Keine Badewanne- später bereut?


Hallo ihr Lieben,

wir sind gerade am Anfang des Hausbaus und machen uns Gedanken über die Einrichtung.
Nun ist es so, das weder mein Mann noch ich gerne baden. Das Badezimmer ist schon recht groß, trotzdem wollte ich auf eine Badewanne verzichten.
Ich liebe es zu duschen, mein Mann auch, die Badewanne in unserer Wohnung wird nie zum baden genutzt.

Wir haben eine traumhafte Dusche gefunden, mit ein paar Extras, ein wenig kostspieliger, aber ich dachte das gleicht sich aus, wenn wir auf die Badewanne verzichten.

Davon hab ich heute meiner Mutter berichtet, die richtig erschrocken war, das wir keine Badewanne möchten.
Sie meint wir würden es später bereuen, würden wir das Badezimmer ohne Wanne gestalten.
Eine Wanne sei außerdem viel praktischer mit Kindern. Wir haben zwar noch keine, aber ich bn schwanger.

Wie siehts denn bei euch aus?
Badewanne oder keine?
Wenn ihr keine habt, vermisst ihr sie manchmal.

Lieben Dank für eure Meinungen

1

Hi!

Ich für meinen Teil könnte NIE auf eine Wanne verzichten, bei Mietwohnungen war das immer ein KO-Kriterium. Wir planen auch gerade unser Haus und die Wanne wird extra schön und groß.

Mit Kind ist es wirklich viel praktischer, meiner planscht total gerne in der großen Wanne. Ich könnt ja auch eine kleinere Wanne nehmen, dann wird es vielleicht nicht so teuer. Und vielleicht mal auf Ebay schaun. Habe für uns dort eine super Dusche in 1,2 x 0,9 m mit Echtglas für sage und schreibe 102 Euro plus Versand ersteigert. #huepf

Lg Alex

2

Ich könnt auch niemals auf Dauer auf eine Wanne verzichten!

Wohne gerade ohne Badewanne und das erste was ich bei meinen Eltern mache wenn ich dort zu Besuch bin ist BADEN!

In unserem zukünftigen Haus gibt es sogar zwei Badewannen #schein

Ich würd auf alle Fälle eine einbauen, muß ja nichts spezielles sein, aber gerade Kinder finden baden doch toll ;-)

lg glu

3

hallo!

wir haben letztes jahr gebaut und haben auch keine badewanne. vorher hatten wir immer eine und meine jungs haben auch gerne gebadet, aber inzwischen duschen sie lieber (sind jetzt 4 1/2 und 7 1/2). schon in unserer vorherigen wohnung haben sie fast nur noch geduscht.
wie gestaltet ihr denn die dusche? mit bodenablauf oder mit einer duschwanne? wenn eine duschwanne dabei ist, reicht das m.e. auch zum baden. man kann halt nicht mit dem kind gemeinsam baden. wir haben jetzt ne dusche mit bodenablauf, so ist baden gar nicht möglich. meine schwiegereltern wohnen mit im haus und haben zur not eine duschwanne oder meine mutter eine badewanne.

lg
claudine

4

Interessante Frage!#kratz

Zum Duschen sind Duschkabinen natürlich super, aber es gibt immer Tage, wo man mal ein entspannendes Bad nehmen möchte. Ohne Badewanne ist das schlecht!
Ich habe über 10 Jahre in Wohnungen ohne Badewanne gelebt und habe es auch nur selten vermisst. Seit 5 Jahren habe ich jetzt eine schöne Badewanne und könnte mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen.
Ist da Bad vielleicht groß genug, um beides einzubauen??? ;-)

Meine Freundin hat ein Kleinkind und sie ärgert sich ständig, dass sie keine Wanne hat. Der Kleine muss dann immer bei Oma baden. Auch nicht so das Wahre, wenn Du mich fragst.

5

Hallo,

wir haben in unserem Bad eine recht kleine Eckwanne in der ich mich nicht gemütlich ausstrecken kann.

Trotzdem möchte ich nicht drauf verzichten, schon alleine wegen der Kinder.

Für mich wäre ein Haus ohne Wanne nur eine Notlösung, wenn ich selbst baue, so wie jetzt ist es keine Frage, da ist die Wanne ein muss (auch wenn ich selbst gar nicht oft bade).

LG
Amelie

6

Hallo,
möchte nicht auf die Badewanne verzichten!
Habt ihr denn nicht genug Platz dafür? Du wirst sie sicher vermissen, wenn das Kind da ist!
Außerdem kann ein Bad wunderbar entspannend sein, habe ebene erst eins genommen!

Haben oben im großen Bad eine Badewanne und eine Dusche, unten im EG im Gästebad eine riesige, ebenerdige Dusche.
Gruß
Tanni

7


Ich bin "Badefetischist" und würde meine Wanne nicht missen wollen...hat mich bei meinen zwei vorherigen Wohnungen schon extrem gestört, dass sie nur mit Dusche ausgestattet waren.

Und wenn man Kinder hat -da muss ich deiner Mutter recht geben- ist eine Badewanne Gold wert bis unverzichtbar.



8

Hallo!

Ich würde auf jeden Fall eine Badewanne einbauen! Mit Kindern ist eine Wanne wirklich viel praktischer und die Kleinen lieben es in der Wanne zu planschen.

Liebe Grüße

Nicole

9

Hallo,
in einer Badewanne kann man duschen, in einer Dusche aber nicht baden !!

Ich bin auch nicht so eine, die gerne badet. Aber ich habe auch neu gebaut und da kam auch ne Badewanne mit ins Bad. Auch ne extra Dusche, klar.

Aber Thilo ist "erst" 22 Monate, und er duscht nicht. Abduschen, nach dem baden ist OK, aber mal kurz mit Mama unter die Dusche, gibt nur Heulerei. Obwohls doch fast das selbe ist.

Gruß Claudia