Hallo,
ich hab mal ne Frage. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten. Insgesamt sind wir 9 Erwachsene und bisher 1 Kind (3Jahre).
Kennt sich jemand damit aus wieviele Mülltonnen für den Verschiedenen Müll müssen bei der Personenzahl zur Verfügung stehen???
Wir haben jeweils eine Große Rest-, Bio- und Papiermülltonne. Der Restmüll wird alle 2 Wochen geleert und ist dann auch immer Rand voll. Der Papiermüll wird alle 4 Wochen geleert und ist meistens schon nach 2 Wochen zum Überlaufen voll.
Gibt es irgendwelche Richtlinien oder so wieviel Liter Müll jedem in einem bestimmten Zeitraum zur Verfüng stehen muss???
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
Danke schon mal im Vorraus.
Liebes Grüßle Melli
Wieviel Müll pro Haushalt???
Restmüll: 15 Liter pro Person und Woche. Kinder zählen voll.
Hallo
Ist das Deutschland weit so?
LG
Jelena
Nein. Es ist ein Richtwert.
Jede Kommune hat andere Regeln.
Papiertonnen kosten normalerweise nichts. Wenn noch Abstellmöglichkeiten vorhanden sind, sagt Eurem Vermieter doch, er soll noch eine blaue Tonne zusätzlich ordern.
In unserem Landkreis sind 10 Liter pro Person und Woche vorgeschrieben für den Restmüll.
Das andere nach Bedarf...
wir kommen sehr gut mit unsereren Tonnen zu recht. wir sind insgesamt 5 Erwachsene, 2 Jung-Erwachsene (grinz, für mich große Kinder mit 17 und 19) und meinen beiden 7 und 3.
Eine normale Restmülltonne, eine Bio ( der Sommer kommt, dann wirds knapp), eine Papiertonne, die eh fast immer Lehr ist da bei uns auch die Feuerwehr Altpapier sammelt.
Gottseidank sind wir aus den Windeln raus. Jetzt haben wir wieder mehr platz
Hallo Melli,
frag doch mal auf eurer Gemeinde nach, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Bei uns wurden früher die Mülltonnen nach Anzahl der Personen von der Stadt zugeteilt. 2 - 4 Personen erhielten eine 80 ltr.-Restmülltonne, die alle 4 Wochen geleert wurde, die Papiermülltonne faßt einheitlich 120 ltr. und wird auch alle 4 Wochen geleert.
Seit 2 Jahren haben wir ein neues System. Jeder Hauseigentümer bestimmt selbst, wie groß die Tonne sein soll, die Kosten für dei Müllentsorgung richtet sich nicht mehr nach der Anzahl der Personen sondern nach der Größe der Müllbehälter. Ein Mindestvolumen pro Person ist nicht festgelegt.
Somit liegt es im Ermessen der Hauseigentümer und ihrer Verwalter, wie groß die Tonnen sind und ob er sich dabei mit den Mietern abspricht oder nicht. Streit vorprogrammiert.
Wenigstens die Entsorgung von Windeln ist kein Streitthema, denn dafür stellt die Sadt einen zusätzlichen oder größeren Müllbehälter gebührenfrei hin.
Gruß
Moni
Erkundige Dich beim Landkreis, die haben das meist auf ihrer Homepage stehen.