Hallo,
wir überlegen momentan entweder ein altes Haus zu sanieren oder komplett neu zu bauen.
Daher würd mich mal interessieren was eure Neubauten incl. Grundstück gekostet haben?
Also alle Kosten ausser den Möbeln.
Vielleicht auch eine kleine Aufstellung was was gekostet hat.
Also Grund... Keller... Rohbau... Dach... Holz.... Elektro... usw.
Vielen Dank für eure Mühe.
Umfrage: Wer hab ab dem Jahr 2000 neu gebaut und was hat es gekostet??
Hallo,
wir haben 2005 gebaut.
120qm ohne keller.
nur das Haus waren 170.000€,
dazu kamen noch gut 30.000€ Extra-Kosten für Kanal,Strom und Wasseranschluß.
Die letzte Rechnung hierfür ist erst Ende letzten Jahres eingetrudelt.
Rohbau waren ca 60.000€
Die anderen Details weiß ich leider nicht mehr.
LG Julia,die sich jetzt nen Keller wünscht
Ich schenk dir meinen Keller. Ich hasse ihn. Das Unnötigste vom ganzen Haus.
Hallo!
Wir haben 2006 mit einer Massivhaus-Baufirma gebaut. 150 qm Wohnfläche plus Keller.
Der Grundpreis lag bei 188.000€.
Dazu kamen:
4000€ Aushub
690€ Erdaushub-Abfuhr
7000€ für Extrawünsche im Bad und Gäste-WC,
4600€ Sonderwünsche Elektro,
3000€ Parkett und Fliesen,
3000€ Vollholztreppe und Galleriegeländer,
3100€ 2.Kaninzug für Kaminofen
9200€ Pelletheizung
2300€ Terrassenplatte (Rohbeton)
5000€ Anschluß Wassr, Kanal, Strom
36000€ für 700qm vollerschlossenes Grundstück,
4500€ Grunderwerbssteuer und Notarkosten.
Also alles in Allem-ohne Küche, Möbel, Lampen, Kaminofen usw: etwas über 270.000 €.
Muß aber dazusagen, dass wir das Grundstück aus Eigenkapital finanziert haben, was gleichzeitig Sicherheit bei der Bank ist und dadurch "nur" den Hausbau finanzieren mußten. Wir haben zu einer zinsgünstigen Zeit finanziert und zahlen ohne große finanzielle Einschränkungen insgesamt 18 Jahre ab (nach 10 Jahren Vertragslaufzeit werden die Konditionen neu verhandelt)
Uns war wichtig, monatlich nicht mehr an die Bank zurückzuzahlen, als wir für ein entsprechendes Haus auch Miete zahlen müßten.
LG Nicole
wir haben 2007 gebaut:
Grundstück 500 qm - 50.000 €
Haus (schlüsselfertig, 160 qm, ohne Keller) - 140.000€
Zusatzbeauftragungen Handwerker - 20.000 €
Anschlüsse (Gas, Wasser, Telekom, Elektro) - 10.000 €
Aussenanlagen (Terrasse, Stellplatz, Garten) - 15.000 €
Fußböden, Maler - 15.000 €
Erwerbsnebenkosten (Notar etc.) - 5.000 €
summa summarum ca. 255.000 Euro
... ich glaub nicht das man alles einfach über einen Kamm scheren kann!
Zum einen sind Grundstücke nicht alle gleich teuer und zum anderen zählt die Grösse und Ausstattung des Hauses.
Freunde von uns sanieren ein Haus...
Grundstück (800qm) mit dem alten Haus (100qm) 255 T€
+ 360 T€ Hausum & ausbau (270qm)
+ 35 T€ Nebenkosten (Notar, Makler, usw)...
Ich denke ein Neubau ist immer günstiger wie die Sanierung eines alten Hauses.
Was auch viele nicht wissen ist, das ein Architekt oft billiger ist wie der Bau mit einer "Fertighausfirma"...
Liebe Grüsse
Hallo,
wieviel sind 255 T€ ??
Das Haus das wir kaufen möchten würde 100 000 Euro Kosten.
Nochmal 120 000 wären geplant zum reinstecken.
Die Frage die wir uns stellen ist, kann man um 220 000 auch neu bauen ?!
Wir haben allerdings kein Grundstück und da sehen wir den Hund begraben.
Das grunstück das uns evtl. gefallen würde kostet schon 50 000 Euro !!
Ein Bekannter von uns, hat zwar auf das Elterliche Grundstück gebaut und hat bis jetzt Kosten von 110 000 Euro !!
Es ist ein Holzhaus. Uns kommt das verhältnissmässig wenig vor.
Daher zweifeln wir nun an unserer Maßnahme mit dem Sanieren.
Ach gott ist das alles schwierig
... sorry wenn ich mich nicht so klar ausgedrückt habe:
Grundstück (800qm) mit dem alten Haus (100qm) 255 000€
+ 360 000 € Hausum & ausbau (270qm)
+ 35 000 € Nebenkosten (Notar, Makler, usw)...
In dem Fall ist´s quasi ein kompletter Umbau. Die Freunde hätten das Haus auch lieber abreisen lassen, nur das geht leider nicht wegen dem bestehendem Baurecht.
Andere Freunde haben ein Fertigständerhaus gebaut (sind vergangenes Wochenende eingezogen). Sie haben den Innenausbau in Eigenleistung erbracht u sie kommen mit Grundstück auch auf fast 300 000€ Gesamtkosten.
Ich denke das Ihr Euch die Kosten die beim Um/Ausbau des alten Hauses auf Euch zukommen durch einen Fachmann abschätzen lassen solltet. Es kann sein das die von Euch veranschlagten 120 000€ reichen... muss aber auch nicht sein...
Liebe Grüsse!
Hallo,
wir haben 2008 gebaut und wohnen jetzt seit einem halben Jahr in unserem neuem Haus.
Wir haben unser Haus schlüsselfertig in massiver Bauweise bauen lassen, das ganze hat ab dem Tag des Bodenaushubs 4 Monate bis zum Einzug gedauert und die gesamten Kosten(inkl.aller Gebühren und Nebenkosten) haben sich auf 230000 Euro inklusive Grundstück, welches einen Anteil von 48000 Euro ausmachte.
Das Haus ist ohne Keller,135qm groß,5 Zimmer, hat Fußbodenheizung,Rollläden,2 Bäder davon ein Luxusbad, wir haben die gesamte untere Etage fliesen lassen, achja und eine schöne große Einbauküche von Nolte haben wir uns auch einbauen lassen.
Das einzige was wir selber gemacht haben ist das streichen, tapezieren und Laminat verlegen.
schönen Tag noch LG Helga
Darf ich fragen was das Luxusbad und die Küche gekostet haben??
Nur zum Vergleich ob statt dessen nicht ein Keller drin wäre.
Meine Küche würd ich nämlich auf jeden Fall mitnehmen.
den Preis der Küche kann ich Dir sagen,ursprünglich sollte sie 11000 Euro kosten haben wir aber dann nach langen hin und her auf 7000 runter gehandelt, die Kosten des Bades kann ich dir leider nicht sagen da wir ja unser Haus von einer Firma haben machen haben alles und das Bad bei den verhandlungen mit reinbekommen haben, ich weiß nur das der Preis der Fliesen bei 40 €/qm² der Handtuchhalter hat noch mal knapp 1000, die Wanne auch um die 1000 und die Waschtischgarnitur mit Spiegelschrank 1200, die Sanitärausstattung ist sehr hochwertig alleine das Klo mit Brille waren schon 400 Euro, die Dusche ist komplett gefliest und Boden eben, der Boden mit Mosaik und nach vorne hin offen, aber wie gesagt die gesamten Kosten für das Bad kann ich Dir nicht sagen. Wir haben einen gesamtpreis gehabt und immer nach Baufortschritt bezahlt, wenn Du denke ich mal Küche + etliche Sonderausstattungen rauslässt, wie zb aufpreis der Haustür von 1000 Euro oder andere Treppe oder das Fliesen selber machst ist ein Keller allemal drin, kommt ja auch immer darauf an ob mit Wanne oder ohne, wir hätten nur mit Wanne bauen können, ansonsten würden wir in unserem Gebiet absaufen und das wäre echt zu teuer.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, kannst dich ja mal melden für was Du dich entschieden hast.
LG Helga
Hallo,
wir haben 2004 gebaut - Einzug Januar 2005.
Grundstück 1.000 m²
Haus 210 m² ohne Keller, Massiv - Klinker
Gesamtkosten incl. Grundstück 180.000,00 Euro..
Muss dazu sagen das mein Mann Maurer und Fliesenleger ist , mein Vater Zimmermann/Dachdecker und wir bis auf Sanitär alles selbst gemacht haben.
LG
BIBI
Hallo,
weiß nicht, ob du das noch liest.
Wir wollen dieses Jahr noch bauen und prüfen gerade den Vertrag und machen unsere Finanzierung klar.
Wenn alles klappt:
Grundstück: bereits vorhanden, 600 qm, würden bei uns im Ort 160 000,-- kosten
Keller: 37 000,-- Euro
120 qm Fertighaus (Holz) schlüsselfertig, incl. Pelletsheizung (ohne Pelletslagerraum) und Solarvorbereitung, 155 000,-- Euro
Eigenleistung Malern innen incl. Material und Parkett bzw. Laminat verlegen. Fliesenlegen ist incl. allerdings Wandfliesen nur im Spritzwasserbereich.
Sind aber wirklich nur 4 Wände, ohne Giebel, Gaube, Erker, Garage oder andere "Kinkerlitzchen".
Bei uns kommt dann noch Abriß des alten Hauses dazu
12 000,-- Euro
Anschlußkosten für Kanal usw. ca. 6000,-- Euro (ist normalerweise mehr, aber unser Grundstück ist ja durch das alte Haus schon erschlossen)
Was bei uns auch wegfällt ist Abtransport des Aushub, Notarkosten und generelle Erschließung. Außerdem fällt Baustrom, und Bauwasser bereitstellen weg, können wir von den Schwiegereltern die dann hinter uns wohnen benutzen.
Für das Verfüllen, hoffen wir den Aushub verwenden zu können.
Achja, Außenanlage solltet ihr auch noch mitkalkulieren. Bei uns ist z.B. ein Zaun bereits vorhanden, den wir vorher abbauen. Der Rest, incl. Terasse usw. wird auch auf nächstes Jahr verschoben.
Ob wir einen großen Posten übersehen haben, kann ich dir dann (hoffentlich nicht) im Herbst berichten
lg
Silvia, die hofft, dass in der nächsten Woche Vertrag und Finanzierung unter Dach und Fach ist.