Neue Nachbarn halten Kaninchen am Balkon - Nachtruhe ade!

Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren Rat!

Wir haben seit 1 Woche neue Nachbarn, die sich Kaninchen auf dem Balkon halten. Leider machen die Tiere nachts Radau in ihrem Stall, sodass wir nun schon die 3. Nacht in Folge davon geweckt wurden. Das geht dann jedesmal ca. 30-60 Minuten, dass da die ganze Zeit ein Geräusch zu hören ist, als würde jemand einen Teppich ausklopfen, um 2 Uhr nachts, das nächste Mal um 4 Uhr nachts und das nächste Mal um 5 Uhr. Wir werden dann jedesmal RICHTIG wach, weil es eben nicht nur ein kurzes Geräusch ist, sondern anhält, bis man nicht mehr schlafen kann.

Jetzt weiß ich nicht - macht es Sinn, das denen direkt zu sagen oder soll ich lieber gleich die Vermieterin ansprechen? Ich denke halt, ich kann mich als Nachbar ja nur beschweren, aber ich habe ja kein Recht, die Leute aufzufordern, die Kaninchen drinnen zu halten oder gar abzuschaffen. Gehe ja mal davon aus, dass die Vermieterin zur Haltung der Tiere auf dem Balkon genickt hat, also wäre sie ja eigentlich die richtige Ansprechpartnerin für die Beschwerde, oder? Ich bin eigentlich schon jemand, der Sachen direkt mit den Betroffenen klärt und nicht "petzen" geht, aber meine Bedenken sind jetzt halt, dass es nicht (so schnell) abgestellt wird, wenn ICH was sage, und wenn ich DANN die Vermieterin einschalte, wissen sie genau, dass ICH das war, während es ja so ansonsten jeder im 8-Parteien-Haus gewesen sein kann. #schein

Problem ist halt, dass wir momentan eh so schlecht schlafen, weil ich schwanger bin und nur halbsitzend schlafen kann wegen dem Bauch und Sodbrennen, und wenn das Baby dann bald da ist, werden wir auch nicht mehr schlafen können - ich brauch nicht noch Nachbars Kaninichen, die mich um das restliche bisschen Schlaf bringen, das ich bekomme. :-[

Was würdet Ihr tun? Vielleicht hat jemand ja irgendeinen Tipp, wie ich das diplomatisch mache, OHNE mich unbeliebt zu machen aber trotzdem wirkungsvoll?! #kratz

LG
Claudia

1

"Was würdet Ihr tun? Vielleicht hat jemand ja irgendeinen Tipp, wie ich das diplomatisch mache, OHNE mich unbeliebt zu machen aber trotzdem wirkungsvoll?! "

Mein Tipp bis Ende der Schwangerschaft sind Ohrenstopfen. Ich denke, anschließend wird sich sowieso soviel ändern, dass das bischen Geklopfe der Kaninchen Euch nicht mehr stört...

Ich wüßte auch nicht, wie man das Geräusch abstellen soll - evtl. ne Styroporplatte zur Dämpfung unter den Käfig oder mehr Streu aber ansonsten?

Gruß,

phoe-nix


2

Hallo!

Ohrenstopfen geht leider nicht, da wir einen kleinen Sohn haben von 2 Jahren, der in seinem Zimmer schläft und den ich sonst nicht höre, wenn mal was ist. #schrei Da würde ich dann erst Recht kein Auge zu machen als lauter Angst, der schreit sich da nachts weg und keiner merkts. (Wenn er nachts von schlechten Träumen aufwacht, ist er immer zu müde und verwirrt, um von sich aus aus dem Bett zu uns zu kommen, er weint dann einfach nur herzzerreißend, bis einer von uns kommt und ihn wieder beruhigt, das würden wir aber mit Ohrenstöpseln nicht mehr hören.)

Ja, eben weil es nicht so einfach abzustellen ist frage ich mich halt,ob es überhaupt Sinn macht, sich von Nachbar zu Nachbar zu beklagen - die Vermieterin MUSS es ja dann abstellen, wenn ich was sage, zur Not muss dann eben halt ein Käfig für drinnen/nachts angeschafft werden, dass die Tiere eben nachts reinkommen, aber sowas kann ICH ja schlecht verlangen von denen.

LG
Claudia

P.S.: Da ich ja schon ein Baby habe/hatte, weiß ich leider, dass die paar Stunden Schlaf zwischendurch echt Gold wert sind und wenn dann ausgerechnet noch die Kaninchen rumoren würden, wäre das Problem bald direkt durch meinen Mann erledigt, ich sage nur "Hasenbraten". ;-)

4

Hi!

Vielleicht wollte phoenix einfach nur sagen, daß eure Nachbarn demnächst auch das eine oder andere mal durch euer Baby nachts wachwerden und sich eure nächtlichen Ruhestörungen "ausgleichen".
Ansonsten evtl Styropor oä unter den Käfig legen, welches die Geräusche etwas dämmt.

Grüße
NIcole

weitere Kommentare laden
3

Guten Morgen!

Ich würde die neuen Nachbarn ansprechen und ihnen dein Problem schildern. Da Kleintierhaltung nicht verboten ist, wirst du nicht viel machen können, aber wenn es euch in eurer Lebensweise beeinträchtigt, wäre es mir egal, ob ich mich unbeliebt mache!
Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung mit der beide leben können (vielleicht die Hasen an eine andere Stelle stellen, falls es einen kleinen Garten gibt?). Oder ist es möglich, dass du vorerst in einem anderen Zimmer schläfst?
Viel Glück!

LG,
Sandra

PS: Diese Zitiererei finde ich echt nervig (Vorschreiberin), man muss doch nicht alles wiederholen - einfach nur antorten!

16

Das mit der Zitiererei überlaß mal mir.

Ich finde es total nervig, wenn zusammenhanglos auf iregendeine Textstelle Bezug genommen wird, ohne diese nochmal zu zitieren...

Und diese "PS" finde ich noch ätzender :)

19

wie du meinst....

weiteren Kommentar laden
6

Ich würde erst mal freundlich (!) das Problem schildern. Hat bei uns auch gerade Wunder gewirkt, als die neuen Betreiber der Kneipe hier im Haus die Musik arg laut gedreht haben.

7

Hallo

die hasen bzw Kaninchen machen es bei gefahr oder so ähnlich. Die tiere müssen sich ja auch erst einmal dran gewöhnen an die neue umgebung. haben die Leute einen Garten oder nur den balkon?Wenn die einen garten haben könnten die den Käfig ja vielleicht wo anders hinstellen.Eben weiter weg von euch.

Aber mal ehrlich,wir haben die kaninchen neben dem bett quasi stehen gehabt und meine Kinder hatten ihre auch im Zimmer und keiner wurde jemals wach davon.

Diana

8

Hallo,

ich würde an deiner Stelle auch erst den Nachbar ansprechen. Vielleicht ist es ihm ja nicht mal bewußt, das sie krach machen. Und sie sollten nicht mal in so einem kleinem Stall hausen. Das ist genauso Tierqäulerei.

Da mann keine Erlaubnis einholen muß, das mann Kaninchen in der Wohnung halten will und Balkon gehört zu der Wohnung. Kannst du da von der rechtlichen Lage nicht viel machen. Wir sind froh, das wir als unsere Kaninchen genommen haben. Nicht mal den Vermieter fragen mußten.

Den Tipp mit dem Garten wäre auch gut, wenn ihr einen hättet...dann hätten sie auch mehr Platz (hoffe ich).

Unbeliebt machst du dich eh, egal ob Vermieter oder Nachbar...aber wenn es nicht anders geht. Dann mußt du es ansprechen, bringt ja nichts. Wenn mein Nachbar mich fragen würde, würde ich erst mal denken. WAs will er denn? Die sind ruhrig aber die Tiere ist Abend und Nachtaktiv.

Und fürs erste sollen auch erstmal bis sich was entschieden hat Ohrenstöpsel reichen. Dannach wird es schlecht gehen mit Kind.

LG Anne

9

Ich würde gar nichts sagen. Sonst beschweren sich die Nachbarn später auch über das Babygeschrei in der Nacht #aha

10

Können sie ja machen, dagegen kann man doch nichts tun, ich leg mein Baby ja schließlich nicht zum Schreien auf den Balkon. ;-)

12

Hallo Claudia,

sprecht als erstes in Ruhe mit den Nachbarn, vielleicht nehmen sie die Kaninchen nachts ja rein.

Anders könnte die Nachbarschaft sonst sehr bald eklig werden, wenn man erst die Vermieter anspricht. Angenommen, die neuen Nachbarn suchen dann nach Anlässen und rennen immer zum Vermieter, nee muss nicht sein oder?

Andere Frage, habt Ihr nachts das Fenster auf??

Unser Sohn hat sein Kaninchen z. B. mit im Zimmer, die Tür ist auf, er pennt hervorragend trotz nachtaktivem Kaninchen, ich hör es sogar im Schlafzimmer..

Ich denke mal, dass Ihr eh somit einen leichten Schlaf habt, durch den grossen Sohnemann und daher dementsprechend genervt seid. Was macht Dein Mann z.B. in den Zeiten, wo die Katzen nächtelang jaulen/weinen, wenn ihre Zeit ist? das find ich viel übler, da es ja wie Babygeschrei klingt und ich anfangs so manches mal ausm Bett jagte, da ich dachte, draussen wär ein Baby ausgesetzt..

Alles in allem, sollte man erst mit Nachbarn reden, vielleicht mit denen zusammen eine Lösung suchen, notfalls Fenster zu machen und abwarten.

Gegen randalierende Kleintiere ist sonst evtl nur noch gerichtlich gegenanzukommen, ob es das lohnt?? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und überhort irgendwann die Geräusche... es sei, er will sie nicht überhören und steigert sich rein ;-)

Gruss

Mone

17

Hallo Mone,

das kann natürlich gut sein, dass wir einen leichteren Schlaf haben, seit Sohnemann da ist, wie gesagt schlafe ich durch die Schwangerschaft auch nicht so toll, sodass es natürlich dann einen noch mehr nervt als normal, wenn da dann noch andere Geräuschquellen einen am Schlaf hindern. :-(

Habe die Nachbarin vorhin angesprochen, aber sie sagt, das sind nicht die Kaninchen, ja neee, is' klar, was soll es denn sonst sein, plötzlich nachts klopfende Geräusche seit 1 Woche, genau seit dem Tag, wo die eingezogen sind. Wir wohnen hier seit 6 Jahren und solche Geräusche waren vor deren Einzug NIE da. #augen

Naja, mal sehen, ich warte jetzt mal ab, entweder gewöhnen wir uns echt dran oder wir müssen dann irgendwie eine andere Lösung finden. Werde zumindest beim nächsten Mal rausgehen und Ursachenforschung betreiben, wenn ich eh schon wach bin dann, von deren Balkon kommt es in jedem Fall, und wenn es nicht die Hasen sind, wüsste ich keine vernünftige Erklärung, was sonst. #kratz

LG
Claudia

18

Du hast echt Probleme....wenn das das geringste Übel in Deinem Leben ist dann Glückwunsch!
Geh halt rüber und sag Deinen Nachbarn ,daß Du nicht schlafen kannst und daß sie bitte was ändern sollen- Vorschläge kannst Du ja machen, ob sie sie annehmen ist was anderes......
Sich wegen sowas beim Vermieter zu beschweren ist echt Pipifax! Der wird Dir (zurecht) was Husten!
Was erwartest Du denn hier für Voschläge??
Und dann mit 'Hasenbraten' zu drohen finde ich nicht witzig! Das sind immerhin Haustiere....
Euer Kind wird sicherlich auch Lärm machen- das müssen die dann ertragen.....fragt sich was das kleinere Übel ist....

20

Hallo???

Mein Kind macht NACHTS sicherlich keinerlei Lärm, und ich "halte" es auch nicht draußen am Balkon, während ich drin bin. Wenn ich davon Nacht für Nacht geweckt werde, ist es sehr wohl ein Problem! Und wenn du nicht nur das Eingangsposting gelesen hättest sondern weiter, dann wüsstest du, dass ich sie inzwischen direkt angesprochen habe und sie behaupten, es seien nicht die Kaninchen, die die Geräusche machen, was aber merkwürdig ist, denn wir wohnen seit 6 Jahren hier und die seit 1 Woche, und genau seitdem ist nachts das andauernde Klopfen zu hören, was soll das also sonst sein? Heißt, da kann ich dann auch nichts abstellen lassen, wenn sie von vornherein bestreiten, dass da überhaupt Geräusche verursacht werden. Also gibts dann doch bald Hasenbraten. #koch

21

das meinste aber nicht ernst mit dem hasenbraten,oder?

weitere Kommentare laden
24

Hallo erstmal,

Ich platze gleich wenn ich das hier lese:-[.

Ich hatte selber schon Kaninchen und die standen in den Kinderzimmer meiner Kinder die machen überhaupt keinen Lärm ausser wenn Gefahr in Verzug ist dann klopfen sie einmal kurz aber nicht dauernd.

Ihr müsst ja ziemlich überempfindlich sein das ihr das hören könnt in der Nacht.
Und der Vermieter kann da garnichts machen sowas ist eben erlaubt.
Habt ihr immer die fenster offen oder sind eure Wände so dünn#kratz

Du hast sie ja schon angesprochen wie ich es schon gelesen habe.
Von daher wird es wohl was anderes sein.

Bei uns im Mietshaus wird manchmal in der woche mehrfach gefeiert bis in die frühen Morgenstunden das ist ja wohl viel schlimmer als die"Kaninchen"


LG

27

Ich hatte auch schon Kaninchen, und die haben nachts in ihrem Käfig randaliert wie nur was, weil sie nicht eingesperrt sein wollten, sie waren es gewohnt, den ganzen Tag frei zu hoppeln. Wenn Eure Kaninchen so ruhig waren, lag das wohl daran, dass sie entweder nicht viel mehr Platz gewohnt waren tags wie nachts, oder ihr hattet einen entsprechend großen Stall. Und wenn sie draußen sind, ist doch klar, dass es nachts auch mehr Grund zum Klopfen gibt durch herumstreichende Katzen (EG-Wohnung) und was sonst so rumrennt, da wird es in Eurem Kinderzimmer kaum Grund zum Klopfen gegeben haben,außer ein Kaninchen hat mal schlecht geträumt.

Die nebenan sind es es jedenfalls gewohnt, den ganzen Tag frei rumzuhoppeln und kommen dann über Nacht in einen kleinen 50x50 cm Einzelverschlag (4 Kaninchen in 4 solchen Einzelboxen in einem Stall in Hausform, kann man sehr schön von unserem Balkon aus sehen, weil es eben direkt dran steht bei uns) - also, für mich als ehem. Kaninchenbesitzer ist das sehr logisch, dass die dann da nachts Terz machen und raus wollen, wieder zueinander wollen, zumal diese Tiere dämmerungsaktiv sind. Ich wäre doch nie überhaupt auf die Idee gekommen, dass so kleine ruhige Gesellen sehr wohl Lärm machen können,wenn ich es nicht aus eigener Erfahrung kennen würde.

Dass man jetzt um die Jahreszeit bei offenem Fenster schläft ist doch auch klar, sollen wir ersticken bei der Wärme? Zumal sie den Käfig direkt an unser Schlafzimmerfenster gestellt haben, selbst aber 10 m weiter weg an der anderen Seite schlafen, warum haben sie den Käfig nicht DA aufgestellt?

Wenn du so feierfreudige Nachbarn hast und das hinnimmst, selbst Schuld, das würde ich sicher auch nicht mehrfach die Woche hinnehmen, 110 soll helfen!