztausbildung, praxiszeit, deshalb ist das gehalt so gering.)

ich studiere noch, verdiene also noch nichts. hab noch 1jahr nach bis ich fertig bin, dann kommt aber hoffentlich das zweite kind.

mich interessieren eure daten,

1:wieviel habt ihr monatlich netto

2:wieviel zahlt ihr monatlich fürs haus ab

3:wieviel nebenkosten habt ihr?

4:wie teuer war euer haus

5:wieviel eigenkapital hattet ihr

6:welche fördermittel habt ihr bekommen, und in welcher höhe?

7:wielange müsst ihr abzahlen?

zur info:wir haben ein kind, also noch kindergeld 150euro dazu

freue mich auf eure vergleiche

liebe grüsse igi

1

Hallo!

Also, so pauschal wirst du das nicht vergleichen können. Es hängt von der Stadt ab, wie "anspruchsvoll" man lebt usw.
Aber naja...

1. mit Kindergeld, Unterhalt, Gehalt 3000,-
(Elterngeld und extra Dienste nicht mit gerechnet, weil die können ja plötzlich wegfallen)

2. nix. komplett eigenfinanziert. eher kam das für uns auch nicht in Frage. Wir haben allerdings bald einen Kredit für die Sanierung. Das werden dann 300-500€ im Monat sein mit Option für Sondertilgung (also alles was es für extra Dienste gibt)

3. ungefäh 500-600/Monat

4. 270.000

5. 300.000

6. bis jetzt nüscht, aber vielleicht gibt es für das CO2-Programm was

7. für den Sanierungskredit, hmm, ich glaube, die 50.000 in 15 Jahren, und die 15.000 in 10 Jahren

Ansonsten, wir sind zu viert. ohne Hund und Katz. Die Große ist 5, der Kleine 1. Ich bin Studentin und fange im Sommer eine duale Ausbildung zusätzlich an. Mein Freund arbeitet.
Das Grundstück ist 800qm, das Haus hat Keller, EG, OG, DG. 230qm. Baujahr ist 1962, deswegen die Sanierungen.

Viel Glück bei eurem Vorhaben!

Lg, Jana

2

wo nimmt man 300.000 kapital her? im lotto gewonnen? reiche eltern? geerbt?
und bei 300.000. dann noch kredit für sanierung?

8

Mein Freund hat seit Beginn seiner Jugend eisern gespart...
Und ein gutes Händchen an der Börse gehabt #schein
Außerdem hat seine Mamma 20.000 dazu geschenkt.

Wir wohnen außerdem bei Düsseldorf, ein Vergleichbares Haus hätten wir z.B. in der Nähe meiner Eltern, im Thüringer Hinterland für 1/3 des Preises bekommen. #schock

Der Architekt hat für die Sanierung und Modernisierung sowie Renovierung inkl. Material und Umzug und alles was so anfällt ca. 200.000 veranschlagt. #schrei
Wir hoffen natürlich, dass wir weit unter dem bleiben #schwitz , aber wir möchten jetzt auch nicht erstmal nur so improviesieren und dann immer mal was, sondern jetzt einmal einen "Baurutsch" und dann mindestens 10-15 Jahre Ruhe vor großen Arbeiten. Und an dem Haus muss ALLES gemacht werden

Außerdem legen wir auch heute noch monatlich fest 600€ zurück.
Wir benutzen fast ausschließlich Fahrrad, haben keine sinnlosen Abos (wozu gibt es Bibliothek?), und wirtschaften einfach gut mit unserem Geld. Im Moment können wir nur von den Extra-Diensten leben, das sind ca. 70 Euro pro Woche für das tägliche Leben. Vom Gehaltskonto gehen dann nur feste Spesen runter (Kinderbetreuung, Nebenkosten etc.)
Trotzdem "leben" wir, wir gehen einmal im Monat als Paar aus, die Kinder dürfen auch mal "Extras". Aber zu Weihnachten gibt es z.B. für 50€ schöne Geschenke, sinnvolle. Ich habe im Weihnachtsforum gelesen, dass manche pro Kind um die 300€ ausgeben #augen
Muss nicht sein. Ist unsere Meinung. Dafür haben wir halt keinen rießigen Kredit am Hals und unser Häuschen ist uns.

weitere Kommentare laden
3

1. zwischen 2700 und 3700 ( schichtarbeit) plus kindergeld.

2. 865,-

3. ca. 250,- ohne versicherungen und rücklagen.

4. 170,-

5. nix

6. es gibt keine, ausser du hast denkmalschutz

7. ca 25 jahre mit 1% tilgung und ohne sondertilgung

keller, UG, OG ausgebautes dachgeschoß mit bad.

180qm wohnfläche.

4

hallo!

unser haus hat auch ca. 270.000 euro gekostet.

wir haben 100.000 euro als kredit aufgenommen, 41.000 euro förderung (in den ersten jahren nur 1 % zinsen ohne tilgung) und von meinen eltern haben wir uns ca. 39.000 geliehen. - also insgesamt 180.000 euro schulden.

es ist jetzt nicht so leicht zu erklären..

aber dadurch, dass wir für die förderung kaum zinsen zahlen und ich das geld für meine eltern auch nicht monatl. zahle sondern es anspare, wirds etwas komplizierter..

also ich zahl monatl. für meinen kredit (100.000) ca. 450 Euro, für die förderung ca. 35 euro ABER wir müssen ja für die förderung und das geld für meine eltern sparen also legen wir monatl. 500-600 euro zur seite. wir sparen auch zusätzlich noch für sondertilgungen unseres kredites..

wir zahlen/sparen also für diese 180.000 euro monatl. ca. 1200 -1300 euro, dafür sind wir nach 10 jahren laufzeit schuldenfrei. wir haben monatl. ca. 2900 - 3000 euro.

sry, aber man kann das nicht in ein paar sätzen erklären..

also nebenkosten haben wir wie folgt:

46 euro strom
69 euro heizung
40 euro abgaben gemeinde (grundsteuer, kanal, müll..)
18 euro gis (rundfunkgebühr)

achja, wir haben ca. 170 qm

lg
Claudia



5

Hallo,
unser Haus hat insgesamt 230.000 Euro gekostet (ist auch nur ein Reihenmittelhaus).

1. 3200 Euro
2. 607 Euro (Bausparverträge und zusätzl. sparen ca. 400 Euro)
3. 190 Euro
4. siehe oben
5. 40.000 Euro
6. 83500 Euro WfA-Darlehen (Verwaltungsgebühr 0,5 %, ansonsten zinsfrei, wird halbjährlich zurückgezahlt)
7. Bankschulden 18 Jahren, WfA wird sich ewig hinziehen, tut aber kaum weh bei 80 Euro mtl.

urbani

6

Hallo!

1. ca. 2400 Euro + Kindergeld für 1 Kind

2. 465,50 Euro

3. 206 Euro

4. 165.000 inkl. Grundstück (DDH)

5. 55.000 Euro

6. nur die Eigenheimzulage, sonst nichts

7. wen alles so weiter läuft noch 17 Jahre

LG Kerstin




7

1:wieviel habt ihr monatlich netto : 3000 Euro

2:wieviel zahlt ihr monatlich fürs haus ab : 1000 Euro

3:wieviel nebenkosten habt ihr? ca. 300 Euro

4:wie teuer war euer haus : teuer, da im Einzugsgebiet Stuttgarts: 290 000 Euro

5:wieviel eigenkapital hattet ihr: ca. 120.000 Euro

6:welche fördermittel habt ihr bekommen, und in welcher höhe? Zinsverbilligter Kredit vom Land, 130 000 Euro für 2,25% unter marktüblichem Zinssatz

7:wielange müsst ihr abzahlen? Oh je, ewig, aber wir werden wohl auch noch irgendwann erben und ich geh in 2 Jahren wieder arbeiten.

Grüße und viel Erfolg beim Hausbau,
Törtchen