Arbeitsplatte Granit oder Holz/Kunststoff

Hallo,
meine Ma bekommt eine neue Küche und kann sich nicht entscheiden. Ich bin ja für Granit, aber argumentieren kann ichs nicht. Hat jemand eine Granit Arbeitsplatte und kann mir Vor- oder Nachteile nennen?
Dankeschön und viele Grüße
Nicole

1

hallo aufjedenfall granit habe ich nämlich auch aber nur mein spülbecken und nur die eine seite.. muss auch dazu sagen das es sehr teuer ist ich habe dafür so um die 1200euro bezahlt und wenn du die ganze arbeitsplatte so haben willst dann kommt sehr sehr viel zusammen... vorteil ist.. man kann heiße pfannen usw draufstellen, es bleibt nichts kleben man bekommt es schnell sauber ohne es zu schruben. also wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich komplett die ganze platte so machen lassen wäre zwar teurer hält aber dafür jahre lang.. ach ja und noch was, ich habe es in einer dunkelen farbe und es glänzt da sind kristalle drin ist eine spizeal anfertigung deshalb sieht das auch nochmal edeler aus.. überlegt euch das sehr gut auch wegen den kosten.. lieben gruß

2

Hallo,
das hört sich gut an. Auf die Kosten jkommt es nicht sooo doll drauf an. Wenn man sich nach 30 Jahren mal eine neue Küche gönnt, darf man auch mal zuschlagen...
LG
Nicole

3

Hallo!

Wir haben auch seit 2,5 Jahren eine Arbeitsplatte aus Granit und ich möchte sie nicht mehr missen.
Einfach sauber zu halten, ab und an mal mit Spezialpflege drüber und sie glänzt wie neu.
Man kann gut auf ihr arbeiten (Teig ausrollen, schneiden etc) und halt auch mal einen heissen Topf oder Backblech abstellen (mein persönlicher Favorit an pro).

Es gab hier unlängst schon mal einenThread über Granit, da gab es einige, die die schlechte Pflegemöglichkeiten moniert habe. Sie hätten viele Kalkflecken um die Spüle, die man bei Granit ja tatsächlich nicht mit Essig wegmachen darf.
Das Problem habe ich gar nicht, wir haben allerdings auch recht weiches Wasser.

Grüßes
Nicole

PS Unsere Granitplatte gabs gerade in einer Sonderaktion beim Küchenverkäufer und hat uns damit nicht mehr gekostet als eine normale.

4

Hallo Nicole,
danke für die Infos. Meiner Mutter hat man gesagt, daß die Platten inzwischen so gut versiegelt wären, daß selbst Säure nicht mehr viel ausmachen würde. Dann wären ja so ziemlich alle Zweifel aus dem Weg geräumt.
LG und ein schönes Wochenende
Nicole

5

huhu,

Granit, Granit und immer wieder Granit.
klar is teurer, aber ich finde es lohnt isch total. Leicht sauber zu halten, Hitzebestänig, kratzfest.... herrlich ! und ich finde es sieht noch toll aus, wenn Du willst schick ich dir mal ein Foto meiner Küche ?

Grüssle
Jona

6

Hallo,

ich habe Granit und das sieht toll aus, wenn er sauber ist....

Deswegen das große ABER! Wir haben einen dunklen mit hellen Einschlüssen drin, er heißt irgendwas mit "Star...".

Man sieht nach jedem kochen, schnippeln etc. jeden Fettfleck. Ich muß die Platte dann immer mit Lappen und Spüli reinigen und trockenreiben, weil es sonst schmierig wird. Um die Spüle habe ich Kalkflecken, die z.T. nicht mehr weggehen und wir wohnen erst 2 Jahre in unserem Häuschen....

Das Pflegemittel, das ich habe ist super gut, aber man muß es eben häufig benutzen, damit der Stein schön bleibt. Und das Zeug ist ziemlich teuer mit ca. 10€ die Flasche...

Also ich würde jederzeit wieder Granit nehmen, wegen der Vorteile der Hitzebeständigkeit etc, aber wenn dann nur einen geflammten. Der hat keine glänzende Oberfläche, so dass man nicht jeden Fingerabdruck darauf sieht!

Also wer es pflegeleicht möchte und nicht gerne nach jedem kochen die Platte grundreinigen möchte, sollte keinen Granit wählen!

LG
Claudia