Hilfe!!!! Ameisen!

#schockGuten morgen zusammen.

Bin heute morgen in meine Küche gekommen, und dachte, mich trifft der Schlag!
AMEISEN!!! :-[

Das Problem hatte ich letztes Jahr im Sommer zum ersten mal. hab alles probiert. Backpulver. Nix ausser ne riesen sauerrei!! die ameisen haben sich tot gelacht, als sie das backpulver sahen.
Ameisenköder gekauft. nicht viel. kurz drauf waren sie wieder präsent.

dann kam der winter.
ruhe.

und jetzt geht es schon wieder los. an der gleichen stelle wie letztes jahr.
hab meine spülmaschine aufgemacht, da hocken sie auch unten drinnen.

Was ich dazu sagen möchte, ich bin bestimmt nicht der typ, bei dem es "schmuddelig" ist. bin immer hinterher, damit alles in ordnung und sauber ist.


was soll ich nur tun?? bin echt ratsol. kann mir jemand helfen?

danke und lieben gruß
Simone

1

Du musst nicht die Strasse in der Küche abtöten sondern draussen nach der Ursache gucken...Haben einen Blumentopf aus Ton umgedreht an die Ameisenstrasse gestellt und geködert...dann haben wir den Top umgesiedelt.Und weg waren sie.Kannst auch heisses Essig Essenz nehmen und draussen nach dem Bau gucken und es rein schütten.Genauso wie das Backpulver.

2

Hallo!

In Drogerien gibt "Ameisenfallen". Eine Flüssigkeit wird in ein flaches Döschen geträufelt und einfach mitten in den Ameisenweg stellen.

Das zeugs ist süß und sie mögen es. Sie tragen es zur Königin und vergiften sich somit selbst.

Funzt richtig gut.

Name habe ich vergessen, gibts bei Rossmann.

LG

3

Hier meldet sich eine Leidensgenossin :-)

Die Viecher sind unglaublich und kommen wirklich aus den kleinsten Löchern! Wir leben am Wald und haben auch manchmal dementsprechend viel Natur IM Haus ;-) Die Späherameisen sind in fast jedem Zimmer - und wehe es liegt auch nur ein Krümel Brot herum oder eine tote Wespe oder ähnliches... In der Küche haben wir sämtliche noch so kleine Löcher in der Wand mit Silikon zugemacht (woraufhin sie dann aus dem Wandschalter der Fussbodenheizung kamen #augen) und überall im Haus Ameisendosen verteilt. Das scheint einigermassen zu helfen. Backpulver kann man in der Tat vergessen (zumindest wenn es um ganze Armeen geht ;-)).

Gruss,

Nadine

4

ZIMT! Als ich bei meinem Mann eingezogen bin, hatte der auch Ameisen im Küchenbereich, obwohl der an Lebensmitteln so gut wie nix da hatte. Da habe ich eine kleine Schüssel mit Zimt aufgestellt und wir hatten nie wieder Ameisen!

Jetzt hatten wir letztes Jahr eine regelrechte Ameisenplage auf der Terrasse und wir haben echt alles versucht, teure Köder, Zimt streuen, lächerliches Backpulver..... geholfen hat nur ein Spezialfutter und kochendes Wasser. Ich habe täglich mehrere Töpfe voll mit kochendem Wasser in die Nester gekippt, den Rest wird das leckere Futter besorgt haben. Geh am Besten in den Baumarkt, besser noch Landhandel, wenn es sowas bei euch gibt und frag mal einen alten Hasen nach Ameisenfutter. Der schließt dann den Spezialschrank auf und gibt dir was feines!

5

Ja, kochendes Wasser geht auch prima - zumindest in den Aussenbereichen, habe ich auch schon mehrmals gemacht (das erste Mal aus reiner Wut, war ganz fasziniert von dem Ergebnis :-)). Was für ein Spezialfutter ist das denn? Weisst Du zufällig die Inhaltsstoffe? Würde dann mal gucken, ob ich es hier im Süden auch kriegen würde...

Gruss,

Nadine

6

Ich weiß leider nicht mehr, wie das Zeugs heißt, ich weiß nur noch, dass es blaues Granulat war und als wir das gestreut hatten, war es aus und vorbei mit der Krabbelei! Hat echt nicht lange gedauert!

weiteren Kommentar laden
8

Hallo Simone,

mir gehts genauso. Jedes Jahr das gleiche Spiel. Erst hatten wir sie in der Toilette. Dann plötzlich im Wohnzimmer und nun sind sie in der Küche. Gestern hab ich hier was gelesen mit einem Honig-Hefe-Wasser-Gemisch. Hab es augelegt und nach 2 Std. waren maßig Viehcher dort. Heute früh hab ich die alle schön vernichtet und in der Drogerie Ameisenköder gekauft. Ich hoffe es hilft. Wir haben aber mittlerweile ihr Schlupfluch gefunden. Bei uns kommen sie aus der Steckdose an der Arbeitsplatte. Nur kann ich da ja leider nicht viel mit Wasser oder so machen. Ich wär also auch dankbar, wenn hier jemand den ultimativen Tipp geben gekönnte.

Gruß L.

9

ich hatte letztes jahr auch viele ameisen. hab dann geschaut wo sie rein kommen und es mit spachtelmasse zugemacht. bei mir war es so möglich. dann musste ich nur noch die, die in der wohnung waren vernichten. dazu hab ich kleine tellerchen mit frischhefe und honig aufgestellt. da haben sich immer alle ameisen gesammelt und nach ein paar tagen waren ast keine mehr da. das hat bei mir am besten geholfen. bis jetzt habe ich dieses jahr keine. mal sehen ob sie noch kommen, oder ob die löcher gut zu sind und sie keine andere möglichkeit zum reinkommen finden.