Hauskauf. Wie alt dürfen die Fenster sein?

Hallo

Mich würde mal interessieren wie alt Fenster sein dürfen. Wir haben ein Immobilienangebot gefunden. Die Fenster sind von 1979. Ist es noch ok oder müßten wir in nächster Zeit damit rechnen neue zu kaufen?

Gruß Kathrin

1

Hallo!!

Sind sie dicht???

Wir haben vor einem Jahr auch ein Haus von 1980 gekauft!
Teilweise sind die Fenster noch dicht wie wir nun im Winter festgestellt haben.
Nur im Kinderzimmer und im Bad geht unserer Meinung etwas viel Wärme verloren. Geld für neue haben wir aber gerade auch nicht.

Damit rechnen müßt ihr schon das ihr vielleicht in den nächsten zehn Jahren die Fenster vielleicht wechseln lassen müsst wenn Euch die Heizkosten zu hoch werden.

Testet doch mal mit ner Kerze ob es zieht, oder abends wenn es dunkel ist leuchtet einer von außen mit der Taschenlampe die Rahmen ab und der andere schaut von innen ob er den Lichtstrahl sieht.

lg

Dorin

6

:-) :-)

Der Spruch mit der Taschenlampe ist gut :-) :-)


*weglach*

8

#schmoll
Das war kein Spruch!

Das hat uns ein Architekt damals geraten um zu schauen wie dicht die Fenster sind!! Ob Spalten da sind.



weitere Kommentare laden
2

Das kommt weniger auf das Alter, als auf den Zustand an.
Haben die eine Doppelverglasung ? Schließen sie leichtgängig und dicht ?

Grundsätzlich würde ich bei 30 Jahre alten Fenstern aber eher davon ausgehen, dass diese bald ersetzt werden müssen.

3

Sie müssen die energie-wärmepass normen entsprechen.

Googel da mal nach!

4

Bei der konstuktion der Fensterrahmen hat sich seither nicht grafierendes verändert.
Anders beim Glas. Hier gibt es kolosale Unterschiede.
Ihr werdet zwar nicht dem maximalen Dämmweret beim Austausch der Glasscheiben erreichen, da die heutigen Doppelverglasungen einen Luftzwischenraum von 16 mm im Gegensatz zu den alten Scheiben, von 12 mm, haben .
Glasscheiben werden bei seriösen Händler mit einem Preis von 50 Euro , per Quatratmeter gehandelt
Scheiben lassen sich leicht auswechseln, es sei den, sie sind in Holzfenstern mit Kittverglasung.
Einen Rechner über die zu erwartenten Einsparungen findest du auf der Hompage der Firma GKM Aichach.

7

Und wenn nicht ?

Darf das Haus dann nicht verkauft werden ?

"energie-wärmepass normen" #gruebel

5

Hallo,

über die Fenster würde ich mir nicht allzu Große Sorgen machen wenn sie soweit dicht scheinen.

Fenster kann man nach und nach auswechseln - da kommt nicht der Riesenbatzen Geld auf einmal auf einen zu.

Bei dem Baujahr ist viel wichtiger wie die Heizung, das Dach-insbesondere die Dämmung, die Elektroleitungen und Wasserleitungen aussehen.
Das finde ich persönlich viel wichtiger, denn das muss auf Schlag gemacht werden wenn etwas damit ist.

Alles Gute, Birte

10

Hallo,

wenn die grundsätzlich noch in Ordnung sind (dicht schließen, kein Kondenswasser in der Doppelverglasung) kann man sie erstmal drin lassen.
In dem Uni-Institut, wo ich studiert habe, waren einige Fenster noch von vor dem Krieg. ;-)

Energetisch günstig sind so alte Fenster aber natürlich nicht mehr. Von daher würde ich die schon möglichst schnell erneuern, um nicht zum Fenster hinaus zu heizen.
Je nachdem, wie die Rahmen aussehen, kann es reichen, nur die Scheiben zu erneuern.
Ihr müßt ja auch nicht alle Fenster auf einmal machen lassen.

LG
Heike

12

Ah noch was!

War letztes Jahr bei ner Enbergieberatung (Vortrag)

Da riet der gute Herr wegen der Wärme alle alten Fenster neue austauschen zu lassen. Da aber die Neuen ja so super dicht sind und keine Luft mehr zirkulieren kann empfohl er zusätzlich ne Lüftung in jedes Zimmer einbauen zu lassen. Häh??!!

Dann lass ich meine alten Fenster drinnen habe Frischluft und viel Geld gespart!

lg

Dori