Hiiilfee! Es ist sooo eklig (Larve im Mehl)

Hallo!

Ich wollte vorhin lecker Spätzle machen, öffne den Tupper Behälter mit dem Mehl und dachte ich gucke nicht richtig... #schock
An dem Deckel des Tuppers hat sich eine Larve verpuppt.

Ich finde es soooo wiederlich, mir wird schlecht wenn ich nur dran denke. #schmoll

Ich frag mich wie das passieren konnte? Das Mehl habe ich vor ca. 2 Wochen gekauft und am Tag des Kaufes sofort in den Tupper umgefüllt der fest verschloßen ist. #kratz

Das Vieh kann also eigentlich nicht von außen rein gekommen sein...
Dann muß es also schon beim Kauf in der Verpackung gewesen sein?
Ich könnte es mir echt nicht anders erklären, da bei mir wirklich alles ordentlich in Tupper verstaut ist.

Eine besonders eklige Vorstellung da ich an dem Tag als ich es gekauft habe direkt etwas davon genommen habe um einen Kuchen zu backen. #schwitz

Was würdet ihr jetzt machen? Ich hab den Tupper sofort auf den Balkon gestellt und werde ihn nachher samt Inhalt entsorgen.

Meint ihr ich muß jetzt sämtliche Vorräte aus dem Schrank wegschmeißen?
Eigentlich nicht,oder? War ja alles fest verschloßen... #kratz

Och Mensch, ich ekel mich sooo :-(

Danke schonmal für eure Antworten

1

Hallo!

Also ganz ehrlich...ich glaube,dass in diesen Sachen wie Mehl,Müsli etc. gaaaanz oft schon irgendwelche Larven drin sind,wovon du nix weisst ( wahrscheinlich besser so).

Was ich nicht weiss,macht mich nicht heiss;-)

Den Rest ausm Schrank musst du denk ich nicht entsorgen...


lg tina

2

Ich hab mal einen bericht gesehen über mehlmotten. manchmal sind deren larven schon in den lebensmitteln drin, die man im geschäft kauft. das sind sehr lästige biester-.- da du das mehl direkt in eine tupperdose getan hast, konnte sie sich hoffentlich nicht verbreiten. denn die biester sind ziemlich gerissen und kommen sogar in noch zugeschweißte verpackungen rein-.- da heissts wohl abwarten...wenn du mehr entdeckst, ist es schwer sie wieder loszuwerden, evtl müsstest du dann mal nen proffesionellen rat holen...selber kriegt man die viecher kaum los -.- sie legen selbst hinter den küchenschränken eier und an anderen schwer zugänglichen stellen...also sollte man nich lang fackeln. ich hoff ich hab das nich zu drastisch formuliert...aber is ja auch dumm wenn man dann später den "salat" hat...

hier noch der wikieintrag:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mehlmotte

letzlich muss es sich jedoch nicht darum handeln! aber vorsicht ist halt besser als nachsicht :)

3

...also es reicht, wenn du das mehl wegwirfst. mit küchenrolle+ gummihandschuh die puppe abmachen mit entsorgen. gleich in den container. tupper durch den geschirrspüler. den kannst du dann locker weiter benutzen. ich hatte das schon öfter in meiner kückenkarriere. ich hab s auch überlebt.#schock:-) das schon verwendete mehl finde ich nicht soooo schlimm, die backtemperaturen überlebt nix und gesehen hast du ja auch nix beim teigrühren. l.g.c.

4

Stell mal vorsichtshalber Pheromonfallen (gibts in jeder Drogerie) in die Schränke. Mehlmotten verbreiten sich ziemlich schnell.
Linda

5

Meine Oma hat früher Mehl IMMER gesiebt, bevor sie es verwendet hat. Habe es als Kind nicht verstanden, weil da doch sowieso nie was drin war.
Heute habe ich öfter schon mal "Viehcher" mitgekauft.

Früher wäre es zu wertvoll gewesen, um das Mehl deshalbt wegzuwerfen. Einfach durchgesiebt und weiter ging es!