Hallo,
sorry das wird etwas länger aber ich muß das jetzt mal genauer erklären: Wir wohnen im 1. Stock im Haus des Vermieters. Auf der selben Etage befindet sich auch noch das Zimmer des 19 jährigen Sohnes und das Schlafzimmer der Vermieter.
Nun das Problem:. Um ca. 03.00 geht der Wecker des Vaters los um ca. 03.30 der Wecker des Sohnes und um ca 06.00 der Wecker der Mutter. Dagegen ist ja nichts einzuwenden-keiner kann was dafür wann er aufstehen muß. Aber es sollte doch möglich sein, daß die Wecker wenigstens nach ca. 1 Minute ausgeschalten werden. Unsere Vermieter haben anscheinend einen sehr tiefen Schlaf. Häufig laufen die Wecker bis zu einer Stunde durch. Es sind auch keine "piep-piep"-Wecker sondern richtige Höllengeräte (surren, scheppern, summen, Elefantengeschrei!-keine Witz).
Ich hab ja schon den Sohn gebeten wenigstens auf seine voll aufgedrehte Stereoanlage (als Weckerersatz) um halb vier früh zu verzichten. Ich hab die Vermieterin auch schon mal zur Rede gestellt. Aber sie meinte nur: "Wir haben halt einen sehr tiefen Schlaf, wir arbeiten den ganzen Tag und dann sind wir halt so kaputt."
Das eigentliche Problem ist, da unsere Tochter ihr Zimmer direkt neben der Lärmquelle hat wird sie mehrmals in der Nacht wach. Eine Zeit lang haben wir sie dann auch beim ersten Klingeln in unser Bett genommen, damit wir alle in Ruhe schlafen können. Aber das ist ja auch keine dauerhafte Lösung und sie will jetzt auch in ihrem Bett bleiben, ich muß "bloß" aufstehen und sie beruhigen. Unsere Schlafzimmertüren sind auch offen damit wir die kleine jederzeit hören können. Somit kriegen wir auch noch die volle Drönung ab.
Die Vermieter meine nur "ihre Kinder haben bei dem größten Lärm geschlafen" . Tja es sind halt nicht alle Kinder gleich.
Was soll ich denn jetzt noch machen. Hat nicht jeder das Recht auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf?
Bitte schreibt mir -auch wenn der Text etwas lang geworden ist .
lg, Anni
Wecker vom Vermieter nervt!!!!!!!!
Hallo,
ich hab keine Ahnung, wie es rechtlich aussieht, aber ich kann dir sagen, dass mein Wecker auch nicht nach 1 Minute aus ist.Außerdem klingelt er alle 10 min. eine halbe Stunde lang.
Ich kann nicht gleich aufstehen.
LG Yvonne
versteh ich nicht - für was braucht jemand einen Wecker wenn man nicht aufstehen muß
Er klingelt alle 10 min. eine halbe Stunde lang????? Wieviel Stunden planst du denn da jeden Moren ein??Bzw. wann klingelt er zum ersten Mal und wann musst Du dann definitiv aufstehen???
Du beschreibst den Lärm, als wenn er einem Presslufthammer gleich kommt. Und so ein Lärm muss man um 3 Uhr nachts mit Sicherheit nicht dulden!
Allerdings ist es schwer zu glauben, dass Wecker solch einen Lärm verursachen.
Der Vermieter soll halt mal seinen Wecker stellen und ihn bimmeln lassen und sich das Geräusch bei dir in der Wohnung anhören. Vielleicht kann es das Problem dann besser nachvollziehen?!
Hallo,
ich weiss nicht, wie die Bestimmungen rechtlich genau aussehen, aber ich denke da fehlt es auch reichlich an Lärmschutz bzw -dämmung.
Musst dich mal schlau machen, in wiefern eure Wohnung schallgeschützt sein muss. Man kann m.W. nach den Vermieter dann dazu "zwingen" die Schallisolierung zu verbessern. Ich würde mich da mal mit einem Anwalt kurzschliessen bzw evtl. dem Mieterverein.
Falls alles nicht fruchtet, kündigen und wegziehen. Evtl. den möglichen neuen Mietern den Missstand vorher schon anzeigen. Wenn sie die Bude nicht anständig vermietet bekommen, machen sie vielleicht was dran.
LG
Sandra
Ich kann das nachvollziehen.
Unser Nachbar unter uns hat immer beim vollen Kopp die Anlage so laut gehabt und hat geschlafen wie ein Murmeltier und ich bin bald irre geworden.
Unser Nachbar über uns läßt auch mal locker den Wecker 2 Stunden klingeln, wovon ich dann wach werde.
Bei uns hat sich das Problem bald erledigt, da wir ausziehen werden.
Aber wie du aus der Situation rauskommst, kann ich dir nicht sagen.
LG