Rollrasen - was muss man beachten?


Kann man ihn einfach auf die Erde legen?
Vermute mal nicht, denn wird wahrscheinlich das ganze Unkraut von unten durchkommen?

Hat jemand Erfahrung und weiß, wie es geht??

Ganz lieben Dank!

1

Du mußt einen ebenen Untergrund schaffen, der muß gewalzt werden...mehrfach. Dann wird der Rollrasen aufgelegt und muß täglich gewässert werden. Irgendwann siehst du dann die Schnittstellen nicht mehr.

Einfach auf eine bestehende Unkraut oder Rasenfläche legen geht meines Wissens nach nicht.

Gruß Hezna #klee

2

hallo,

wir haben letztes jahr im mai unseren rollrasen bekommen. haben es aber vom gärtner machen lassen. und ich muss sagen, selbst hätten wir das nicht hinbekommen. das ist eine heidenarbeit gewesen. der untergrund muss ordentlich vorbearbeitet werden. die haben da mit 2 leuten eine woche für 200 qm gebraucht (ist recht verwinkelt). da muss extra boden aufgetragen werden, dann wird das alles gewalzt (sonst hast du hinterher lauter dellen im rasen).

und dann mussten wir den ganzen sommer morgens und abends jeweils 1-2 stunden wässern (je nach temperatur). und die ersten 2-3 wochen durfte keiner drauf, sonst hätten wir durch das viele wässern wieder dellen drin gehabt.

lg
anja

3

hi, wir haben letztes jahr unseren rasen selbst verlegt.
und das ging prima..würde es immer wieder machen!

erst mußte der boden aber komplett vom altrasen befreit werden, dann richtig fest planiert, dann wieder aufgerauht, dann mußte bei uns eine dicke schicht sand drauf, weil wir einen sehr lehmigen boden haben drauf.
und dann hat mein mann den rasen drauf verlegt.

etwas übereinander gelappt, und abgeschnitten, so siehst du ganz schnell keine nähte mehr.
gegossen haben wir auch täglich aber nur einmal, und betreten haben wir ihn sofort.

hier ist der link wo wir den rasen bestellt haben, und auf der seite ist auch eine verlegungsanleitung:

http://www.rasenprofi.de/index.php?page=630

gruß und viel spaß