Hi Ihr Lieben,
wie desinfiziert Ihr eigentlich heikle Stellen im Haushalt, zum Beispiel Bad, WC, Katzentoilette, Küche?
Bisher habe ich immer sündhaft teure Reinigungstücher von Sagrotan verwendet, nur gerade beim Putzen bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, dass reiner Alkohol doch eigentlich auch gut funktionieren müßte? Was denkt Ihr?
Für die Küche, Kühlschrank etc. gibt´s noch Essigreiniger, das kenne ich schon. Aber sonst?
Ich habe übrigens keinen Putzfimmel, bestimmt nicht , wir haben nur eine heißgeliebte und schon deutlich ältere Katze bei uns und müssen wegen der Infektionsgefahr ein wenig mehr auf Sauberkeit achten; daher überhaupt die ganze Desinfiziererei...
Eure Meinungen bitte...
Liebe Grüße,
ninepowe
Wie desinfiziert Ihr heikle Stellen? WC, Bad, Katzenklo, Küche?
Hallo,
nimm Essig. Nicht den Reiniger, sondern das Zeug aus der Gewürzabteilung. Das was so schön stinkt.
Macht Keime tot und entfernt Kalkränder - wie praktisch
Rauf auf den Lappen und los gehts
Lieben Gruß Marion
Hallo Marion!
Echten Essig? Weißweinessig zum Beispiel?
Wo verwendest Du das Ganze denn dann?
Sorry, aber das habe ich noch nie gehört. Ich esse Essig immer im Salat...
Ich nehme Essigessenz zum Putzen - überall wo die fiesen Kalkflecke warten. Beim Fensterputzen macht sich das auch ganz gut. Ein Spritzer Essig im Putzwasser....
Als Klarspülerersatz in der Spülmaschine taugt er auch gut oder als Weichspülerersatz in der Waschmaschine (nur wenn man die Wäsche draußen trocknet)
Ich hab immer ein Fläschchen auf Vorrat zu stehen. Wird ja nicht schlecht und ich kanns immer gebrauchen.
LG Marion
Hi
du kannst aber auch Spiritus nehmen.
Vielleicht mit etwas Wasser verdünnen damit nicht allzu sehr stinkt
LG Ela
Hi Ela,
sehr! An Spiritus habe ich auch schon gedacht, das werde ich dann mal versuchen...
Sagrotan ist mir für alltägliche Reinigungsarbeiten im normalen Umfang auf die Dauer einfach zu teuer und sicher auch eigentlich zuviel des Guten!
Liebe Grüße & danke nochmal!
Ich desinfiziere nichts!
Wie desinfiziert man denn ein Katzenklo??? Wir fischen mit der Schippe die benutzte Katzenstreu raus und fertig. Was soll ich da desinfizieren. Außerdem ist eine Plastefolie zwischen der Streu und der Box. Wenn es mal komplett geleert wird, dann kommt eine neue Folie rein und fertig. Bei uns ist das auch nur ein "Notfallklo" - eigentlich macht unser Kätzchen ihr Geschäft lieber im Freien.
Bad wird ganz normal mit Bad- bzw. WC-Reiniger sauber gemacht
Kühlschrank und Oberfläachen mit Geschirrspülmittel mit etwas Essig dabei. Spüle mit Edelstahlreiniger.
Ich denke nie groß über "Desinfizieren" nach. Wenn es sauber aussieht, dann ist es auch sauber!
Ich will nicht, daß alles total keimfrei ist, weil der Körper dann seine Abwehrkräfte verliert und verlernt sich gegen natürlichen Dreck zu wehren.
Hi Du,
, Du hast natürlich schon recht! Bakterien sind ja normalerweise nichts wirklich Schlimmes und ich würde mir auch lange nicht so viele Gedanken machen, wenn wir nicht letztens mit unserer Mieze beim Tierarzt gewesen wären...
Sie ist nun fast 15 Jahre alt und er hat schon darauf hingewiesen, dass wir etwas achtgeben sollten, weil sie als reine Hauskatze schon kein so gut trainiertes Immunsystem hat, das Alter tut sein Übriges dazu.
Und mein Schatz & ich reiten regelmäßig, stampfen mit den Schuhen im Mist herum, kommen viel mit anderen freilaufenden Tieren in Kontakt, Hunde, Katzen, das bringt natürlich doch viele Keime mit sich. Und meine kleine Maus soll ja wohl noch mindestens 20 Jahre alt werden...
Eine Folie hat sie auch in ihrer Toilette, schafft es aber trotzdem immer wieder in die Plastikschale hinein zu strullern . Daher muss ich regelmäßig ordentlich sauber machen, nur den Beutel herausnehmen klappt leider nicht, das wär´ ja schön...
Wenn man alte Menschen oder eben auch alte Tiere zu versorgen hat, kommt man um regelmäßiges Desinfizieren wohl nicht herum, ich mache das auch gerne und sorgfältig. Ich hänge doch an der Kleinen...
google doch mal nach dem Thema,
hier z.B. ein Artikel:
http://www.gesundheit.de/familie/freizeit-zuhause/porentiefe-reinheit/index.html
Gruß
Tanni
Hallo,
im privaten Haushalt ist Desinfektion absolut unnötig und Desinfektionsmittel haben da überhaupt nichts zu suchen!!!
Es sei denn, jemand hat eine furchtbare, ansteckende Krankheit oder was anderes Schlimmes!
Ihr bringt eure Katze und euch eher um, wenn ihr sie in Watte packt, normal sauber machen reicht!
Sorry, aber 15 Jahre ist schon ein stattliches Alter und wenn es so sein soll, dass die Katze stirbt, dann liegt das nicht daran, dass du nicht desinfiziert hast!
Alles Gute!
Gruß
Tanni
Hi Tanni,
ja, aber...
Natürlich hast Du prinzipiell recht, aber wenn der Tierarzt mir schon sagt, dass ich sehr auf die Hygiene achten soll, kann ich mich doch schlecht umdrehen und ihn ignorieren, nicht?
Es ist ja auch nicht so, dass ich nur mit Desinfektionsmitteln bewaffnet durch das Haus eile, um Gottes Willen, Du kennst mich eindeutig nicht .
Ich reinige die Katzentoilette gerade einmal pro Woche gründlich, sonst nehme ich auch nur die festen Teile mit der Schaufel heraus. Aber dieses eine Mal mache ich dann schon ordentlich sauber und wische eben auch mal mit den Tüchern von Sagrotan d´rüber. Diese sind aber wiederum recht teuer, dadurch ist die Frage nach Alkohol, Essig & Co. entstanden...
Würde ich gerade das Katzenklo noch mehr reinigen, würde mir unsere Mieze schon ´was husten, das kannst Du mir glauben! Schließlich gibt´s ja noch Blumentöpfe im Haus...
Danke trotzdem & viele Grüße!
Hallo,
Hygiene = Desifektion, sorry, aber, das ist ja wohl ein Irrglaube!!!
Hygiene hat doch nichts mit "porentief rein" zu tun wie uns die Werbung so schön vorgaukelt. Normale Sauberkeit reicht da doch wohl, du hast den Tierarzt wohl missverstanden!
Übertreib es nicht, wir alle brauchen ein bißchen "Dreck", um uns rum, auch die Katze, du weißt schon, wie ich es meine!
Gruß
Tanni, die gerade eine tolle Ausbildung zur Hauswirtschafterin macht - interessenhalber!
Weißt du was passiert, wenn man immer alles desinfiziert?
Man wird immer anfälliger und es treten immer mehr Allergien auf.
Ich habe kein einziges Desinfektionsmittel im Haus und habe nicht ständig irgendwelche Krankheiten...
Mein Gott Leute,
ich habe jetzt doch schon mehrmals geschrieben, dass ich sicher nicht vom Putzwahn besessen bin...
An einer Diskussion pro und contra Desinfektionsmittel bin ich auch nicht interessiert, ich mache das, was mir der Arzt meiner Katze geraten hat und er hat den Hinweis sicher nicht gegeben, weil er an Profit interessiert ist oder sonstiges!
Ich bin auch nicht ständig krank, sorry, aber das hängt wohl eher mit dem Rest der Lebensweise zusammen.
Mir hängt lediglich das Leben meines Tieres am Herzen, das scheint ja heutzutage geradezu absurd zu sein...
Ich mal wieder,
ich denke, du benutzt einfach die falsche Begrifflichkeit, du meinst in Wirklichkeit eher reinigen als desinfizieren!
Das ist ein himmelweiter Unterschied!
Damit bringst du uns halt auf die Palme!!!
Gruß
Tanni
hallo,
mit ganz normalem haushaltsessig.......
das billigste und sehr effektiv und ergiebig.
gruß alex
Hi Alex,
sehr! Endlich wieder eine brauchbare Antwort...
Den Haushaltsessig werde ich mal versuchen, prima!
Liebe Grüße,
ninepowe
Ich desinfiziere nichts.
Essig u.o. -Reiniger, Schmierseife, Allzweckreiniger von Frosch, das war's. Wir haben auch Katzen, ich reinige deren Klo alle paar Tage mit Essig, sonst nichts.
Ich durfte als Kind auch noch im Dreck spielen und bin kerngesund, die Kinder von Freunden haben alle irgendwelche Allergien etc.. - ist klar wenn sie normale Haushaltskeime nur von Bildern kennen und Sagrotan zum Standard wird...
LG, katzz
Wir benutzen ganz normalen Neutralreiniger. Würs WC und fürs Bad ahlt die entsprechenden Reiniger. Wenn nötig auch schon mal ein Anti-Schimmel-Reiniger oder Cilit-Bang (oder wie immer das heißt).
Sagrotan-Tücher benutze ich maximal im Urlaub für fremde Toiletten. Ich käme nie auf die Idee damit zu putzen
Wir haben auch Sagrotan-Reiniger im Hause. Jedoch wird der extrem selten benutzt. Wenn es zu klinisch rein im Hause sit, ist das nämlcih gar nciht so gesund wie man meint. Der Körper braucht die Bazillen sozusagen für die Stärkung des Immun-systems. Ab und zu mal wieder ein Grund-Reinigung ist aber nciht so verkehrt. Nur daran denken, hinterher immer noch einmal feucht nachzuwischen (was mcih davon abhält das zu oft zu machen )
LG,
Birgit
mach ich nicht wirklich, warum auch, damit kann man seiner gesundheit schaden, kühlschrank und so mit essigreiniger. sonst nicht.