hallo!
frage steht bereits in der überschrift.
wieviel qm garten habt ihr bei eurem haus zur verfügung?
würde mich mal interessieren. und wie ist er aufgeteilt?
lg, sandra
Wie groß ist euer Garten?
garten? oh ja, das wär echt schön...leider haben wir eine mietswohnung im 2. og und somit keinen garten...
denk dir nichts, wir haben auch (noch) keinen garten . wohnen derzeit im 1. og.
bauen aber gott sei dank demnächst. aber bis dahin müssen wir mit unserem mini-balkon auskommen.
lg, sandra
hm, bei uns ist alles ein bischen anders...
- wir rechnen nicht in m², sondern in ha
- wir wohnen am wald und jedesmal, wenn ich versuche auch nur ein paar blumenzwiebeln in die erde zu stecken, machen mir die wühlmäuse einen strich durch die rechnung
ich hätte auch so gern einen tollen garten. bei uns könnte sich ein landschaftsgärtner so richtig austoben, aber dafür fehlt mir das geld und ein grüner daumen fehlt mir leider.
lg
ostsonne
Hallo,
wir haben 2000 qm Garten.
LG
Curly
oh wow,
wenn wir mal bauen, haben wir nichtmal 1/4 eures gartens...also nur 275 qm hinterm haus, neben dem haus viell. 50 qm und davor noch etwas platz für ein carport und hof (dort können sich dann meine mäuse, jetzt 2 und 4 mit ihren fahrzeugen austoben).
lg, sandra
Sei doch froh, es muß alles gepflegt werden, wir haben noch einiges an Wald, daher weißt Du wo mein Mann einige Zeit verbringt
LG
HAllo
Wohnen im 2 Fam-HAus und haben für uns ca 130 qm Garten
BIanca
Hallo.
Wir wohnen in einem 1 Familien-Haus.
Haben 120qm Wohnfläche + ausgebautes Dachgeschoß und unser garten ist 370qm Garten.
Wir wohnen auch noch nicht so lange hier und deshalb wissen wir noch nicht wie wir die Aufteiling im Garten machen.
Auf jeden Fall ne 2er Schaukel für die Kids, einen kleinen Sandkasten 1,20x1,20, und viiiiiiieeeeel Wiese
Ich hab nicht so den grünen Daumen, deshalb nicht viel zum blühen.
Gruß Nat
hallo!
wenn wir bauen, haben wir auch etwas soviel garten, wenn man alles zusammenrechnet.
werde wohl auch viel, viel wiese machen (die darf dann der onkel meines mannes mähen, denn dem gefällt`s wenigstens).
hoff bis wir einziehen, sind die kleinen noch nicht allzu "alt" und bekommen dann auch so ein paar spielgeräte in den garten.
grünen daumen hab ich leider auch nicht. denk wenn wir den garten schön anlegen lassen für viel geld, ist es umsonst, weil nach kürzester zeit ist alles hinüber...
lg, sandra
Hallo,
wir haben an unserer DHH (Bj. 1952) rund 280 qm Grund.
Einen ziemlich großen Vorgarten mit Kirschbaum, derzeit Rasen und Rabatte mit Pflanzen. Der Rasen soll entfernt werden, vermutlich werden wir mit Kies und div. Pflanzen, den Vorgarten pflegeleicht verschönern.
Von vorne führt ein Weg am Haus entlang und daneben steht ein Kirschbaum (Sauerkirsche) und derzeit noch Mülltonnen (hinter der Garage). Dort wird mit Holzlatten ein Unterstellplatz für die Tonnen und unser Kaminholz gemacht.
Hinterm Haus wird die Terrasse vergrößert und ein (kleiner) Gemüse/Kräutergarten angelegt. Der Rasen wir neu gesäht und evtl. noch ein Blumenbeet.
Schaukel ist hier schon seit Jahrzehnten fest verankert, Sandkasten und Rutsche, beides transportabel haben wir auch.
LG Saskia, die sich darauf freut, hoffentlich bald nen schöneren Garten zu besitzen
Zwischen 1800 qm und 2000qm. hinten im garten und Terrasse ca 50 qm
Haus Wohnfläche ca 250 qm (habn aufgehört zu zählen) 3 stöckig....
+ Garage , Hof und vorgarten und einen Balkon bei meiner Tochter am Zimmer!
LG Hanna
doppelhaushälfte mit ca. 100 m² garten
wir wohnen in der stadt da ist grundstück magelware und dann s.au teuer...
gruß alex
Huhu!
300m² Vorgarten und hinterm Haus knapp 2000m² - und eben die gut 100m² bebaute Fläche eben...
Generel ist alles noch ziemlich "Acker", weil anlegen zeit-und geldaufwändig
Unser Grundstück ist lang und schmal...
Hinterm Haus kommt Terasse, dann die "Kindersachen" wie Sankasten, Rutsche, Schaukel, Pool, Wipptier, etc...dann ein Schuppen und einige kleine Obstbäumchen, ein gemüsebeet...und dann Wildnis, mit der ich noch nix gemacht habe
Vorne ist auch noch "Wildnis"...Hecke an der strasse, Auffahrt, Büsche, bissl Rasen...soll noch ein Doppelcarport hin, wenn iiiiirgendwann mal Kohle übrig
Aber hauptsaceh die kids haben Platz zum Spielen
lg
melanie mit den 3en an der hand und dem 1nen im bauch