nasse wand durch wäsche??bissl lang

guten morgen..

also hab da mal ne frage habe gestern bemerkt das an unsere wand links und rechts in den ecken oben feuchtigkeit ist..
nach dem anfassen hatte ich nasse hände..
meine mutter meinte das kann daran liegen das ich meine wäsche in dem raum stehen hatte..

stimmt das?

wir wohnen erst 1 woche in der wohnung..
haben so viel geld reingesteckt (laminat,fliesen neu) und wäre jetzt echt traurig wenn es nicht beheben geht..

habe gestern abend die stelle trockengeföhnt...

heute morgen war die wand allerdings bis unten hin nass..

haben nun die wäsche auf dem dachboden gebracht..

haben auch jeden morgen das problem mit ganz nassen fenster..

machen morgens auch immer so 15 min alle fenster auf..

oder liegt es vll auch daran das wir noch undichte fenster haben?
oder eventuell durch den nachtspeicher??



danke für eure ratschläge und hilfe


schönen tag noch sandra

1

Hallo Sandra

Also ich kann dir nur sagen ich hänge meine Wäsche auch zum trocknen in der Wohnung auf und habe keine nassen Wände oder Fenster.

Das hört sich für mich so an als wäre deine Wohnung einfach nur feucht. Kann an deinen Fenstern liegen. Hast du das nur in dem Raum oder in anderen auch??

Lüften mach ich genauso wie du und reicht auch völlig aus. Hm ich an deiner Stelle würde mich mit dem Vermieter in Verbindung setzten er muss was dagegen machen. Bevor sich noch Schimmel bildet.

Kann dir leider sonst nix anderes raten.
Grüsse
Bluenight

2

hallo..!

also das mit den nassen wänden hab ich nur im schlafzimmer..!

die nassen fenster hab ich überall bisschen nass ist ja nicht so schlimm

nur bad und küche ist richtig nass von oben bis unten (vll liegt es daran das ich da keine heizung habe)

und soweit ich weiss stand die wohnung auch 1 jahr leer vll hat es auch was damit zu tun..

3

Hi, #blume

keine Heizung in Küche und Bad??? #schock

Also Küche kann ich mir ja noch irgendwie vorstellen, aber im Bad keine Heizung? Das geht ja gar nicht.

Jedenfalls wunderts mich nicht, dass die Fenster nass sind. Zum richtigen Lüften muss nämlich auch richtig geheizt werden.

Nasse Wände von der feuchten Wäsche kann ich mir nicht vorstellen. Dass muss an der Bausubstanz liegen. Ich würd auf jeden Fall mit dem Vermieter sprechen. Das ist ja kein Dauerzustand, da ist Schimmel vorprogrammiert. Auch mit den nassen Fenstern...

Und wenns am Haus liegt und der Vermieter nichts macht, würd ich mir schleunigst ne neue Wohnung suchen, auch wenn ihr viel Geld reingesteckt hab.
Gerade auch weil Du schwanger bist und dieser Zustand (wenn sich nichts ändert und wirklich Schimmel kommen sollte) dann für euer Baby sicher nichts ist.

VG
Claudia #sonne

weitere Kommentare laden
5

Hallo Sandra,

wenn ihr eine neue Wohnung habt, sollte das nichts machen.

Bei älteren Bauten kann nasse Wäsche schon einiges anrichten. Meine Oma hatte auch ein Haus vermietet (BJ. 55) und die Mieter haben, um Heizkosten zu sparen, auch im Winter nie gelüftet, aber die nasse Wäsche im Wohnzimmer trocknen lassen.

Natürlich kam da Nässe und Schimmel.
Dann haben sie meine Oma auch noch verklagt, dass sie ihre Gesundheit gefährde, aber die Sachverständigen haben dann ganz eindeutig gesagt, dass es an der Wäsche liegt und dass man ordentlich heizen muss, weil das die Räume dann trockener macht.

LG Astrid

7

ich bin es nochmal..

danke für eure zahlreichen antworten..

habe den vermieter heute leider nicht erreicht..

war aber heute auf dem dachboden um mir eine schnur zu ziehen damit ich da meine wäsche trocknen kann..

nun ja und was soll ich sagen wir haben ein undichtes dach.. ich konnte den himmel sehen#schock..

noch was dem vermieter zu melden..